Samstag, 11. Oktober 2014, 21.30 Uhr
Erstausstrahlung
Laut Statistik verbringt jeder Finne 45 Minuten täglich mit einem
geöffneten Buch. Europaweit ist das ein Spitzenwert, der lediglich
von den Isländern übertroffen wird. "Finnland ist ein dünn
besiedeltes Land", sagt der Staatspräsident Finnlands, Sauli
Niinistö, zu Beginn des Films. "Ich glaube, wenn sich Menschen, wie
vor allem in früheren Zeiten, so selten treffen, dann lesen
Finden Sie Ihren Traumurlaub in Österreich und weltweit. Von 17.-19. Oktober 2014 heißt es in der Hofburg Wien bereits zum dritten Mal "Ich reise, ich genieße, ich lebe." Eine große Auswahl an besonderen & hochwertigen Reiseerlebnissen erwartet die Besucher. Von facettenreichen Ländern, exotischen Destinationen, über exklusive Hotels und "Hide-Aways", bis hin zu einzigartigen Veranstaltern rund um den Globus – der Weg
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund begrüßt den
heute vom Bundeskabinett beschlossenen Gesetzentwurf mit dem die
Verbreitung von E-Fahrzeugen weiter gefördert werden soll", erklärte
DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin.
Die Städte und Gemeinden haben ein großes Interesse daran, dass
die Emissionen des Straßenverkehrs sinken. Weniger Schadstoffe und
weniger Lärm bedeuten mehr Lebensqualitä
Fernbusse werden immer beliebter: Im Jahr 2014
werden laut einer aktuellen Hochrechnung voraussichtlich über 150%
mehr Passagiere in den Bus steigen, als noch im Vorjahr
(http://tinyurl.com/m6swyp8). Auch Allensbach stellt in einer
repräsentativen Umfrage fest (http://tinyurl.com/lc5nr4u), dass
inzwischen fast jeder Zweite gerne mit dem Bus über die Autobahn an
sein nächstes Reiseziel kommen würde. "Natürlich ist vor allem der
Preis ein Argument, um in d
mit Programm ab Mittwoch, 24. September 2014
Erstausstrahlungen
auf der Buchmesse: Halle 4.1. E 108
Warum lesen Finnen gerne Lyrik und Comics? Dieser und vielen
anderen Fragen rund um den diesjährigen Ehrengast der Frankfurter
Buchmesse geht 3sat vor und während des größten
Bücher-Branchentreffens in zahlreichen Reportagen, Gesprächen und
Filmen nach. 3sat fühlt den Puls der Nordeuropäer: Literatur,
Wirtschaft, Design und Identität – wie t
Drohende Rückkehr in die Zeiten des
"kalten Krieges": Die gegenwärtige Krise zwischen Russland und der
Europäischen Union über die Ostukraine wird sich langfristig auch auf
die Reiseindustrie in Europa auswirken. Nach Einschätzung von
Managern aus der deutschen Reiseindustrie ändert sich vor dem
Hintergrund der aktuellen Situation das Reiseverhalten der Menschen
aus Russland signifikant. Besonders betroffen: die von russischen
Touristen bevorzugten U
Ausspionierte Laptops, manipulierte Smartphones,
gestohlene USB-Sticks: Die Angst vor Datendiebstahl auf
Geschäftsreisen wächst – und treibt immer mehr Unternehmen zum
Handeln. 83 Prozent der reisenden Geschäftsführer, Fach- und
Führungskräfte sagen, dass ihr Unternehmen Vorkehrungen gegen den
Raub sensibler Daten auf Reisen trifft. Die Quote ist im Vergleich
zum Vorjahr um 17 Prozentpunkte gestiegen. Dies zeigt die Studie
"Chefsache Business Travel 2014
"Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hält die
Beschränkung der geplanten PKW-Maut auf Autobahnen und Bundestraßen
für den falschen Ansatz. In Grenzbereichen wird dies zu massiven
Ausweichverhalten mit Staus und Umweltbelastungen führen, weil die
ausländischen Pendler zur Mautvermeidung kommunale Straßen und
Landesstraßen nutzen werden", sagte DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr.
Gerd Landsberg heute in Berlin.
Rund vier Millionen Bundesbürger verreisen jedes Jahr mit
Wohnwagen, Wohnmobil oder Zelt. Fast immer mit dabei: Klappstühle.
Egal ob beim Essen, gemütlichen Beisammensein oder einfach als
Sitzgelegenheit zum Entspannen – Campingstühle sind nahezu
unersetzlich. Umso wichtiger ist es, dass die transportablen
Sitzmöbel rückengerecht sind.
Nicht selten verbringen Campingurlauber mehrere Stunden täglich
auf ihrem Klappstuhl. Deshalb sollten auch bei d