Eineösterreichisch-ungarische Innovation vergrünt den Palettenmarkt

Weltpremiere auf der FachPack. In Europa ist ein Mangel von neuen Transportpaletten entstanden, die grüne Innovation kommt genau richtig

Wegen Holzknappheit in ganz Europa ist ein Palettenmangel entstanden, die natürlich Mehrkosten für Unternehmen und Konsument verursachen. Das Problem kann eine, in der Welt einzigartige, österreichisch-ungarische Innovation lösen: Die ATTA Papierpaletten, die mit nur 5 kg Eigenmasse alle Funktionen der traditionellen Europaletten auf

ADAC-Testsieger CarEye® Safety Angle

ADAC-Testsieger CarEye® Safety Angle

Privatbrauerei Zwettl setzt auf Schutzengel von EYYES

Die Privatbrauerei Zwettl setzt auf den Abbiegeassistenten mit Künstlicher Intelligenz von EYYES (https://www.eyyes.com/). Die Leistung und Zuverlässigkeit des Systems wurde vom ADAC in einem aktuellen, umfassenden Test überprüft – der CarEye® Safety Angle (https://www.eyyes.com/products/careye-safety-angle/) (TASET001) ging als klarer Sieger des Vergleichs aller namhaften Produkte hervor. Der Abbiegeassistent von Ey

Rothbaum Consulting Engineers und QuinScape beschließen Partnerschaft

Das auf Datenanalyse spezialisierte IT-Service-Unternehmen QuinScape und die in Hamburg beheimatete Unternehmensberatung Rothbaum Consulting Engineers beschließen eine strategische Partnerschaft in den Wirtschaftsthemen Supply Chain und Logistik. "Gerade Unternehmen, die mit Produktionsstufen, Lager und Logistik viele Etappen innerhalb der Supply Chain selbst abdecken, sind vor enorme Herausforderungen gestellt, ihre Liefer- und Produktionsketten schnell und flexibel zu gestalten&quot

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung (FOTO)

Die Zukunft des Straßengüterverkehrs: In vier Stufen zur Digitalisierung (FOTO)

Die Digitalisierung verändert auch die Transportbranche. Neue Technologieunternehmen wie z.B. die digitale Spedition "sennder" aus Berlin drängen in den Markt und machen alteingesessenen Firmen Konkurrenz. In 4 Stufen zeigt die globale Unternehmensberatung Kearney, wie klassische Spediteure von der neuen, digitalen Konkurrenz lernen können, ihre Ressourcen zu optimieren, um weiterhin am Markt zu bestehen.

Die Transportbranche steht vor ihrer größten Herausf

ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365

ÖBB – Kundenservice neu definiert mit Microsoft Dynamics 365

Wie die Lösung von World Direct 99 % der Kund*innen im Erstkontakt zufrieden stellt.

Die Österreichischen Bundesbahnen sind mit jährlich 477 Millionen Fahrgästen der größte Mobilitätsdienstleister Österreichs. Im Kundenservice bearbeiten über 200 MitarbeiterInnen jährlich 2 Millionen Kundenanfragen.

Mit einer flexiblen Microsoft Dynamics 365 Lösung schafft World Direct durchgängige Prozesse und Klarheit im CRM System. 99 % der Kunden

MONTANA AEROSPACE: Industrielle Spitzenleistung und Innovation führen trotz Covid-Krise zu nachhaltigem Erfolg

Weltweit führender Hersteller für die Luftfahrt-Industrie stellt sich mit Rekord-Investitionsprogramm für den "Restart" aus der globalen Covid-Krise auf

MONTANA AEROSPACE, eine Division der MONTANA TECH COMPONENTS Industriegruppe des österreichischen Unternehmers Michael Tojner, schließt das schwierige Jahr 2020 mit wichtigen Weichenstellungen ab. "Die Weltwirtschaft und insbesondere der Luftfahrt-Sektor wurden von der Covid-Pandemie schwer getroffen. Au

PwC-Studie: Transport- und Logistikbranche trotzt COVID-19

PwC-Studie und Szenarioanalyse: Sektor angesichts Coronakrise in Teilbereichen überraschend robust / Weltweit 244 M&A-Deals – mehr als 2018 / Personenverkehr hart getroffen / Kurierdienste erleben Boom / Impfstoffdistribution eine der großen Herausforderungen 2021

Die COVID-19-Pandemie hat im Jahr 2020 tiefe Spuren in der globalen Transport- und Logistikbranche hinterlassen. Angesichts der enormen Herausforderungen zeigten sich einige Subsektoren wie das Frachtsegment dennoch rob

Bundesverkehrsministerium nimmt Seilbahnen für Städte ins Visier (FOTO)

Bundesverkehrsministerium nimmt Seilbahnen für Städte ins Visier (FOTO)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat das Stuttgarter Planungs- und Beratungsunternehmen Drees & Sommer SE gemeinsam mit der Verkehrswissenschaftlichen Institut Stuttgart GmbH (VWI) beauftragt, eine Studie über die "stadt- und verkehrsplanerische Integration urbaner Seilbahnprojekte" zu erarbeiten. Ergebnis soll ein Leitfaden für die "Realisierung von Seilbahnen als Bestandteil des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖP

Neue A&M-Studie zur Zukunft des Einzelhandels: Deutsche Einzelhändler werden in den nächsten 12 Monaten Produkte im Wert von bis zu 9,4 Mrd. Euro ins Inland verlagern

– Eine neue Studie schätzt, dass sich die Lieferketten aufgrund der COVID-19-Krise und veränderter Verbrauchertrends verstärkt ins Inland verlagern werden. – Deutsche Einzelhändler werden demnach Produkte für 9,4 Mrd. Euro (11,2 Mrd. USD) in den nächsten zwölf Monaten zusätzlich aus Deutschland beziehen. – 54 Prozent der Deutschen sind bereit, mehr für nachhaltig produzierte Waren auszugeben. Das Verbraucherverhalten hat sich somit nachhaltig