Neue A&M-Studie zur Zukunft des Einzelhandels: Deutsche Einzelhändler werden in den nächsten 12 Monaten Produkte im Wert von bis zu 9,4 Mrd. Euro ins Inland verlagern

– Eine neue Studie schätzt, dass sich die Lieferketten aufgrund der COVID-19-Krise und veränderter Verbrauchertrends verstärkt ins Inland verlagern werden. – Deutsche Einzelhändler werden demnach Produkte für 9,4 Mrd. Euro (11,2 Mrd. USD) in den nächsten zwölf Monaten zusätzlich aus Deutschland beziehen. – 54 Prozent der Deutschen sind bereit, mehr für nachhaltig produzierte Waren auszugeben. Das Verbraucherverhalten hat sich somit nachhaltig

PwC-Reederstudie: Einladung zur Pressekonferenz am 19. November 2020

Vor dem Hintergrund einer zunehmend unsicheren weltweiten Konjunkturentwicklung haben wir zum zwölften Mal die Branchenlenker der maritimen Wirtschaft zur aktuellen Lage sowie zu den Perspektiven der deutschen Reedereien befragt. Neben den unmittelbaren Auswirkungen von COVID-19 wurden die Verschiebung globaler Warenströme, die beschleunigte Konsolidierung der Branche und die weiteren Zukunftsthemen des maritimen Sektors analysiert.

Melden Sie sich jetzt zur virtuellen Pressekonferenz

Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

Der Verkehr der Zukunft geht in die Luft: Flugtaxis eröffnen riesiges Marktpotenzial

– Marktvolumen von 90 Mrd. US-Dollar p.a. und 160.000 Flugtaxis im Jahr 2050 erwartet – Investitionen steigen um mehr als das Zwanzigfache in der ersten Hälfte 2020 im Vergleich zu 2016 – trotz Corona-Krise – Weltweit arbeiten über 110 Städte Urban Air Mobility Lösungen

In den kommenden Jahren ergänzen Flugtaxis den Individualverkehr im städtischen Umfeld. Die ersten Metropolen testen und planen diese Zukunft bereits: In Guangzhou, China, werden seit 2018 Demo

Weltleitmesse InnoTrans auf 2022 verschoben (FOTO)

Weltleitmesse InnoTrans auf 2022 verschoben (FOTO)

Angesichts der dynamischen Lage rund um die Corona-Pandemie und der damit verbundenen mangelnden Planungssicherheit wird die InnoTrans auf 2022 verschoben. Dies hat die Messe Berlin in Abstimmung mit internationalen Marktführern und führenden Verbänden entschieden. Die dreizehnte Ausgabe der Weltleitmesse für Verkehrstechnik findet vom 20. bis 23. September 2022 in Berlin statt.

"Die InnoTrans auf das Jahr 2022 zu verschieben, war eine sehr schwierige Entscheidung"

PwC-Studie: Klimawandel avanciert zum Top-Thema im Transport- und Logistiksektor

Während alle Sektoren ihre Treibhausgas-Emissionen von 1990 deutlich reduzieren konnten, steigen sie im Verkehrssektor / Coronakrise verdeutlicht Notwendigkeit einer verbesserten Resilienz in Transport und Logistik – auch zum Thema Klimawandel / Radikale Trendwende nötig, um Emissionsziele zu erreichen / Übergang in eine klimaneutrale Wirtschaft kann für Unternehmen des Transportsektors bereits 2025 Gewinneinbrüche (EBITDA) von bis zu 20 Prozent auslösen

Extreme We

WSW starten neues Angebot „Hol mich! App“ / London Taxis im WuppertalerÖPNV (FOTO)

WSW starten neues Angebot „Hol mich! App“ / London Taxis im WuppertalerÖPNV (FOTO)

Nach dem Einsatz von Wasserstoffbussen im ÖPNV startet in Wuppertal ein weiteres innovatives Projekt zur Zukunft des Nahverkehrs: Ab Ende Oktober setzt die WSW mobil GmbH elektrisch angetriebene London Taxis im so genannten On-Demand-Verkehr ein. Sechs Fahrzeuge, die Platz für bis zu sechs Fahrgäste bieten, sind dafür in ausgewählten Wuppertaler Quartieren unterwegs. Die "WSW Cabs" bedienen Uellendahl-Katernberg, Elberfeld und Elberfeld West. In dem knapp 50 Qu

Korrektur zur Aussendung vom 17. September: Erfolgreiche Erprobung des EYYES Abbiegeassistenten

Korrektur zur Aussendung vom 17. September: Erfolgreiche Erprobung des EYYES Abbiegeassistenten

Der intelligente, KI-basierte LKW-Abbiegeassistent Careye Safety Angle von EYYES absolvierte kürzlich einen weiteren erfolgreichen Test: im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum in Teesdorf bei Wien simulierten Instruktoren alle kritischen Verkehrssituationen, die im alltäglichen Straßenverkehr beim Rechtsabbiegen von LKWs immer wieder zu tödlichen Unfällen führen. Das Ergebnis: der Abbiegeassistent von EYYES erkennt Radfahrer und Fußgänger zuverlässig und warnt den LKW-Fahrer […]

ErfolgreicherÖAMTC-Test des EYYES Abbiegeassistenten

ErfolgreicherÖAMTC-Test des EYYES Abbiegeassistenten

Der intelligente, KI-basierte LKW-Abbiegeassistent Careye Safety Angle von EYYES überzeugte im ÖAMTC-Test

Der intelligente, KI-basierte LKW-Abbiegeassistent Careye Safety Angle von EYYES absolvierte kürzlich einen weiteren erfolgreichen Test: im ÖAMTC-Fahrtechnikzentrum in Teesdorf bei Wien simulierte der ÖAMTC alle kritischen Verkehrssituationen, die im alltäglichen Straßenverkehr beim Rechtsabbiegen von LKWs immer wieder zu tödlichen Unfällen f&uu

Stadt Münster schließt ÖPNV-Lücke mit neuem Handybus-Angebot von Stadtwerken und door2door / Zum Bustarif mit London-Taxi durch Münsters Süden

Am 1. September startet die Stadt Münster mit dem Loop Münster ein neues Nahverkehrsangebot für die Bürgerinnen und Bürger: Ein Bus, wo sonst keiner fährt. Über eine Handy-App rufen die Kunden ein mit Ökostrom betriebenes London-Taxi, das die Fahrgäste an ihr Ziel bringt. Auf dem Weg werden weitere Fahrgäste eingesammelt und abgesetzt. Die Software errechnet […]

Digitale Messe Agro Food Tech Europe beginnt am 20. Juli

Die Agro Food Tech Europe wird als eine digitale Messe für Lebensmittel, Lebensmittelverpackungen und Agro-Technologien innovative Lösungen für die globalen Herausforderungen der Lebensmittelversorgung vorstellen, die durch die COVID-19-Krise entstanden sind. Die siebentägige Veranstaltung, die vollständig online abgehalten wird, wird ein Forum bieten, in dem sich Industrievertreter – aus Europa und anderswo – in einer sicheren Umgebung treffen können.

Agro Food Te