– Studie untersucht die volks- und betriebswirtschaftlichen
Auswirkungen von Logistikrobotern
– Kosten von Logistikrobotern werden bis 2020 unter 100.000 Euro
fallen
– Robotisierung steigert die Lagerproduktivität signifikant
– Warenabwicklungskosten sinken voraussichtlich um 20 bis 40
Prozent
– 1,5 Millionen Arbeitsplätze in der EU von Veränderungen
betroffen
Die zunehmende Robotisierung der Logistik wird in den kommenden
Jahren viele A
FPT Industrial, der Marktführer und
Innovator bei mit komprimiertem Erdgas betriebenen Motoren (CNG),
erweitert auf der vom 23. bis 26. Mai 2016 stattfindenden Beijing
Bus- und Lkw-Messe mit der Vorstellung des ersten wirklichen 9 Liter
Dieseläquivalents seine Lösungen für Straßenfahrzeuge mit
alternativen Treibstoffen. Der neue Cursor 9 CNG, der auf der Best-in
Class Cursor 9 Dieselarchitektur aufbaut, verfügt über marktführende
Leistung und un&uum
– Automatisierte Lkw lösen gleich mehrere Probleme des
Güterverkehrs auf einen Schlag: Lenkzeiten, Sicherheit und
Betriebskosten
– Eine schnelle Amortisation von Technologieinvestitionen ist in
der frühen Phase nur bei wenigen Anwendungen erreichbar, vor
allem durch Platooning (Konvoi-Bildung)
– Signifikante Einsparungen sind langfristig nur durch fahrerlose
Lkw zu erwarten; diese könnten die Fahrerkosten um 90 Prozent
senken
Die CeMAT Hannover, Weltleitmesse der Intralogistik, wird von 2018
an im Zwei-Jahres-Rhythmus zeitgleich zur HANNOVER MESSE
veranstaltet. Mit rund 1 000 Ausstellern aus aller Welt ist die CeMAT
die international führende Messe einer stark wachsenden Branche, die
2015 allein in Deutschland ein Produktionsvolumen von 20,1 Milliarden
Euro erreichte. Treiber des Wachstums sind insbesondere der
Online-Handel und die vernetzte Produktion. Dabei werden an die
Intralogistik hohe Anforderung
Maxion Wheels, der
führende Räderproduzent der Welt, gab heute seine Teilnahme an der
diesjährigen Fachmesse REIFEN in Essen, Deutschland, vom 24. – 27.
Mai 2016 bekannt.
Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150511/215114LOGO
Während der Veranstaltung haben Besucher die Möglichkeit, die
Maxion Wheels Produkte von höchster Qualität und deren wegweisende
Technologien für gewichtsoptimierte Nutzfahrzeugräder kennenzulernen.
Das Team vo
Huawei, ein führender
globaler Anbieter von Lösungen der Informations- und
Kommunikationstechnologie (IKT), hat auf der HANNOVER MESSE 2016, die
am 25. April begann und am 29. April endet, erfolgreich eine Reihe
von innovativen Industrie 4.0 Lösungen und Produkte und Lösungen aus
dem Bereich der intelligenten Fertigung präsentiert.
Unter dem Motto "Leading New ICT, Enabling Digital Transformation"
(Führende neue IKT macht die digitale Transformatio
– Top 1: Auf dem Gaspedal – Deutsche Exporte wachsen; 2016/2017
winken zusätzliche Exporte von 104 Milliarden US-Dollar
– Top 2: Auf der "Formel 1"-Überholspur – Deutschland verzeichnet
in den kommenden beiden Jahren ein stärkeres Wachstum bei den
Exporten als China
– "Health Check": Deutsche Unternehmen weiterhin mit guter
Zahlungsmoral, aber Zahlungsausfälle steigen, Margen
unterdurchschnittlich und Gewinnerwartung s
– 30 Mio. US-Dollar für hochmodernen Raupenkran
– Bis zu 150 neue Arbeitsplätze
– Deutsche Technik für Infrastrukturprojekte
Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH
investiert in die Logistikbranche in Mexiko. Sie stellt dem
mexikanischen Familienunternehmen ESEASA Construcciones S.A. de C.V.
(ESEASA) ein langfristiges Darlehen in Höhe von 30 Mio. US-Dollar
bereit. Das Unternehmen wird damit einen mobilen Raupenkran des
deutschen
(Mynewsdesk) Austin, Texas ? Xplore Technologies, Anbieter der umfassendsten Palette an widerstandsfähigen Tablet-PCs weltweit, präsentiert sämtliche robusten Tablet-PCs von Motion Computing und Xplore ab sofort auf seiner neuen Website www.xploretech.com. Diese soll Partnern und Kunden eine zentrale Anlaufstelle und Informationsplattform bieten. Die für die mobile Nutzung optimierte Website beinhaltet sämtliche Inhalte, Online-Tools und Funktionen, die Kunden für d
Die Bedeutung der Luftfracht für den deutschen
Außenhandel nimmt weiter zu. Insgesamt beförderten Flugzeuge im Jahr
2015 Waren im Wert von 234 Milliarden Euro von und nach Deutschland.
Das entspricht einer Steigerung von mehr als 10 Prozent im Vergleich
zum Vorjahr. Damit wird eine Entwicklung bestätigt, die seit 2007
anhält: Während der gesamte Außenhandel um 24 Prozent wuchs, stieg
der Wert der per Luftfracht beförderten Waren im selben Zeitraum