Endlich Urlaub! Ferien vom Alltag und von der Arbeit. Doch jeder dritte Arbeitnehmer hat sein Diensthandy oder Laptop mit im Reisegepäck. 30 Prozent der Beschäftigten in Deutschland müssen auch in den Ferien für ihren Chef erreichbar sein, so das Ergebnis des Randstad Arbeitsbarometers (Q2/2015). Fast 59 Prozent führen in dieser Zeit berufliche Telefonate oder verschicken […]
Taschengeld: Leistungsabhängig oder altersgerecht zahlen? Fidget Spinner, Fußball oder Fruchtgummi: Kinder haben viele Wünsche. Und wer wochenlang für das Lieblingsspielzeug sein Taschengeld spart, weiß dessen Wert besonders zu schätzen. Wie hoch das Mini-Einkommen allerdings sein sollte, dazu gehen die Meinungen auseinander. Klar ist für einen Großteil der Mütter und Väter (65 Prozent): Je älter der […]
Der Brexit wäre abgesagt, Hillary Clinton wäre US-Präsidentin und niemand würde glauben, man könnte auch auf die EU verzichten! Hätten die Deutschen die großen politischen Entscheidungen der jüngsten Zukunft gefällt, sähe die Welt jetzt deutlich anders aus. Das zeigt die aktuelle Sonderausgabe des Edelman Trust Barometers, der größten globalen Umfrage zum Thema Vertrauen in Regierungen, […]
Sex im Alter ein Tabu? Nein, schon lange nicht mehr. Nicht nur Hollywood inszeniert immer häufiger Liebesgeschichten inklusive erotischer Abenteuer jenseits der 50, auch in der Realität gehen Alter und Sexualität inzwischen wunderbar einher. Das zeigt auch die diesjährige große Mitgliederbefragung zum Thema „Sex“ der Online- Community 50plus-Treff.de. Über 2000 Mitglieder im Alter von 50 […]
Anmoderationsvorschlag: Rund 27.500 Windräder und knapp 1,8 Millionen Solaranlagen: Aktuell wird schon mehr als ein Drittel des Stroms in Deutschland durch erneuerbare Energiequellen erzeugt. Und auch bei der Elektromobilität geht es allmählich voran. Vielen Deutschen geht–s aber nicht schnell genug. Das hat eine gemeinsame Umfrage von LichtBlick und der Natur- und Umweltschutzorganisation WWF ergeben. Helke […]
Aachen/Berlin 12. Juli 2017 – Im Rahmen des Projekts „CIFRA: Challenging the ICT Patent Framework for Responsible Innovation“ als Teil des Programms „Horizon 2020“ der Europäischen Union wird eine Online-Umfrage zum Thema Patente in der Informations- und Kommunikationstechnologie durchgeführt. Die Umfrage richtet sich insbesondere auch an Softwareunternehmen und unabhängige Softwareentwickler. Ziel der Studie ist es, […]
– Laut einer aktuellen forsa-Umfrage wissen 50 Prozent der deutschen Autofahrer nicht, wie man auf einer dreispurigen Straße eine Rettungsgasse bildet. – CosmosDirekt-Experte Frank Bärnhof gibt Tipps für den Ernstfall. Wer derzeit mit dem Auto in den Urlaub fährt, sollte neben genügend Proviant auch starke Nerven mitbringen. Denn jedes Jahr steigt die Zahl der Fahrzeuge […]
Mehrheit steckt weniger als 30 Prozent ihrer Gesamtinvestitionen in digitale Projekte – Nur jedes siebte Unternehmen erwirtschaftet durch die Digitalisierung bereits Gewinne – 39 Prozent gehen trotzdem davon aus, dass sich die Digitalisierung langfristig auszahlen wird Trotz des großen Digitalisierungshypes agieren deutsche Führungskräfte bei Investitionen in digitale Projekte eher zurückhaltend: In zwei von drei Unternehmen […]
Die WDR-Radioprogramme erreichen so viele Menschen wie kein anderes Medium in Nordrhein-Westfalen. Täglich schalten mehr als 52 Prozent der Menschen ab 14 Jahren in NRW eine Radiowelle des WDR ein (Reichweite 8,04 Millionen). Gewinner der zweiten Reichweitenerhebung dieses Jahres sind die Populärwellen WDR 2, WDR 4 und das Informationsprogramm WDR 5. Das geht aus der […]
– 60 Prozent der Grundschulkinder in Deutschland bekommen Taschengeld. – Wie viel die Eltern zahlen, wie oft und nach welchen Kriterien sie das Taschengeld festlegen, zeigt die aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Sparen statt Prassen? Verantwortungsvoller Umgang mit Geld will gelernt sein. Gut geschult ist, wer schon im Kindesalter mit seinem Taschengeld haushalten musste. […]