Mit 47 Prozent steht fast die Hälfte der Bundesbürger hinter der Forderung der Grünen, ab 2030 nur noch abgasfreie Kraftfahrzeuge neu zuzulassen – darunter erwartungsgemäß 79 Prozent der Anhänger der Grünen, aber auch mehrheitlich die Sympathisanten von Linkspartei (65 Prozent) und SPD (53 Prozent). Nach einer Forsa-Umfrage im Auftrag des stern ist die Bevölkerung in […]
Mit der Digitalisierung ändern sich Tätigkeitsprofile von Berufen einschneidend. Viele Aufgaben, die heute manuell ausgeführt werden, werden zunehmend automatisiert. Doch die Veränderungen machen den Arbeitnehmern in Deutschland keine Angst. 77% glauben, dass sie bei Routineaufgaben entlastet werden und 63% sind der Auffassung, dass sie dadurch mehr Zeit für anspruchsvolle Tätigkeiten gewinnen, so das Ergebnis der […]
Sommerurlaub: Knapp zwei Drittel nehmen das Auto Keine Baustelle in Sicht, kein Unfall gemeldet – und trotzdem geht es nicht weiter auf der Autobahn. Besonders in der Urlaubszeit rauben Staus Reisenden den letzten Nerv. Grund genug für die Deutschen, in den Ferien auf den eigenen Wagen zu verzichten? Von wegen, zeigt eine repräsentative forsa-Umfrage im […]
Der Bundesrat verabschiedete heute die Versicherungsvertriebsrichtlinie (IDD). Bis auf zwei Änderungen zugunsten der Versicherungsmakler wurde IDD gemäß zuvor veröffentlichtem Regierungsentwurf umgesetzt. Das Gesetz tritt am 23. Februar 2018 in Kraft. Aktuelle Marktbeobachtungen der Business- und IT-Beratung Q_PERIOR zeigen, dass diverse Versicherer aufgrund unzureichender Vorbereitung bei der fristgerechten Umsetzung in Bedrängnis geraten. Das Thema IDD hat […]
Eine große Mehrheit der Befragten (78 Prozent) erwartet, dass sich mit Blick auf die weltweit drängendsten Probleme auf dem G20-Gipfel in Hamburg nicht viel bewegen wird. Nur 10 Prozent rechnen insgesamt eher mit Fortschritten bei der Lösung der anstehenden Gipfel-Themen und ebenfalls 10 Prozent glauben, dass es eher Rückschritte geben wird (Rest zu 100 Prozent […]
Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Bei der Direktwahl-Frage wird der Abstand zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und SPD-Vorsitzenden und Kanzlerkandidaten Martin Schulz größer: Wenn man die Bundeskanzlerin bzw. den Bundeskanzler direkt wählen könnte, würden sich 57 Prozent der Befragten für Angela Merkel entscheiden […]
Sperrfrist: 06.07.2017 23:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Zwei Drittel der Deutschen (66 Prozent) sind der Auffassung, dass Aufwand und Nutzen des G20-Gipfels in keinem Verhältnis zueinander stehen; 28 Prozent sehen das anders. Das hat eine Umfrage des ARD-DeutschlandTrends von Montag bis Dienstag dieser Woche […]
Sperrfrist: 06.07.2017 16:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. SPD stagniert, Grüne, FDP und AfD legen gegenüber der Bundestagswahl 2013 zu Stuttgart. Wäre am nächsten Sonntag Bundestagswahl, könnte die CDU in Baden-Württemberg mit 43 Prozent rechnen. Sie läge damit knapp unter ihrem Ergebnis bei der Bundestagwahl […]
„Wie gut fühlst du dich auf das Berufsleben vorbereitet?“ Unter diesem Motto hat das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (www.bnw.de) eine Befragung unter hunderten Schülern durchgeführt. Das Ergebnis: 37 Prozent der Jugendlichen fühlen sich „weniger gut“ oder sogar „schlecht“ vorbereitet. Den Arbeitgebervorwurf „mangelnder Ausbildungsreife“ halten sogar 46 Prozent von ihnen für durchaus gerechtfertigt. Eigene Schwächen sehen […]
Freunde, Familie, Kollegen, Umstände… Zuweilen braucht es nicht viel, und schon der geringste Anlass treibt einen in den Wahnsinn. Die Chat-Community Spin.de (https://www.spin.de) befragte ihre Mitglieder dazu, welche Kleinigkeiten sie auf die Palme bringen. Es gibt da so Dinge… Auf die grundsätzliche Frage, ob es überhaupt Kleinigkeiten gebe, die das nervliche Fass zum Überlaufen bringen, […]