Aktuelle Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage PfizerMONITOR / Antibiotikaresistenzen: Unsicherheit in Wissen umwandeln (FOTO)

Aktuelle Ergebnisse der Bevölkerungsumfrage PfizerMONITOR / Antibiotikaresistenzen: Unsicherheit in Wissen umwandeln (FOTO)

Lediglich knapp die Hälfte aller Berliner und Brandenburger stuft das eigene Wissen über Antibiotika und Antibiotikaresistenzen als gut oder sehr gut ein, obwohl dieses tatsächlich wesentlich besser ist. Zweifel gibt es insbesondere unter älteren Personen. Auch glauben zwei von drei Befragten fälschlicherweise, dass Resistenzen auftreten, wenn der eigene Körper widerstandsfähig gegenüber Antibiotika geworden ist. Diese […]

Wie Beziehungen uns verändern / Forsa-Umfrage: Partner werden rücksichtsvoller, sparsamer – und fülliger (FOTO)

Wie Beziehungen uns verändern / Forsa-Umfrage: Partner werden rücksichtsvoller, sparsamer – und fülliger (FOTO)

Es klingt nach einem Widerspruch, muss aber keiner sein: Beziehungen können einen zwar häufig etwas dicker, zugleich aber auch attraktiver machen. Partner werden oft großzügiger, dennoch sparsamer. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage von Forsa im Auftrag von RaboDirect Deutschland. Wir möchten so geliebt werden, wie wir sind, auch mit unseren Ecken und Kanten. Diesen […]

Zahl des Tages: 52 Prozent der Befragten macht es nichts aus, wenn sich ihr Partner unabgesprochen etwas Teures kauft

Liebes-Aus für Heimlich-Shopper? In einer guten Beziehung muss jeder seine kleinen Geheimnisse haben dürfen – oder etwa nicht? Zumindest, wenn es ums Geld geht, stimmt die knappe Mehrheit der Deutschen zu, so das Ergebnis einer repräsentativen forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. 52 Prozent derjenigen, die in einer Beziehung leben, stört es wenig bis gar nicht, […]

norisbank-Umfrage: Wie zahlen die Deutschen im Urlaub? / Kartennutzung der Deutschen nimmt zu – Bargeld bleibt beliebt

Es ist wieder Sommer – für viele die beliebteste Zeit für Urlaub. Ist die Reise einmal gebucht und sind die Koffer gepackt, ist es mit dem Thema Bezahlen aber noch lange nicht vorbei. Denn auch in den Ferien fallen zahlreiche Ausgaben an. Doch womit zahlen die Deutschen in der Ferne am liebsten? Ein Vergleich mit […]

Wertvolle Erinnerungen drohen verloren zu gehen / Laut aktueller Mediafix Umfrage könnten 75 Prozent aller analogen Medien noch nicht digitalisiert sein

Fotos, Dias, Videos, Schmalfilme: Bis vor rund 20 Jahren war die visuelle Welt analog. Einer aktuellen Verbraucherumfrage des Kölner Digitalisierungsspezialisten Mediafix zufolge könnten 75 Prozent aller analogen Medien noch immer nicht digitalisiert worden sein. Ganze Familienarchive drohen schon bald durch licht-, klima- oder temperaturbedingte Einflüsse unwiederbringlich verloren zu gehen. Denn bereits kostbare Erinnerungen aus den […]

Zahl des Tages: Nur ein Prozent der Männer werden von ihrer Partnerin eingeladen

Freizeitkosten: Bitte zahlen, der Herr! Männer kümmern sich ums Baby und Frauen sitzen im Chefsessel. Gleichberechtigung scheint mittlerweile eine Selbstverständlichkeit – oder doch nicht? Gehen Paare zusammen aus, sind die meisten Damen altmodisch: Laut repräsentativer forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt sagt nur ein Prozent der Männer, dass ihre Partnerin sie auch mal einlädt.(1) Knapp jeder […]

Ergebnisse der SCOPAR-Umfrage zum Thema Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen am Arbeitsplatz

(NL/8216932444) Seit 2013 ist eine Untersuchung der psychischen Gefährdungen am Arbeitsplatz gesetzliche Pflicht für Unternehmen ab 1 Mitarbeiter, doch über 40% der befragten Unternehmen ignorieren dies. Erste Regierungsbehörden, Gewerbeaufsichtsämter und Berufsgenossenschaften fordern bereits gezielt und aktiv Unternehmen auf, ihrer Pflicht nachzukommen. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass in den Unternehmen trotz vorhandener Bestandteile der Betrieblichen […]

Deutsche befürchten: Künstliche Intelligenz lässt künftig ganze Berufsgruppen verschwinden (FOTO)

Deutsche befürchten: Künstliche Intelligenz lässt künftig ganze Berufsgruppen verschwinden (FOTO)

Auch wenn Künstliche Intelligenz (KI) noch in den Kinderschuhen steckt, bewegt das Thema bereits heute die Gemüter hierzulande: Wie eine aktuelle Umfrage im Aufrag von Trusted Shops ergab, erwarten zwei Drittel (64 Prozent) der Deutschen, dass durch den Einsatz von intelligenten Maschinen in den kommenden Jahren ganze Berufsgruppen verschwinden. Ob jung oder alt – diese […]

Glaubwürdigkeit, Fake News und Unabhängigkeit sind die größten Herausforderungen für Journalisten (FOTO)

Glaubwürdigkeit, Fake News und Unabhängigkeit sind die größten Herausforderungen für Journalisten (FOTO)

Für Journalisten sind Glaubwürdigkeit, Fake News und Unabhängigkeit die derzeit größten Herausforderungen. Social Media setzen die Medienmacher hauptsächlich ein, um zu recherchieren. Im Umgang mit Pressesprechern nervt es Redakteure am meisten, wenn sie keine Rückmeldungen erhalten oder Pressestatements zu wenig Fakten bieten. Das ergab der neue Medien-Trendmonitor „Brennpunkt Journalismus“ von news aktuell und Faktenkontor. Mehr […]