LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz

LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz

Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer Menschen einzusetzen und mehr Toleranz in der Gesellschaft zu fördern. Aus diesem Anlass hat das Markt- und Sozialforschungsinstitut Ipsos in 26 Ländern die Einstellungen der Menschen zur LGBTQ-Community untersucht. Die Studie beleuchtet, wie sich die öffentliche Meinung zu einer Reihe von Themen entwickelt hat – darunter die Ehe für alle, Diversity-Programme in Unternehmen und Tran

Bewerbende setzen auf Stabilität und Weiterbildung / Trend zur Kandidatenorientierung am Ende?

Bewerbende setzen auf Stabilität und Weiterbildung / Trend zur Kandidatenorientierung am Ende?

Der Trend zur Kandidatenorientierung auf dem Arbeitsmarkt ist möglicherweise gebrochen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von softgarden, für die der Recruitingspezialist von Februar bis April dieses Jahres 5.475 Bewerbende befragt hat. Demnach nimmt der Anteil der Joboptimierer unter den Bewerbenden ab, mehr Menschen sind wieder zu einem beruflich bedingten Umzug bereit. Langfristige Beschäftigungssicherheit spielt in dieser Situation eine große Rolle – ebenso wie berufliche

Führungskräfteumfrage 2025: Unternehmen bereit für Wandel – Politik im Reformstau

Führungskräfteumfrage 2025: Unternehmen bereit für Wandel – Politik im Reformstau

Wie bewerten Deutschlands Führungskräfte die Lage ihrer Unternehmen und die des Standorts insgesamt? Eine aktuelle Umfrage unter 1.420 Führungskräften, durchgeführt vom Deutschen Führungskräfteverband ULA gemeinsam mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und dem Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb), liefert ein deutliches Bild:

Während viele Führungskräfte ihre Unternehmen als leistungsfähig und zukunfts

norisbank Sommerumfrage 2025 / Reisekasse 2025: sicher, bargeldlos- und immer öfter mobil

norisbank Sommerumfrage 2025 / Reisekasse 2025: sicher, bargeldlos- und immer öfter mobil

– Kartenzahlung bleibt die Nummer eins
– Vor allem Jüngere zahlen häufiger mit dem Smartphone
– Bargeld bleibt Teil der Reisekasse – besonders für kleine Ausgaben

Ob an der Strandbar, am Flughafen oder beim Städtetrip: Wer 2025 verreist, will vor allem eines: bequem, sicher und flexibel bezahlen. Wie die aktuelle Sommerumfrage der norisbank zeigt, hat sich die Kartenzahlung bei den Deutschen fest etabliert. Sie bleibt auch in diesem Jahr das beliebteste Zahlungsmittel

Wissenschaftler aller Kontinente warnen in einer aktuellen Umfrage vor Kipppunkten für das Meer und seine Artenvielfalt / Sie machen jedoch auch Hoffnung auf eine Umkehr des Negativtrends

Wissenschaftler aller Kontinente warnen in einer aktuellen Umfrage vor Kipppunkten für das Meer und seine Artenvielfalt / Sie machen jedoch auch Hoffnung auf eine Umkehr des Negativtrends

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus allen Erdteilen sind sich einig: Die Artenvielfalt in den Ozeanen ist bedroht. Doch es besteht Hoffnung, sofern jetzt entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Das zeigt eine aktuelle weltweite Umfrage des Marine Stewardship Council (MSC) zum Tag des Meeres (8. Juni) und der UN-Ozeankonferenz (9.-13. Juni).

Die Umfrage, die durch das Meinungsforschungsinstitut GlobeScan durchgeführt wurde, ergab: Mehr als zwei Drittel der knapp 60 b

ADAC Umfrage offenbart Schwächen deutscher Rastanlagen für Camper / Kaum Serviceangebote / Viele Camper wünschen sich mehr gesonderte Parkplätze und eine bessere Ausschilderung

ADAC Umfrage offenbart Schwächen deutscher Rastanlagen für Camper / Kaum Serviceangebote / Viele Camper wünschen sich mehr gesonderte Parkplätze und eine bessere Ausschilderung

Camping liegt weiterhin im Trend: Die Zahl der Neuzulassungen von Wohnmobilen ist 2024 erneut deutlich angestiegen. Doch wer mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, stößt auf Deutschlands Autobahnen schnell an Grenzen, denn Rastanlagen sind nur unzureichend auf die Bedürfnisse von Campern eingestellt. Das zeigt sowohl ein groß angelegter ADAC Test aus dem Vorjahr als auch eine aktuelle Befragung unter Campingurlaubern.

Die Ergebnisse sprechen eine deutliche Sprach

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstützt deutliche Erhöhung des NATO-Ziels auf mindestens fünf Prozent

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstützt deutliche Erhöhung des NATO-Ziels auf mindestens fünf Prozent

+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++

Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen

ARD-DeutschlandTREND: Mehrheit unterstützt deutliche Erhöhung des NATO-Ziels auf mindestens fünf Prozent

Forderungen der USA nach einer deutlichen Erhöhung der NATO-Verteidigungsausgaben finden bei einer knappen Mehrheit der Deutschen Rückhalt. Jeder Zweite (50 Prozent) fände es angemessen, wenn NATO-Mitglie

Dialog als Impuls für ambitionierte Klimapolitik: Bundestag stellt sich den Klimafragen von 1000 Bürger:innen

Über 80 Prozent der Deutschen glauben, dass Deutschland unzureichend auf stärker werdende Klima- und Wetter-Extreme wie Dürren, Waldbrände oder Hochwasser vorbereitet ist. Das geht aus einer mit 5.000 deutschen Bundesbürger:innen durchgeführten repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag von Together for Future und GermanZero hervor.

Als Reaktion auf die Umfrageergebnisse ruft ein Bündnis aus 110 Verbänden und Initiat

Zahlungsmoral in Deutschland weiter schlecht

Zahlungsmoral in Deutschland weiter schlecht

– Atradius Umfrage: 60 Prozent der befragten Unternehmen melden verschlechterte Zahlungsmoral
– Anteil überfälliger Rechnungen bei 57 Prozent – Forderungsausfälle bei acht Prozent
– 62 Prozent der Unternehmen erwarten Zunahme an Insolvenzen

Die anhaltende wirtschaftliche Unsicherheit in Deutschland führt zu wachsenden finanziellen Risiken im B2B-Geschäft. Laut des aktuellen Zahlungsbarometers des internationalen Kreditversicherers Atradius sehen sich deutsche Unterneh

Hürden beim Auslandsjob: Neue Umfrage zeigt, woran der Traum vom Arbeiten im Ausland scheitert

Hürden beim Auslandsjob: Neue Umfrage zeigt, woran der Traum vom Arbeiten im Ausland scheitert

Der Wunsch, im Ausland zu leben und zu arbeiten, ist bei vielen Deutschen stärker denn je ausgeprägt. Doch auf dem Weg dahin stoßen viele auf überraschend konkrete Hindernisse. Eine neue Umfrage auf www.auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmer*innen liefert ein klares Bild: Organisation, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand stellen hohe Hürden dar. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit allein gelassen.

Umfrage zeigt deutliche Untersch