Aira-Umfrage zum Weltumwelttag zeigt, wie Kinder Erwachsene zum Klimaschutz bewegen

Aira-Umfrage zum Weltumwelttag zeigt, wie Kinder Erwachsene zum Klimaschutz bewegen

– 75 Prozent der jungen Menschen glauben, dass ihr Handeln einen Unterschied beim Schutz des Planeten macht. 64 Prozent glauben, dass sie selbst einen positiven Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels leisten können.
– 32 Prozent lassen sich von anderen jungen Menschen zu nachhaltigem Leben inspirieren – nur 7 Prozent von Erwachsenen.
– 33 Prozent motivieren Erwachsene mindestens einmal pro Woche zu nachhaltigeren Entscheidungen. Trotz des jungen Alters sieht mehr als 1/3 bereits

Umfrage: Die Deutschen lieben Urlaubsflirts / Die Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken

Umfrage: Die Deutschen lieben Urlaubsflirts / Die Dating App Bumble untersucht die Wirkung von Reisen auf Datingverhalten und Beziehungsdynamiken

Neue Eindrücke, weniger Routine, mehr Offenheit – Der Urlaub verändert nicht nur den Tagesablauf, sondern auch unser Sozialverhalten. Pünktlich zur Reisesaison wertet die Dating App Bumble aktuelle Umfrageergebnisse aus und zeigt, wie sich Reisen auf Flirtverhalten, emotionale Nähe und Beziehungsdynamiken auswirkt. Nicole Engel, Diplom-Psychologin und Bumble-Expertin, ordnet die Ergebnisse ein.

Mehr Offenheit und Leichtigkeit

In einer aktuellen Bumble Befragung gibt die Me

Cybersicherheit ja, Herkunft egal?

Cybersicherheit ja, Herkunft egal?

Während die meisten Deutschen längst eine Antiviren-Software auf ihrem Computer installiert haben, bleibt eine entscheidende Frage oft unbeantwortet: Woher stammt die Software, die vor Hackern und Cyberkriminellen bewahren soll? Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des europäischen IT-Sicherheitsunternehmens ESET in Zusammenarbeit mit YouGov nutzen 83 Prozent der deutschen Verbraucher einen Virenschutz. Dennoch weiß fast die Hälfte der Anwender nicht, aus w

Interim Manager raten Unternehmen: Kundenfokus und Innovationskraft stärken

Interim Manager raten Unternehmen: Kundenfokus und Innovationskraft stärken

Dr. Bodo Antonic, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl stufen im "United Interim Wirtschaftsreport 2025" die Innovationsfähigkeit und die Kundenfokussierung als entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen ein

Die meisten Unternehmen könnten ihren Erfolg deutlich steigern, wenn sie sich stärker auf die Kunden konzentrieren und ih

Selbstbestimmung statt Geld: Warum Eltern den Weg in die Selbstständigkeit wählen

Selbstbestimmung statt Geld: Warum Eltern den Weg in die Selbstständigkeit wählen

– Mehr als jede*r Zweite gründet vor dem 35. Lebensjahr
– Der Wunsch nach Selbstbestimmung ist Hauptmotiv für die Gründung
– Für 27 Prozent der Befragten verbessert die Selbstständigkeit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Selbstständig und gleichzeitig Elternteil – für viele klingt das nach Stress und Überforderung. Eine neue, repräsentative Umfrage* des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Onlinedruckerei VistaPrint (https://

Zwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Arbeitnehmer:innen erwarten / Global Gen Z and Millennial Survey

Zwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Arbeitnehmer:innen erwarten / Global Gen Z and Millennial Survey

– Finanzielle Sorgen belasten: Mehr als die Hälfte der Gen Zs und Millennials in Deutschland fürchten, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein.
– Nur sechs Prozent der Gen Zs weltweit streben eine Führungsposition an – auch in Deutschland setzen sie lieber auf kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung.
– GenAI verändert die Arbeitswelt: Über die Hälfte der deutschen Gen Zs nutzt entsprechende Tools regelmäßig.

Junge Berufst&a

UEFA Champions League Finale 2025 kurbelt die Wirtschaft an / Mastercard Economics Institute zeigt ökonomische Effekte großer Events

UEFA Champions League Finale 2025 kurbelt die Wirtschaft an / Mastercard Economics Institute zeigt ökonomische Effekte großer Events

– München profitiert vom UEFA Champions League Finale 2025: Internationale Fans sorgen für deutliche Umsatzimpulse in Gastronomie, Hotellerie und Einzelhandel.
– Sportevents im Aufwind: 58 % der Europäer planen 2025 den Besuch mindestens eines Live-Events – ein Anstieg von 152 % gegenüber dem Vorjahr.
– Großveranstaltungen wirken lokal: Frühere Finalspiele steigerten die Ausgaben im Umfeld der Stadien teils um das 20-Fache.

Wenn am 31. Mai das Finale der UE

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis – Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

Reformbedarf bei der Altersvorsorge: Bürger verlieren Vertrauen in ausreichende Rente / Umfrage zeigt große Skepsis – Gender Pension Gap sorgt zusätzlich für Unsicherheit

Immer mehr Menschen in Deutschland zweifeln an der finanziellen Sicherheit im Ruhestand. Eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Debeka zeigt: Nur 14 Prozent der Befragten vertrauen auf eine auskömmliche gesetzliche Rente – bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar weniger als acht Prozent. Zugleich rückt die Rentenlücke zwischen Männern und Frauen verstärkt in den Fokus: Besonders junge Frauen sehen sich im Alter deutli

ADAC geht gegen Punktehandel vor / Gesetzeslücke ermöglicht Behördentäuschung

ADAC geht gegen Punktehandel vor / Gesetzeslücke ermöglicht Behördentäuschung

Wer einen schweren Verkehrsverstoß begeht, muss mit einer Eintragung im Flensburger Punkteregister und einem Fahrverbot rechnen. Bei acht Punkten gilt man als ungeeignet ein Fahrzeug zu führen und die Fahrerlaubnis wird entzogen. Damit das nicht passiert, bieten sogenannte Punktehändler ein zweifelhaftes Geschäftsmodell an: Sie vermitteln Dritte, die gegen Bezahlung die Punkte anderer Verkehrsteilnehmer übernehmen. Damit soll erreicht werden, dass die eigentlichen Verke

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors / Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen

Deutsche fordern Transparenzoffensive des Verteidigungssektors / Um zur Schlüsselindustrie zu werden, muss die Branche eine Kommunikationswende vollziehen

Die sicherheitspolitische Neuausrichtung in Deutschland gehen die Bundesbürger:innen mit – aber sie fordern deutlich mehr Informationen und Teilhabe. 80,9 Prozent wollen wissen, wie die geplanten Investitionen in Sicherheit und Verteidigung verwendet werden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Kommunikationsberatung Fink & Fuchs AG.

Zwei Drittel (68,7 %) erwarten mehr Informationen, welche Unternehmen am meisten