Der Medizintechnik-Standort Deutschland verliert an Attraktivität. Die Branche, die mit über 250.000 Arbeitsplätzen mehr als doppelt so viele Jobs als die Pharmabranche in Deutschland bietet, steht unter großem Druck. So erwarten die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) 2024 nur noch einen Umsatzanstieg von 1,2 Prozent in Deutschland. Das ist gegenüber dem Vorjahreswert von 4,8 Prozent ein dramatischer Rückgang. Das zeigt die aktuelle
Versicherungsmakler steigen verstärkt in das Segment Erbschaften und Schenkungen ein. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung, die der Versicherer Liechtenstein Life unter 422 Maklern durchgeführt hat. Im Rahmen der Online-Umfrage "Erben und Schenken in Deutschland" wurden Versicherungsmakler im zweiten Jahr in Folge zu Kenntnisstand, Chancen und Perspektiven in Bezug auf langlaufende, fondsgebundene Lebensversicherungen zur intelligenten Vermögensübertragung (Whole
Die Generation Z ist entweder vom Schicksal begünstigt oder vom Glück verfolgt: In der Gruppe der Befragten 25- bis 34-Jährigen haben eindeutig die meisten, nämlich fast die Hälfte, Gold in Form von Barren oder Münzen geerbt (23 Prozent) oder gekauft (22 Prozent). Das ergab eine repräsentative Umfrage der Degussa Goldhandel GmbH. Alle anderen Angehörigen der Altersklassen von 18 bis über 55 Jahren profitieren deutlich weniger von der Rallye, die der G
In einer repräsentativen Umfrage hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in Zusammenarbeit mit dem Nachrichtensender ntv die Zufriedenheit von Kundinnen und Kunden untersucht. Die Sparda-Bank Hamburg wird als Branchensieger in der Kategorie der Genossenschaftsbanken mit dem Deutschen Fairness-Preis 2024 ausgezeichnet.
Fairness, Transparenz und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis stehen seit jeher im Fokus der Sparda-Bank Hamburg. Mit klaren, verständliche
KI ist mittlerweile ein fester Bestandteil der Arbeitswelt, mehr als zwei Jahre nachdem OpenAI ChatGPT 3.5 vorgestellt hat. Unternehmen suchen deshalb zunehmend nach effizienteren Wegen der Zusammenarbeit. Eine aktuelle Studie prognostiziert, dass bei 80 % der Arbeitnehmende mindestens 10 % ihrer Arbeit von großen Sprachmodellen (LLMs) übernommen werden, während bei etwa 20 % mehr als die Hälfte der Arbeit von KI erledigt werden könnte. Die Künstliche Intelligenz h
Zu den Ergebnissen der Herbst-Konjunkturumfrage des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags, wonach die bayerische Wirtschaft mit 99 Zählern zum vierten Mal in Folge unterhalb des langjährigen Durchschnitts von 112 Punkten liegt und die Stimmung weiterhin auf niedrigem Niveau bleibt, äußert sich die wirtschaftspolitische Sprecherin der CSU-Landtagsfraktion Kerstin Schreyer wie folgt:
"Wir haben keine Zeit mehr zu warten, sondern müssen handeln. Die aktuellst
Das Fachmagazin schuhkurier aus Düsseldorf und das Marktforschungs- und Beratungsinstitut Marketmedia24 befragten über 5.000 KonsumentInnen zu ihrem Einkaufsverhalten bei Schuhen.
Die Umfrage ermittelte, welche Marken beliebt sind, wo die Deutschen am liebsten Schuhe kaufen und welche Rolle Preis und Nachhaltigkeit spielen.
Einige Ergebnisse:
Fast die Hälfte der Deutschen sieht Schuhe als Ausdruck ihres Lebensgefühls, besonders stark ausgeprägt ist dieses Empfinden
Das Smartphone wird zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für Bankgeschäfte und Zahlungsverkehr: Laut einer YouGov-Umfrage(1) nutzen 52 Prozent der volljährigen Bankkund*innen die Banking App ihrer Hausbank – insgesamt knapp zwei Drittel können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte eher oder sehr wahrscheinlich via App zu erledigen. Darin enthalten sind fast ein Fünftel, die das heute schon tun. Zugleich stimmt ein Anteil von 30 Prozent voll und