PAYONE, Joint Venture von Worldline, ein weltweit führender Anbieter von Zahlungsverkehrsdienstleistungen, sowie der DSV-Gruppe, Kompetenzcenter Payment der Sparkassen-Finanzgruppe, hat in Deutschland und Österreich eine repräsentative Umfrage bei mehrheitlich stationären Händlern zu Stellenwert und Erwartungen an Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit in Bezug auf effizientere Prozesse und intensivere Kundenbindung durchgeführt. Dabei wurden bundesweit 333
Die Apotheken vor Ort können einen entscheidenden Beitrag leisten, den Herausforderungen im Gesundheitswesen wirksam zu begegnen. In Zeiten knapper Ressourcen sollte das Potenzial der Apothekerinnen und Apotheker als hochqualifizierter akademischer Heilberuf in den etwa 17000 Apotheken stärker genutzt werden. Mit dem Positionspapier "In eine gesunde Zukunft mit der Apotheke" macht die ABDA – Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände Vorschläge, welche weiteren A
Nostalgie boomt: Eine Studie*, die Pringles gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut 3Gem durchgeführt hat, zeigt, dass der Wunsch nach Retro-Erlebnissen bei vielen Menschen wächst. Ob analoge Musikformate, alte Spielkonsolen oder andere technische Geräte aus der Kindheit – Retro-Produkte wecken Erinnerungen und sorgen für echte Feel-Good-Momente.
Gaming-Glück wie früher
Beim Gaming ist der Retro-Trend besonders stark ausgeprägt: 48 % der Millennials w&
Laut einer aktuellen INSA-Umfrage fürchten 38 Prozent der Deutschen, Opfer eines Verbrechens zu werden, 47 Prozent der Befragten gaben an, ihr Sicherheitsgefühl auf öffentlichen Plätzen und Straßen sei in den vergangenen fünf Jahren gesunken. Die AfD-Bundessprecherin Alice Weidel teilt dazu mit:
"Die Ergebnisse der Umfrage sind alarmierend: Angesichts der dramatischen Erosion der Sicherheitslage in unserem Land verlieren die Bürger zunehmend das Vertrau
Moderne LED-Lichtquellen sorgen zunehmend für Beschwerden von Autofahrerinnen und Autofahrern. Laut einer ADAC Umfrage empfinden 67 Prozent der Befragten die Blendung durch Fahrzeugbeleuchtung als untragbar oder störend, 60 Prozent haben Probleme, Objekte im Umfeld der blendenden Lichtquelle wahrzunehmen. Besonders besorgniserregend ist, dass fast die Hälfte der Befragten die Augen zukneift oder sogar kurz schließt, wenn sie geblendet werden.
In vielen Haushalten liegen ungenutzte Schätze – und mit ihnen bares Geld. 24,9 Prozent der Erwachsenen in Deutschland besitzen nach eigenen Schätzungen Gegenstände im Wert von 200 bis 599 Euro, die sie verkaufen könnten, es aber nicht tun. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage[1] im Auftrag von eBay Deutschland. Weitere 16,5 Prozent der Erwachsenen lagern sogar ungebrauchte Artikel im Wert von mehr als 1.000 Euro. Um das private Verkaufen zu vereinfachen, hat eBay jetzt ein
Umfrage: Europas Bürger wollen, dass die EU sie schützt und geschlossen handelt (https://www.europarl.europa.eu/news/de/press-room/20250317IPR27385/umfrage-europas-burger-wollen-dass-die-eu-sie-schutzt-und-geschlossen-handelt)
– 74 % der Bürgerinnen und Bürger sagen, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert.
– 62 % wollen eine wichtigere Rolle für das Europäische Parlament
– 66 % wollen, dass die EU mehr für den Schutz vor globalen Krisen und f&u
In einer Befragung von 930 Topmanagern von Unternehmen rund um den Globus, die die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles (https://c212.net/c/link/?t=0&l=en&o=2570695-1&h=4197568743&u=http%3A%2F%2Fwww.heidrick.com%2F&a=Heidrick+%26+Struggles) (Nasdaq: HSII) durchgeführt hat, wird deutlich: Vorstandschefs und Aufsichtsräte besitzen ein nur geringes Vertrauen in die Fähigkeit ihrer Organisationen, die aktuell schwierigsten Herausforderungen zu m