eco: Smartphones&Co sind nächste Risikowelle / Mobile Endgeräte sind zunehmend gefährdet / App Stores stelllen einen wichtigen Schutzwall dar

Während eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft ( www.eco.de ) gravierende Erfolge bei der Abwehr
von Schadsoftware aus dem Internet meldet, warnt der Verband
gleichzeitig vor neuen Angriffswellen auf mobile Geräte wie
Smartphones sowie Pads und Tablets. "Mit der rasanten Verbreitung
einer neuen Generation mobiler Endgeräte werden neuartige
Kriminalitätsformen nicht lange auf sich warten lassen", befürchtet
der Vorsitzende des eco Verbandes, Prof.

Bezahlen per Handy: Deutsche sehen keinen Vorteil gegenüber Bargeld und EC-Karte

Die Anzahl der Mobile-Payment-Verweigerer sinkt:
Derzeit können sich 45 Prozent der Deutschen nicht vorstellen, ihr
Handy als mobilen Geldbeutel zu nutzen – 15 Prozentpunkte weniger als
noch im März. An erster Stelle der Ablehnungsgründe steht der
fehlende Vorteil gegenüber gängigen Zahlungsmitteln. 47 Prozent der
Verweigerer mobiler Bezahldienste empfinden Bargeld oder EC-Karten
als bequemer. Erst danach folgen Sicherheitsbedenken: Die Sorge vor
Datenmissbrauch od

Enterprise Architecture Management: Nur jede zehnte Versicherung beherrscht Zusammenspiel von Strategie und IT / Bei jeder zweiten Assekuranz hapert es bereits an der Basisarbeit

90 Prozent der IT-Führungskräfte in der
Versicherungsbranche bezweifeln, dass ihr Unternehmen das
Zusammenspiel von Schlüsselprozessen und IT jederzeit im Griff hat.
Bei mehr als jeder zweiten Versicherung mangelt es sogar bereits an
der erfolgreichen Grundlagenarbeit, um den ganzheitlichen Blick
sicherzustellen. Schon die Basisdisziplinen wie beispielsweise die
organisatorische Einbettung des Enterprise Architecture Managements
(EAM) bewerten Vertreter dieser Unternehmen n

Händlerumfrage: Jeder zweite deutsche Online-Shop erwartet mehr Sommerumsatz

– Auf den Sommerschlussverkauf (SSV) verzichten zwei Drittel der Shopbesitzer
– Im Vergleich: 70 Prozent der britischen Shops erwarten eine Umsatzsteigerung und die Hälfte setzt auf SSV

Berlin/London, 15. August 2011. Mehr als die Hälfte der deutschen Händler, die einen Online-Shop betreiben, erwarten einen höheren Sommerumsatz als im Vorjahr. Das ergab eine aktuelle Internetumfrage* von Skrill (www.skrill.com) mit seinem Online-Bezahldienst Moneybookers. 57 Prozent der bef

Konsumgüterbranche kommt in Bewegung / Deloitte-M&A-Survey zeigt unterschiedliche Einschätzungen bei Unternehmen und Finanzinstituten

Laut dem aktuellen Consumer Business
M&A Survey von Deloitte, indem sowohl Führungskräfte deutscher
Konsumgüterunternehmen als auch Finanzinstitute aus dem Leveraged
Finance und Investment Banking befragt wurden, schätzt die
Finanzindustrie die Aussichten für Mergers & Acquisitions in diesem
Sektor deutlich optimistischer ein als die Branchenunternehmen
selbst. Das größte Hemmnis für Transaktionen sehen Banken noch in
einer allgemeinen Unsi

RölfsPartner startet Studie zur „Controlling- und Planungsexzellenz 2012“

Die jüngere Vergangenheit hat gezeigt, dass die Fähigkeit, Veränderungen rechtzeitig zu erkennen und angemessen darauf zu reagieren, einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Unternehmen darstellt. Dem Controlling kommt dabei zentrale Bedeutung zu. Aus diesem Grund führt RölfsPartner unter Federführung des Competence Centers Restructuring eine Umfrage zur Controlling- und Planungsexzellenz 2012 durch.