Luft in Düsseldorf noch schlechter als bisher angenommen: Deutsche Umwelthilfe kritisiert NRW-Landesregierung

Neue Modellierung der Luftbelastung zeigt flächendeckend hohe Luftbelastung mit Dieselabgasgift nicht nur in der Düsseldorfer Innenstadt, sondern auch in den Stadtteilen Eller und Lierenfeld – Rechtskräftiges Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes von Februar 2018 für die Saubere Luft in Düsseldorf immer noch nicht umgesetzt – Der von der CDU im Eller Rathaus geforderte Stopp der dritten Bus-Sonderspur […]

Xinhua Silk Road: Zentralchinesische Stadt Chenzhou veranstaltet Konferenz zur Förderung des Baus der nationalen Innovations-Vorzeigezone für nachhaltige Entwicklung

Die Stadt Chenzhou in der zentralchinesischen Provinz Hunan hat jüngst eine Konferenz veranstaltet, um den Bau der nationalen Vorzeigezone für Innovation zur Umsetzung der UN-Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung in der Stadt voranzutreiben. Nach dem positiven Beschluss des chinesischen Staatsrats im Mai dieses Jahres wurde Chenzhou zu einer von sechs landesweiten Vorzeigestädten erklärt, in der […]

TÜV Rheinland: Nachhaltiges Wirtschaften lohnt sich / Gesamtes Unternehmen einbeziehen / Identifikation der Mitarbeiter wichtig / Standard als solide Basis

Nachhaltigkeit ist ein weltweit bestimmendes Thema dieser Tage – gerade für Unternehmen. Dabei geht es um mehr als die Einhaltung umweltrechtlicher Vorschriften. Ein nachhaltiger Betrieb muss ebenso soziale wie wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen. Der Vorteil: Dieses Engagement steigert das Vertrauen der Kunden und Lieferanten, bindet Mitarbeiter dauerhaft und macht Firmen für Arbeitnehmer attraktiv. „Um wirklich nachhaltiger […]

Einkauf in der Chemie ist größter Hebel zur Klimaneutralität

Neue CAMELOT-Studie zu Trends im Chemieeinkauf Die Mehrheit der deutschen Chemieunternehmen sieht in der Anpassung der Einkaufsstrategie einen Kernhebel, um die Herausforderung „Treibhausgasneutralität“ erfolgreich zu meistern und erwartete Wettbewerbsnachteile zu kompensieren. Bei der Rohstoffbeschaffung sind Nachhaltigkeitsaspekte bereits ein zentraler Entscheidungsfaktor. Drohende Zölle sowie der Handelskonflikt zwischen den USA und China werden als größtes Risiko für […]

Intelligenter, grüner, integrativer? Europa-2020-Ziele: Welche Fortschritte macht die Europäische Union?

Die Strategie „Europa 2020“ – die EU-Agenda für intelligentes, nachhaltiges und integratives Wachstum – wurde im Juni 2010 vom Europäischen Rat angenommen, um die strukturellen Schwächen der europäischen Wirtschaft zu überwinden, sie wettbewerbsfähiger und produktiver zu machen und eine nachhaltige soziale Marktwirtschaft zu unterstützen. Diese EU-Ziele wurden für fünf Themenbereiche festgelegt: Beschäftigung – Forschung & […]

Thailändische PM Group erwirbt strategischen Lizenzvertrag für die ConFlow Power-Technologie in Südostasien

PM Group Company Limited und ConFlow Power haben Bedingungen für einen exklusiven Lizenzvertrag vereinbart, der die gesamte südostasiatische oder ASEAN-Region umfasst. Dies gilt für die Länder Thailand, Indonesien, Singapur, Malaysia, die Philippinen, Vietnam, Myanmar, Brunei, Kambodscha und Laos. Die PM Group hat die Entwicklung eines Portfolios mit strategischen Investitionen in verschiedenen Bereichen, einschließlich disruptiver Technologien […]

Neue „social media Plattform“ option.news zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft gestartet

Unter dem Motto „create a better future“ übersetzt option.news aus Wien Postings in 104 Sprachen option.news ist eine idealistische „social media Plattform“ zu Nachhaltigkeit und Zivilgesellschaft, die Schritt für Schritt global aufgebaut wird, bereits jetzt in 104 Sprachen übersetzt und damit die Sprachbarriere im Internet überwindet. Ganz nach dem Motto „create a better future“ soll […]

Greenpeace-AktivistInnen protestieren vor Entwicklungshilfe-Ministerium für Wald- und Klimaschutz / Entwicklungsminister Müller unterläuft Klimaschutzvorhaben

1.10.2019 – Gegen das umstrittene Mercosur-Handelsabkommen und für einen konsequenten Schutz der Wälder protestieren heute 30 Greenpeace-AktivistInnen vor dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Berlin. Auf einem viereinhalb Meter hohen runden Banner steht: –Don–t destroy the Amazon– (Zerstört nicht den Amazonas). Der Grund für die Aktion ist der Besuch des brasilianischen Umweltministers Ricardo Salles bei […]

Die 19. chinesische Floristik- und Baumfachmesse Zentralchina präsentiert sich in Xuchang, Provinz Henan

Die 19. chinesische Floristik- und Baumfachmesse Zentralchina (China-Central China Flowers and Trees Trade Exhibition) fand am 26. September im Yanling National Flower and Tree Expo Garden in Xuchang, Provinz Henan, statt. Die diesjährige Messe, die die Revitalisierung der natürlichen Umwelt Chinas durch eine gute Ökologie hervorhebt, konzentrierte sich auf acht Schlüsselthemen: die Eröffnungsfeier, das hochkarätige […]

Haut&Job Aktionswoche: Hautkrebsschutz am Arbeitsplatz muß verstärkt werden

Die Vorsorge und Früherkennung von berufsbedingten Hautkrankheiten muss verstärkt werden. Vor allem bei Hautkrebs besteht Handlungsbedarf. Das war die zentrale Botschaft der Abschlußpressekonferenz zur Aktionswoche Haut&Job anlässlich der Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD). Die ABD hat in Osnabrück wissenschaftlich begründete Hinweise dafür vorgelegt, das Basallzellkarzinom in den Kreis der anerkannten Berufserkrankungen aufzunehmen. […]