Beim diesjährigen Kreativpreis Vektoria Award von CASIO dreht sich alles rund um das Thema Mathematik und Umwelt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 bis 13 sind aufgerufen, in einer Präsentation darzustellen, wo Mathematik hilft, die Umwelt besser zu verstehen. Aus allen Einsendungen wählt eine fachkundige Jury die drei besten Präsentationen aus. Die Gewinner können sich über Preisgelder im Gesamtwert von 3.000 Euro freuen. Auch die Meinung der in
Höchste Schadstoffwerte ausgerechnet beim
Katharinenhospital durch die Universität Heidelberg gemessen –
Grenzwertüberschreitungen auch an Kindergärten und Schulen –
festgestellte Verursacher sind neben Diesel-Pkw auch städtische Busse
– Nach dem Scheitern des "Placebo-Feinstaubalarms" wird die Deutsche
Umwelthilfe Fahrverbote auf rechtlichem Weg durchsetzen
Im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hat das Institut für
Umweltphysik der Universit
Drei Viertel der Deutschen gehen davon aus, dass
die Nähe der Politik zur Automobilindustrie zu Lasten der Verbraucher
geht. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Forschungsinstituts
YouGov im Auftrag des NABU. Demnach erwecken der aktuelle
Abgas-Skandal sowie die immer höheren Abweichungen zwischen
offiziellen Verbrauchsangaben und tatsächlichem Kraftstoffbedarf den
Eindruck, dass Politik und staatliche Behörden ihrer Kontrollfunktion
nicht hinreichend nachkomm
Pressekonferenz in Stuttgart: Deutschen Umwelthilfe
präsentiert aktuelle Stickoxid- und Feinstaubmessungen an
Kindergärten, Schulen und Krankenhäusern und erläutert ihre Strategie
zur kurzfristigen Durchsetzung von Fahrverboten für Diesel-Fahrzeuge
Stuttgart hat den traurigen Ehrentitel der schmutzigsten Stadt
Deutschlands, wenn es um die Belastung der Atemluft mit Stickoxiden
und Dieselruß geht. Seit zehn Jahren verweigern Landesregierung und
Stadtverwaltu
Die Vorstellung der Neuauflage des
Regionalkonzepts "Ein gutes Stück Heimat" auf der 81. Internationalen
Grünen Woche in Berlin vom 15. bis 24. Januar 2016 war für Lidl ein
voller Erfolg. Die mit knapp 400.000 Besuchern weltgrößte Agrarmesse
war der ideale Rahmen, um den Verbrauchern die Produkte von "Ein
gutes Stück Heimat" im neuen Markenauftritt näher zu bringen und die
konsequente Weiterentwicklung der Lidl-Qualitätseigenmarke
Gefährliche Chemikalien in Kleidung und Ausrüstung
bekannter Outdoor-Marken wie The North Face, Mammut, Columbia und
Haglöfs weist ein neuer Greenpeace-Produkttest nach. Greenpeace hat
40 Produkte aus 19 Ländern auf per- und polyfluorierte Chemikalien
(PFC) testen lassen. "Die Outdoor-Branche setzt weiterhin Schadstoffe
ein, von denen sich einige in der Natur anreichern oder sogar
krebserregend wirken können. Dies sind enttäuschende Ergebnisse für
Out
iPoint-systems, ein führender Anbieter
von Compliance- und Nachhaltigkeitslösungen in den Bereichen RoHS,
REACH, SDB, LCA, Konfliktmineralien und EH&S ist mit JEMAI, einer
führenden, auf die Lösung von allgemeinen Umweltproblemen
spezialisierten japanischen Organisation, eine strategische Allianz
eingegangen. Ziel ist die Entwicklung und Bereitstellung einer
Produkt-Compliance-Plattform für Unternehmen in Japan und anderen
asiatischen Ländern.
Grüne Woche unterstrich Funktion als weltweit bedeutendste
agrarpolitische Dialogplattform – Konsumfreudiges Publikum lobt
Erlebnischarakter der besucherstärksten Messe Berlins – GFFA mit
Spitzenvertretern der Agrarwirtschaft und Agrarpolitik aus über 100
Ländern – Knapp 400.000 Messe- und Kongressbesucher
Im 90. Jahr ihres Bestehens hat die Internationale Grüne Woche
Berlin 2016 ihren Stellenwert als weltweit bedeutendste Ausstellung
für Landwirtschaf
Vom 23. bis 31. Januar stellt der NABU
auf der Wassersportmesse "boot" seine Meeresschutzarbeit vor.
Besucher der Halle 3 können sich beim NABU über die Bedrohung der
Meere durch Plastikmüll informieren und mehr über die faszinierende
Unterwasserwelt von Nord- und Ostsee erfahren. "Viele unserer
heimischen Arten und Lebensräume sind stark bedroht. Schutzgebiete
bestehen weitgehend nur auf dem Papier. Hier haben wir auch in
Deutschland großen N