Eigenkapitalstärkung durch Emission einer
bedingten Pflichtwandelanleihe von bis zu 20 Mio. Euro
Die UmweltBank begibt eine bedingte Pflichtwandelanleihe
(englisch: Contingent Convertible Bond – kurz: CoCo-Bond). Das
Emissionsvolumen von bis zu 20 Millionen Euro soll zur weiteren
Stärkung des haftenden Eigenkapitals und damit als Grundlage für das
zukünftige Wachstum dienen. Die Verzinsung des Wertpapiers beträgt
2,85 % p.a. und ist zunächst vom 1. Februar
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die
"ZDFzoom" in den vergangenen Monaten berichtet hat. Deswegen startet
das investigative Dokumentations- und Reportageformat am Mittwoch,
13. Januar 2016, 22.45 Uhr, im ZDF mit einem "Nachgezoomt" ins neue
Jahr: Wo hat sich die Situation nach der "ZDFzoom"-Berichterstattung
zum Guten gewendet, wo ist es noch dramatischer?
Nach den Anschlägen von Paris tauchte "ZDFzoom"-Re
Ölheizungen werden verstärkt modernisiert, das senkt den
Heizölverbrauch und zugleich die CO2-Emissionen deutlich. Welche
Aspekte für Ölheizungsbesitzer darüber hinaus wichtig sind, zeigt
eine Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK): Ölheizer
schätzen die zuverlässige, langlebige Technik, den eigenen Tank und
die freie Wahl des Energielieferanten.
Mehr als jede vierte Heizung in Deutschland, genauer 28 Prozent
der bundesw
– KfW fördert 44 % der in Deutschland neu installierten
elektrischen Leistung aus erneuerbaren Energiequellen
– Treibhausgasausstoß in Deutschland fällt um rund 9,5 Mio. Tonnen
jährlich
– Jährlich vermiedene Energieimporte in Höhe von 520 Mio. EUR
Die KfW leistet einen bedeutenden Beitrag zur Energiewende: 44 %
der 2013 und 2014 in Deutschland neu installierten elektrischen
Leistung aus erneuerbaren Energieträgern wurde durch die Kf
Graz (Österreich) wird am 2. und 3. März 2016 zum
internationalen Hot-spot für die Städte der Zukunft: die URBAN FUTURE
Global Conference ist eine der weltweit größten Veranstaltungen für
nachhaltige Stadtentwicklung. Rund 1.500 Teilnehmer erfahren die
neuesten Entwicklungen aus den Bereichen städtische Mobilität,
Klimaschutz, Ressourcenschonung und Kommunikation in Metropolen. City
Changers aus vier Kontinenten – darunter der ehemalige Berliner
B&uu
Die Planergänzungsunterlagen zur Elbvertiefung,
die den Naturschutzverbänden zur Stellungnahme vorgelegt wurden, sind
aus Sicht der Verbände weder fachlich noch formal geeignet,
we-sentliche Kritikpunkte des Bundesverwaltungsgerichts (BVerwG) aus
dem Weg zu räumen. In seinem Hinweisbeschluss vom 2. Oktober 2014
(BVerwG 7 A 14.12) hatte das Gericht das Verfahren bis zu einer
Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union (EuGH) zur
Weser-vertiefung ausgesetzt
YES BANK, Indiens fünftgrößte Bank des Privatsektors, machte eine
große Bekanntgabe bei der COP (Conference of Parties) 21 des
Klimagipfels in Paris, um 5 Milliarden $ für die Finanzierung des
Klimaschutzes zu mobilisieren. YES BANK plant 5 Milliarden $ von 2015
bis 2020 für Klimamaßnahmen zu mobilisieren, durch Ausleihe,
Investitionen und Beschaffung von Kapital für Schutz, Anpassung und
Widerstandsfähigkeit, damit Indien sein Ziel f&uum
Seit Oktober 2015 fördert das
Bundesumweltministerium die Modernisierung der Straßenbeleuchtung in
Kommunen. Über die Antragsvoraussetzungen der Förderrichtlinie für
kommunale Klimaschutzprojekte informiert die Deutsche Energie-Agentur
(dena) auf ihrer "Roadshow Energieeffiziente Straßenbeleuchtung".
Außerdem stellt sie Checklisten zur Verfügung, die Kommunen bei der
Zusammenarbeit mit Planern und Beratern für den Umstieg auf
LED-Be
Als Reaktion auf die von Bundesverkehrsminister
Alexander Dobrindt vorgestellten Maßnahmen zur Reformierung des
Typzulassungsverfahrens für Pkw haben führende Umwelt-, Verkehrs- und
Verbraucherschutzverbände heute ein gemeinsames Konzept zur
Modernisierung der Genehmigungspraxis vorgestellt. Die Vertreter von
BUND, Deutscher Umwelthilfe, Greenpeace, NABU und VCD betonten, dass
der gegenwärtige Abgasskandal nicht nur Ausdruck mutwilliger
Täuschungsabsichten au
– High-Tech-Anlage sorgt für weniger Emissionen und höhere
Energieeffizienz
– Projekt im Rahmen eines umfangreichen
Umweltinvestitionsprogramms
– Unterstützung des Wirtschaftsstandorts Deutschland und Beitrag
zu Umwelt- und Klimaschutz
Die KfW IPEX-Bank finanziert zusammen mit der DZ BANK für das
BMW-Stammwerk in München eine neue innovative Lackieranlage, die
höchste Ansprüche sowohl hinsichtlich Wirtschaftlichkeit als auch