Deutschlands Meeresschutz am Ende? Meeresschutzgebiete: Umweltverbände kritisieren Bundesregierung scharf

Im Vorfeld der am morgigen Dienstag
stattfindenden öffentlichen Anhörung zu den
Schutzgebietsverordnungsvorschlägen für sechs Nord- und
Ostseenaturschutzgebiete äußern die deutschen Umweltverbände scharfe
Kritik. Mit den Verordnungen sollen die Natura-2000-Gebiete in der
deutschen "Ausschließlichen Wirtschaftszone" (AWZ) endlich den
rechtlichen Status von Naturschutzgebieten erhalten. "Die Entwürfe
sind ungenügend, sie las

SkyPower, führender weltweit tätiger Entwickler von Solaranlagen, wird Partner von Climate Bonds

Wir sind stolz zu verkünden, dass SkyPower, der größte und einer
der weltweit erfolgreichsten Entwickler von Solarenergie-Projekten
für Energieversorgungsbetriebe, sich einverstanden erklärt hat, eine
Partnerschaft mit Climate Bonds einzugehen.

Mit mehr als 25 GW in Solarenergie-Projekten in verschiedenen
Entwicklungsstadien weltweit trägt SkyPower dazu bei, einen raschen
Übergang zu einer kohlenstoffarmen und kohlenstoff-widerstandsfähigen

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

„Garantie vorbei – Gerät kaputt“: „planet e.“ im ZDF über neue Studie zum vorzeitigen Verschleiß von Elektrogeräten (FOTO)

Der neue Staubsauger ist kurz nach Ablauf der Garantiezeit
funktionsuntüchtig, und bei der Waschmaschine lohnt sich die
Reparatur des kaputten Lagers nicht mehr, weil gleich die ganze
Trommel ausgetauscht werden müsste. Sind das Einzelfälle oder steckt
System dahinter? Eine neue Studie, die heute vom Umweltbundesamt
veröffentlicht wurde, ist dieser Frage nachgegangen. Am Sonntag, 21.
Februar 2016, 14.50 Uhr, beleuchtet "planet e."-Autor Steffen Bayer
das

ENGIE GDF SUEZ Energy Romania unterzeichnet mehrjährige Vereinbarung mit Cason für intelligente Verbrauchsmessung und damit verbundene IT-Dienstleistungen

ENGIE GDF SUEZ Energy Romania und Cason Inc
(http://www.cason.hu/en/index), ein auf grüne Technologie und
intelligente Verbrauchsmessung spezialisiertes Unternehmen, haben
eine dreijährige Vereinbarung über die Bereitstellung von
Kontrolltechnologie zur Verbrauchsmessung von Hauptverbrauchern und
damit verbundene IT-Dienstleistungen unterzeichnet. Die Ergebnisse
wurden auf dem elektronischen System des öffentlichen Auftragswesens
(SEAP) bekannt gegeben.

(Logo:

Fairtrade auf der Biofach-Messe: Schwerpunkt Mensch, Blickpunkt Umwelt / Neue EU-Biorichtlinie gefährdet Kleinproduzenten in Entwicklungsländern (FOTO)

Fairtrade auf der Biofach-Messe: Schwerpunkt Mensch, Blickpunkt Umwelt / Neue EU-Biorichtlinie gefährdet Kleinproduzenten in Entwicklungsländern (FOTO)

Bio-Anbau ist global. Über 100 Fairtrade-Produzenten, Hersteller
und Händler nutzen die Biofach-Messe in Nürnberg, um Kontakte zu
knüpfen und ihre Produkte zu präsentieren. "Bio ist die wichtigste
Zweit-Zertifizierung für Fairtrade-Bauern: Über die Hälfte der
Fairtrade-Organisationen sind auch Bio-zertifiziert, viele weitere
arbeiten ohne Zertifikat, aber nach biologischen Richtlinien", sagte
TransFair-Vorstandsvorsitzender Dieter Overa

NABU und Alnatura verleihen Förderpreis an 15 neue Bio-Bauern

Der NABU und Alnatura haben
erstmals gemeinsam den Förderpreis der "Alnatura
Bio-Bauern-Initiative" (ABBI) verliehen. 15 landwirtschaftliche
Betriebe erhalten insgesamt 430.000 Euro – und damit die notwendige
finanzielle Unterstützung, um von konventioneller Landwirtschaft auf
Öko-Landbau umzustellen. Elf Landwirte nahmen den Preis am heutigen
Donnerstag auf der Bio-Lebensmittel-Messe Biofach in Nürnberg
entgegen, weitere vier Betriebe bekommen die Auszeichu

Die 3. Hamburger Energietage 2016 sind eröffnet / Die norddeutsche Bau- und Immobilienmesse präsentiert bis Samstag nachhaltige und energieeffiziente Lösungen für Wohngebäude und Elektromobilität

Die 3. Hamburger Energietage 2016 sind erfolgreich
gestartet. Hamburgs Senatorin für Stadtentwicklung und Wohnen, Dr.
Dorothee Stapelfeldt, und Michael Westhagemann, Vize-Präses der
Handelskammer Hamburg, haben heute um 10 Uhr im CCH die
Immobilienmesse für energetisches Bauen und Modernisieren offiziell
eröffnet. Ein Schwerpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Thema
E-Mobilität.

Die Senatorin wies in ihrem Grußwort darauf hin, wie wichtig die
Vereinb

DUH gibt weitere Fakten zu mit hohen NOx-Werten gemessener Mercedes C-Klasse bekannt

Slogan von Daimler Chef Zetsche sollte lauten: "Wir
können alles, nur nicht saubere Autos bauen"

Die Stuttgarter Daimler AG hat sich gestern (2.2.2016) gegenüber
den Mitarbeitern zu den Vorwürfen der Deutschen Umwelthilfe (DUH)
geäußert. Die DUH wies in ihrer Pressemitteilung darauf hin, dass die
Abgasreinigung bei einer Mercedes C-Klasse 220 CDi BlueTec bei
niedrigeren Prüftemperaturen nicht funktioniert. Sie bezieht sich
dabei auf den Bericht de