(ddp direct)Ibbenbüren, 13. Februar 2012. Das Generalplanungsunternehmen agn Niederberghaus & Partner GmbH startet mit dem neuen Tochterunternehmen energum GmbH in das Jahr 2012. Mit dem Markteintritt bietet die Unternehmensgruppe explizit Beratungsleistungen für die Immobilienbranche in den Bereichen Energie und Umwelt. Einen Schwerpunkt des Leistungsspektrums der energum GmbH bilden gebäudespezifische Energiekonzepte und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Nachhaltigkeits
– Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
– Programmvolumen "Erneuerbare Energien – Premium" 2011 auf eine
halbe Milliarde Euro angewachsen
Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere
fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur
Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert
werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze,
Biogasaufbereitungsanla
Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Klimaschutz:
Steria, führender europäischer Anbieter IT-gestützter
Dienstleistungen für Unternehmensservices, ist vom Carbon Disclosure
Project (CDP) erneut mit der Best-Note (A-Rating) am Konzernsitz in
Frankreich ausgezeichnet worden. Das CDP ist eine
Non-Profit-Organisation, die jährlich das Engagement der weltweit
führenden Unternehmen im Umweltschutz und für Nachhaltigkeit
bewertet.
Vor einigen Tagen richtete ThomasLloyd einen Fachkongress aus, der den rund 700 Teilnehmern aus Industrie, Politik und Presse lange im Gedächtnis bleiben wird. „Wir haben selten, konzentriert an einem Tag, derart viele Branchenspezialisten gehört und so viele gebündelte Informationen auf einmal bekommen“, meinte ein Teilnehmer. Damit ist ThomasLloyd als global tätiges Investmentbanking- und Investmentmanagement-Unternehmen mit der zentralen Ausrichtung auf die Bereiche Cleant
– Mit 70,4 Mrd. EUR moderate Überschreitung des erwarteten
Fördervolumens
– Nach Ende der Konjunkturprogramme gezielte Rückkehr zu einem
langfristig qualitativen Wachstumskurs
– Ein Drittel der Fördertätigkeit für Umwelt- und Klimaschutz
– Start des KfW-Aktionsplans Energiewende
Die KfW Bankengruppe hat im Jahr 2011 ein Gesamtfördervolumen von
70,4 Mrd. EUR erzielt gegenüber ursprünglich erwarteten 66 Mrd. EUR.
Nach ein
Informationsweitergabe und Fortbildung werden bei der global tätigen Investmentbanking- und Investmentmanagementgruppe ThomasLloyd großgeschrieben. Dies zeigt sich neben regelmäßigen stattfindenden Schulungen auch in Kongressen, die das Schweizer Unternehmen mehrfach im Jahr ausrichtet. ThomasLloyd hat sich ausschließlich auf den Bereich erneuerbare Energien und den Cleantech-Sektor spezialisiert. Man setzt auch auf die Sensibilisierung bei wichtigen Trendthemen. Unte