Naturkatastrophen machen 2011 für Versicherer zum teuersten Jahr aller Zeiten

Weltweit größter Versicherungsmakler Aon präsentiert Marktbericht

Die Naturkatastrophen des vergangenen Jahres machen 2011 für die
Versicherungsbranche zum teuersten Jahr aller Zeiten. "Das
versicherte Schadenvolumen – insbesondere aus den Schäden infolge von
Erdbeben, Stürmen und Überschwemmungen – betrug 105 Milliarden
US-Dollar", sagt Jörg Bechert, Experte für den deutschen
Versicherungsmarkt beim Versicherungsmakler Aon in D

Emnid-Umfrage ein Jahr nach Fukushima: 91 Prozent der Bundesbürger halten Solarstrom für wichtig / Klare Mehrheit wünscht stärkeres politisches Engagement für den Ausbau der Solarenergie

Eine überwältigende Mehrheit der Bundesbürger will
einen schnellen Ausbau der Solarstromnutzung in Deutschland. Nach
einer aktuellen Repräsentativbefragung durch TNS Emnid halten rund 91
Prozent der Bundesbürger Solarstrom für wichtig. Nach der
Reaktorkatastrophe von Fukushima hat für 40 Prozent der Befragten die
Photovoltaik sogar noch an Bedeutung gewonnen.

Das Meinungsforschungsinstitut TNS Emnid hat die Bürger im Auftrag
des Bundesverbandes Sola

EANS-News: Sunways AG schließt 2011 auf erwartetem Umsatzniveau

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Jahresergebnis/Geschäftszahlen/Bilanz

Utl.: – Vorläufiger Umsatz von 115,4 Mio. im Geschäftsjahr 2011
– Geschäftsentwicklung im vierten Quartal wie erwartet
– Einmalaufwendungen belasten das Qua

Kommunale Entsorger müssen künftig Umsatzsteuer zahlen / Veolia Umweltservice begrüßt BFH-Urteil / Mehr Wettbewerb und sinkende Gebühren möglich / Nettoeffekt: 215 bis 241 Mio. EUR

Städte und Gemeinden müssen künftig genau wie
Unternehmen Umsatzsteuer zahlen, wenn sie im Wettbewerb mit Privaten
Leistungen anbieten. Das hat der Bundesfinanzhof in einem gestern
veröffentlichten Urteil entschieden (Aktenzeichen 2011 V R 41/10).
"Während das neue Kreislaufwirtschaftsgesetz die kommunale
Monopolisierung stärkt, wird das Urteil zu mehr Fairness im
Wettbewerb mit öffentlich-rechtlich organisierten Entsorgern führen.
Es ist v&oum

Stadtwerke im Wettbewerb um die besten Kundenbindungsstrategien Trianel und EUROFORUM loben zum dritten Mal den Stadtwerke Award aus

1015 Energieversorgungsunternehmen
werben mit 4702 Tarifen um die Gunst ihrer Kunden. Stromkunden stehen
heute durchschnittlich 96 Anbieter pro Postleitzahlgebiet zur
Auswahl. Die steigenden Wechselquoten in den letzten Jahren zeigen
die Bereitschaft von immer mehr Stromkunden, ihre Anbieter und Tarife
zu wechseln. Die hohe Nachfrage nach Ökostromprodukten verdeutlicht,
dass nicht allein der Preis entscheidet. "Wer den zunehmenden
Wettbewerb als Chance begreift, die Bedürfnis