Der neue Seminarkatalog für das zweite Halbjahr 2011 der concada GmbH ist erschienen. Darin enthalten sind die im Angebot verfügbaren Veranstaltungen in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitssicherheit, Energiewirtschaft und Gesundheitsmanagement.
Für jedes neue Mitglied 2011 wird ein Baum in Oberbayern gepflanzt – Partner der Aktion: Bayerische Staatsforsten – Nachhaltige und ökologische Entwicklung für die Region steht im Fokus
Umweltschutz, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Energiewirtschaft, Gesundheit und Personal bilden das Themenspektrum der concada GmbH in Bonn, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. In den verschiedenen Themenrubriken werden vielfältige Seminarthemen wie z.B. die Grundausbildungen und Fortbildungen für die Umwelt- und Gefahrgutbeauftragten, die Qualifizierung zum internen Umweltauditor aber auch aktuelle Seminarthemen zu Gefahrstoffen oder OHSAS 18001 angeboten.
Umweltschutz, Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, Energiewirtschaft, Gesundheit und Personal bilden das Themenspektrum der concada GmbH in Bonn, die dieses Jahr ihr zehnjähriges Bestehen feiert. In den verschiedenen Themenrubriken werden vielfältige Seminarthemen wie z.B. die Grundausbildungen und Fortbildungen für die Umwelt- und Gefahr-gutbeauftragten, die Qualifizierung zum internen Umweltauditor aber auch aktuelle Seminarthemen zu Gefahrstoffen oder OHSAS 18001 angeboten.
Planegg bei München, 04.04.2011 – Der Vorstand der Müller-BBM Holding AG hat mit Wirkung zum 20. Januar 2011 Herrn Dipl.-Ing. Stefan Schierer (39) in die Geschäftsführung der Ingenieurgesellschaft Müller-BBM GmbH berufen. Stefan Schierer verstärkt seit Jahresbeginn die Leitung des Geschäftsbereichs Bau, wo er seit elf Jahren tätig ist und seit 2007 als Prokurist die Fachgebiete bauphysikalische Gesamtberatung, Nachhaltigkeit und Fassadenplanung verantwort
Von den über 10.000 deutschen Unternehmen mit
einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro sind 95% nicht
börsennotiert bzw. in Familienbesitz. Viele von ihnen haben
inzwischen erkannt, dass ihr Geschäft und ihre langfristige
Wettbewerbsfähigkeit bedroht sind: von physischen und regulatorischen
Risiken sowie von Nachfrageveränderungen, die sich aus dem Wandel in
eine emissionsarme Wirtschaft ergeben. Um diesen Herausforderungen
entgegenzuwirken, weitet das Carbon Di