5. KarmaKonsum Konferenz am 9. und 10. Juni 2011 in Frankfurt am Main

5. KarmaKonsum Konferenz am 9. und 10. Juni 2011 in Frankfurt am Main
„Empowering a new Spirit in Business beyond Green”
Frankfurt, 10. März 2011. Während die Diskussion um Nachhaltigkeit sowohl auf
Konsumentenseite in die gesellschaftliche Mitte und auf Unternehmensseite in
die Vorstandsetagen vorgedrungen ist, beschäftigt sich die KarmaKonsum Konferenz
2011 wie gewohnt mit zukunftsweisenden Themen „beyond green“. Dabei werden
insbesondere soziale, geistige und kulturelle Nac

CO2-Bilanzierung bei Hermes profitiert von PTV-Technologie

Eine nachhaltige Verbindung: Der
Softwareanbieter PTV AG aus Karlsruhe ermöglicht dem
Logistikdienstleister Hermes Transport Logistics (HTL), Hamburg, den
Ausweis von CO2-Emissionen für jeden Transportauftrag.

"Wir haben eine Softwarelösung entwickelt, die detailliert
Emissionen für jede gefahrene Strecke ausweist. Erstmals werden dabei
jetzt auch die Auswirkungen von Steigungen und Gefällen bei der
Berechnung beachtet.", erläutert Vorstand Vince

Urzinger setzt verstärkt auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit

Ökologisch orientiertes Handeln wird bei Urzinger Textilmanagement mit großer unternehmerischer Verantwortung umfassend umgesetzt. Zusätzlich zu den festgelegten, möglichst umweltschonenden Unternehmensprozessen, werden konsequent Mitarbeiter und Lieferanten an die ökologische Verantwortung des gesamten Unternehmens hingeführt.

Die Energiesparkasse geht online / Sparkassenportal integriert interaktives Energiespar-Beratungsangebot von co2online

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
setzt sich verstärkt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Die vom
Sparkassenverband Bayern entwickelte "Energiesparkasse" wird nach dem
erfolgreichen regionalen Start nun durch den DSGV und das
Sparkassen-Finanzportal bundesweit im Internet zur Verfügung
gestellt. Unter dem Motto "Gutes Klima fängt zuhause an" zeigen die
Sparkassen ihren Kunden, wie sie im Alltag Energie sparen und das
Klima sch&uuml

UmweltBank weiter auf Erfolgskurs

Im Geschäftsjahr 2010 über 1.424 Umweltprojekte
neu finanziert / Geschäftsvolumen steigt auf 1,9 Mrd. Euro / höhere
Dividende geplant

Die 1997 gestartete Nürnberger UmweltBank AG ist inzwischen
vierzehn Jahre alt und wächst mit unverminderter Dynamik weiter. Sie
ist die einzige Bank in Deutschland, die ausschließlich
Umweltprojekte finanziert und fördert. Die Aktien befinden sich
überwiegend in Streubesitz und sind im Freiverkehr der Frankf

CeBIT: Neue Lösungen für Green Logistics

Wer seine Softwarelösung fit machen will für
Green Logistics, kann dazu die xServer der PTV AG nutzen.
Systemhäuser und Softwarehersteller können Funktionalitäten wie
Geocodierung, Kartendarstellung oder Routenberechnung einfach als
Module in ihre Lösung integrieren. Die PTV präsentiert ihre
geografischen und logistischen Softwarekomponenten in neuer Version
auf der CeBIT (Halle 7, Stand A12).

Transportlösungen grüner machen – dazu geh&ouml

Network-Karriere-Titelinterview mit Dr. Markus Söder

Network-Karriere-Titelinterview mit Dr. Markus Söder

Die Gesundheitskosten explodieren, Prävention und eigene gesundheitliche Verantwortung nehmen immer mehr an Bedeutung zu. Was muss vom Staat getan werden? Ein Thema, zu dem der bayerische Gesundheitsminister Dr. Markus Söder eine konkrete Meinung hat.

Neu im Natur-Aktien-Index (NAI): SNS Reaal

Das nachhaltige Finanzinstitut SNS Reaal wird zum
1.1.2011 neu in den internationalen ethisch-ökologischen
Natur-Aktien-Index (NAI) aufgenommen. Das hat der NAI-Ausschuss
entschieden, der für die Zusammensetzung des Index zuständig ist. Das
niederländische Unternehmen ist führend auf dem Gebiet nachhaltiger
Investments.

SNS Reaal (ISIN NL0000390706) ersetzt die australische Bank
Westpac, die in jüngster Zeit wegen Verstößen gegen die NAI-Kriterie

Blue Magic Ball: Der antibakterielle Waschball gegen Schweißgeruch!

Blue Magic Ball: Der antibakterielle Waschball gegen Schweißgeruch!

Ein wirksames Mittel gegen immer wiederkehrende Körpergerüche in der Wäsche? Blue Magic Ball!

Obwohl Wäsche regelmäßig gewaschen wird, können nicht alle Bakterien beseitigt werden, weil die heutzutage üblichen niedrigen Temperaturen nicht dazu ausreichen, sie abzutöten. Bereits nach kurzer Zeit riecht die Wäsche erneut nach Schweiß, weil sich die Bakterien rasant vermehren.

Die Erfinder des Blue Magic Balls haben sich an ein altbewä