Die Mitarbeiter der Deutschen Telekom haben seit dem frühen Montagmorgen ihre Arbeit niedergelegt. Die Gewerkschaft Ver.di hatte zu den bundesweiten Warnstreiks aufgerufen und sprach von rund 6.000 Teilnehmern. Die Auswirkungen auf die Kunden seien aber gering, so ein Unternehmenssprecher. Der Schwerpunkt lag zum Wochenanfang in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Die Gewerkschaft hat aber bereits weitere Warnstreiks angekündigt. "Die Warnstreiks sind als nachdrüc
16. April 2012 – Die beiden Siemens-Managerinnen
Barbara Kux und Brigitte Ederer sind die Top-Verdienerinnen unter
Deutschlands Frauen. Mit einer Vergütung von insgesamt 3,91 bzw. 3,80
Millionen Euro lagen die Jahreseinkommen der Einkaufsexpertin und der
Personalchefin des Münchner Konzerns sogar deutlich über dem von
manchem Vorstandsvorsitzenden. Dies ergab eine Auswertung des
Wirtschaftsmagazins –Capital– (Ausgabe 5/2012, EVT 19. April) anhand
der Geschäftsberichte
Junge Gründungen aus den Bereichen
Bildung oder Integration können sich ab sofort unter
www.seakademie.de für das neue Förderprogramm "Act for Impact"
bewerben
Mit dem Ziel, unternehmerisches Denken mit sozialem Handeln in
Einklang zu bringen, vereinen die Vodafone Stiftung Deutschland und
die Social Entrepreneurship Akademie ihre Kompetenzen und rufen
gemeinsam das Förderprogramm für Gründer mit Verantwortung "Act for
Impact" ins
Der Flugunternehmer Hans Rudolf Wöhrl hat Interesse an einer Übernahme des Ferienfliegers Condor. "Wenn das Thema akut wird stehen wir zur Verfügung", sagte Wöhrl in einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Montagsausgabe). Die Condor-Muttergesellschaft Thomas Cook prüft derzeit einen Verkauf der Fluggesellschaft. Wöhrl sagte, es habe noch keine Gespräche mit dem Reisekonzern gegeben. Er rechnet damit, dass Thomas Cook "mehr
Philip Comberg, Vorstandschef des Solarherstellers Conergy will 2012 operativ wieder schwarze Zahlen schreiben: Comberg, der erst seit drei Monaten im Amt ist, sieht sein Unternehmen inzwischen auf einem guten Weg. "Wir haben 2011 einen Kapitalschnitt gemacht, aus unseren Fehlern gelernt und kommen endlich voran: Im ersten Quartal dieses Jahres haben wir zum ersten Mal seit dem Börsengang mehr eingenommen, als wir ausgegeben haben", sagte Comberg dem Nachrichtenmagazin "Spieg
Fer Gründer der Drogeriemarktkette Rossmann, Dirk Roßmann, will die Leitung seines Unternehmens schrittweise an seine Söhne Daniel und Raoul übergeben – und erwartet, dass der Generationenwechsel ohne größere Friktionen vonstatten geht. "Die Söhne bekommen immer mehr Verantwortung, und ich ziehe mich immer mehr zurück", sagte der 65-Jährige in dem ersten Interview, das er gemeinsam mit seinen Söhnen gegeben hat, der in Berlin erschein
Die Gewerkschaft Verdi kritisiert die Pläne des Insolvenzverwalters der Drogerie-Kette Schlecker: Vor allem die geplanten Lohnkürzungen und eine mögliche Zerschlagung beim Verkauf an Investoren lehnt die Gewerkschaft ab. Stefanie Nutzenberger, Verdi-Bundesvorstandsmitglied für den Handel, sagte der "Bild am Sonntag": "Die vom Insolvenzverwalter genannten 15 Prozent sind nicht denkbar." Die Forderung des Insolvenzverwalters überschreite für die Sc
Der Chef des größten deutschen Solarkonzerns Solarworld, Frank Asbeck, hat der Bundesregierung schwere Fehler vorgeworfen. Die Kürzung der Solarförderung werde viele Jobs kosten, sagte Asbeck im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung". Die Politik knicke vor der Energielobby von RWE, Eon, EnBW und Vattenfall ein, so Asbeck. Große Energiekonzerne wollten die Branche "kaputtmachen". Asbeck warnt außerdem vor einem drohenden Monopol Chinas
Horus Enterprise als innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert für den Mittelstand ausgezeichnet
Ettlingen, 13.04.2012 – Am 9. März fand auf der CeBIT in Hannover die Preisverleihung des INNOVATIONSPREIS-IT statt. Horus Enterprise konnte sich gegen 2500 eingereichte Bewerbungen behaupten und kann sich damit zu den Spitzenreitern in der Kategorie Business Process Management (BPM) zählen.