Tennant Company (NYSE: TNC), ein weltweit
führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung
von Lösungen, die zu einer saubereren, sichereren und gesünderen Welt
beitragen, gab heute bekannt, dass das Landgericht Köln Tennant eine
einstweilige Verfügung gegen die Alfred Kärcher GmbH & Co. KG
zugesprochen hat. Die Entscheidung des Gerichts untersagt es Kärcher
mit sofortiger Wirkung zu behaupten, Tennant habe die Werbeaussagen
zu sein
Viel zu oft haben gerade kleine und mittlere
Unternehmen das Nachsehen im "War for Talents". Am 18. und 19.06.2012
können Unternehmen erfahren, wie sie das Kunststück
Fachkräftesicherung meistern.
Mehr als 20 Geschäftsführer, Manager und Personalverantwortliche
aus Unternehmen unterschiedlicher Branchen und Größen berichten
während der Tagung aus ihrer Praxis. Sie geben Tipps für die
Rekrutierung und das Halten der Fachkräfte.
Der neue Eigentümer des Betonpumpenherstellers Putzmeister hat eine Standortgarantie bis zum 31. Dezember 2020 zugesichert. Betriebsbedingte Kündigungen soll es demnach im Zusammenhang mit der Übernahme durch Sany für die kommenden acht Jahre nicht geben, wie das "Manager Magazin Online" aus Verhandlungskreisen erfuhr. Auch Änderungskündigungen sind ausgeschlossen. Sany kann damit auch keine Putzmeister-Angestellten an den neuen Deutschlandhauptsitz der Ch
Der iCustomizer der eEvolution GmbH aus
Hildesheim gehört zu den besten Software-Produkten Deutschlands. Bei
der Verleihung des Innovationspreises-IT der "Initiative Mittelstand"
auf der diesjährigen CeBIT schaffte es der iCustomizer unter die
zwanzig innovativsten Produkte der Kategorie "Branchensoftware".
Mit dem Innovationspreis-IT zeichnet die "Initiative Mittelstand"
Unternehmen aus, deren Produkte oder Lösungen für die Anwendung in
Samsung, Hyundai oder LG – das sind
die wohl bekanntesten koreanischen (Rep.) Unternehmen, die weltweit
für Aufsehen sorgen. Die Konzerne sind schnell, innovativ und
hochprofitabel. Das ist die eine Seite der Medaille. Die andere ist,
dass es für kleine Unternehmen in Südkorea schwer ist, erfolgreich zu
sein:
"Die exportorientierten Konglomerate behindern nach Meinung vieler
den Wettbewerb im Inland, da sie viele erfolgreiche Geschäftsmodelle
kleiner Unternehme
Die BMW Group hat im März mehr Fahrzeuge verkauft als je zuvor in einem Monat. Wie der Konzern in München mitteilte, wurden insgesamt 185.728 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce ausgeliefert. Das entspricht im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum einem Plus von 12,0 Prozent. Damit konnte auch der bisherige Absatz-Rekordwert aus dem Juni 2011 von 165.855 verkauften Fahrzeugen deutlich übertroffen werden. Im ersten Quartal 2012 erzielte das Unternehmen ebenfalls
Der japanische Elektronikriese Sony erwartet im abgelaufenen Geschäftsjahr Rekordverluste und plant deshalb einen massiven Jobabbau. Laut der Wirtschaftszeitung "Nikkei" sind Verkaufs- und administrative Bereiche des Unternehmens betroffen. Während die Japaner im Februar noch mit einem Verlust von 220 Milliarden Yen (circa 2,1 Milliarden Euro) gerechnet haben, wird sich der Nettoverlust nun auf 520 Milliarden Yen, also rund 4,9 Milliarden Euro, belaufen. Damit ist es bereits
Dem Ausland entgingen durch das schweizerische
Bankgeheimnis Steuereinnahmen in Billionenhöhe. Auch das
nachgebesserte Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz
löst dieses Problem nicht, weil es die deutsche Steuergesetzgebung in
Schweizer Hände legt. Die gegenüber Arbeitseinkommen privilegierte
Behandlung von Vermögenseinkommen wird zementiert.
3 Billionen Euro an Steuerausfällen durch Bankgeheimnis
Aufgrund der im Jahr 2009 von Julija Tymoschenko unterzeichneten
Verträge muss die Ukraine bis 2019 zwischen drei und fünf Milliarden
US-Dollar zu viel für Gas bezahlen.
Am 10. April hielten Regierungsvertreter der Ukraine in den
Räumlichkeiten des NGI des Europäischen Parlaments in Brüssel eine
Pressekonferenz ab. Zur Konferenz waren europäische Journalisten,
Experten und Gemeindevorsitzende geladen. Das Thema der
Pressekonferenz war: "Warum ist J
Im März 2012 liegt der Monster Employment Index
Deutschland bei 185 Punkten. Verglichen mit 2011 ist die
Online-Personalnachfrage im März in Deutschland somit um 23 Prozent
höher. Deutschland führt auch in diesem Monat den Index im
europäischen Vergleich an. Die Dienstleistungsbranche verbucht einen
saisonal bedingten Zuwachs, während ehemalige Indexführer wie
Produktion oder Transport und Logistik einen leichten Rückgang der
Zuwachsraten erfahren.