Die Deutsche Post DHL fällt als möglicher Käufer aus, sollten die europäischen Kartellbehörden den Fusionspartnern UPS und TNT Unternehmensverkäufe auferlegen. "Diese Frage stellt sich für uns zur Zeit nicht", sagte Post-Vorstand Ken Allen dem "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Auch andere Zukäufe, mit denen der Dax-Konzern gegenüber seinen Wettbewerbern aufschließen könnte, schloss der DHL-Express-Chef kategorisch aus.
Day4 Energy Inc. , ein führender Anbieter von
Photovoltaikprodukten (PV) und -lösungen, meldete heute, dass der
bereits angekündigte Verkauf des Tochterunternehmens Day4 ecoTec GmbH
erfolgt ist. Der Verkauf erfolgte am 31. März 2012 an ein
Unternehmen, das von einem der Direktoren von Day4 kontrolliert wird.
Laut der Bedingungen des Geschäfts wird der Käufer 100 Prozent
der ausgegebenen und sich im Umlauf befindlichen Aktien von Day4
ecoTec von Day4 für
Nach zahlreichen Beschwerden freier Tankstellen über die Preisgestaltung der großen Mineralölkonzerne hat das Bundeskartellamt gegen alle fünf Mitglieder des Oligopols – BP/Aral, Esso, Jet, Shell und Total – Wettbewerbsverfahren eingeleitet. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Mittwochsausgabe berichtet, sind den Unternehmen in einem ersten Schritt förmliche Auskunftsersuchen zugestellt worden, mit denen das Kartellamt zusätzliche Informatio
Die SPD hat ein "Leitbild für die industrielle Erneuerung" entworfen, mit dessen Hilfe eine wirtschaftliche Erholung Europas eingeleitet werden soll. "Die industrielle Erneuerung Europas bietet mit einem Wachstumsprogramm die Alternative zu einer einseitig in Ausgabenkürzungen, Wohlstandsverlust und aus dem Ruder laufenden Schulden verfangenen Politik", heißt es in dem Papier von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier, das dem "Handelsblatt" (Mitt
Das hoch verschuldete Solarunternehmen Q-Cells aus Bitterfeld hat beim Amtsgericht in Dessau-Roßlau die Insolvenz beantragt. Das bestätigte das Gericht am Dienstag. Das Unternehmen will sich nach eigenen Angaben unter Gläubigerschutz in Eigenregie sanieren. Was das für die fast 2.200 Mitarbeiter bedeutet ist derzeit noch unklar. Das Unternehmen hatte diesen Schritt am Montag angekündigt. Nach einem gescheiterten Sanierungsversuch sah das Management keine Alternative zur
Praxis-Tipps vonüber 60 erfolgreichen Unternehmern, wie nachhaltiges Unternehmenswachstum realisiert werden kann; der gesamte Verkaufserlös geht an das Internationale Rote Kreuz
Der "123people Manager"
(http://www.123people.com/page/people_manager), ein neues Service der
führenden Personensuchmaschine 123people, gibt den Nutzern mehr
Kontrolle über persönliche Daten im Internet. Unerwünschte
Informationen können somit leichter und eigenständig gelöscht werden.
Der 123people Manager ist ab sofort kostenlos verfügbar.
123people (http://www.123people.at) versteht sich seit dem Start
als wichtiges Instrument, um pers&oum
Das IT-Unternehmen Bestence (www.bestence.com)
ist von der Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de) mit dem "Innovationspreis 2012" in der
Kategorie "Software as a Service" (SaaS) ausgezeichnet worden.
Valentina Kerst, Präsidentin der SID, überreichte den Preis
anlässlich einer Abendveranstaltung an Stefan Brock, Geschäftsführer
der Bestence GmbH. In ihrer Laudatio hob Kerst die Vorteile der
standardisierten SaaS-L&
Die Stimmung der deutschen Mittelständler bleibt unverändert gut: Im März erreichte das KfW-Ifo-Geschäftsklima 21,0 Saldenpunkte und stagnierte damit in etwa gegenüber dem Vormonat (-0,3 Zähler). Der Indikator hält sich also weiter auf dem sehr hohen Niveau, das er nach seinem rasanten Anstieg seit Jahresbeginn erobert hatte. Die mittelständischen Unternehmen schätzten im März sowohl ihre Geschäftslage als auch ihre Geschäftserwartungen