Haywards LLP wird neuer Netzwerkpartner
von NAI Global in Großbritannien und firmiert nunmehr unter der
Bezeichnung NAI Haywards. Das gab NAI apollo, als Deutschland-Partner
aktuell bekannt. "Wir sind sehr erfreut darüber, nun Haywards LLP als
Partner zu haben womit unsere Netzwerkaktivitäten in Großbritannien
im Interesse unserer Kunden deutlich gefestigt werden können",
erläutert Andreas Krone aus dem Management Board der NAI apollo
group.
Die größte deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat im Geschäftsjahr 2010 einen operativen Gewinn von 876 Millionen Euro erzielt. Das teilte der Konzern am Donnerstag mit. Lufthansa konnte damit seinen Gewinn gegenüber dem Vorjahr (130 Millionen Euro) um mehr als Fünffache steigern. Das Konzernergebnis stieg auf 1,1 Milliarden Euro, ein Plus von 1,2 Milliarden Euro. Negative Einmaleffekte auf das wirtschaftliche Ergebnis, wie den strengen Winter im Januar und Dezember, d
Nach dem Beschluss der Bundesregierung, die sieben ältesten Meiler vorübergehend vom Netz zu nehmen, prüfen Atomkraftwerksbetreiber rechtliche Schritte. So erwägt nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) der Eon-Konzern eine Klage gegen die entsprechende Verfügung des Bundesumweltministeriums. Branchenkreisen zufolge ziehen auch weitere Konzerne juristische Schritte in Betracht. Die Bundesregierung hatte am Dienstag beschlossen, d
Grünen-Chef Cem Özdemir hat den Wiedereinstieg des Landes Baden-Württemberg beim Atomstromproduzenten EnBW scharf kritisiert. Ministerpräsident Stefan Mappus habe den Deal im "Alleingang" durchgezogen, sagte der Co-Vorsitzende der Grünen in einem Interview mit dem Online-Magazin stern.de: "Vorbei am Landtag, vorbei am zuständigen Finanzminister. Das scheint inzwischen der Normalzustand bei der Landesregierung unter Herrn Mappus zu sein." Beim Kau
Der Sportwagenbauer Porsche wird den neuen Geländewagen Cajun in Leipzig fertigen. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch nach einer Entscheidung des Aufsichtsrates mit. Im Rahmen der Cajun-Produktion sollen in Leipzig mindestens 1.000 neue Stellen geschaffen werden, sowie weitere neue Stellen bei Porsche in Zuffenhausen und Weissach. Die Bauarbeiten sollen laut Porsche "vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden" noch im Jahr 2011 auf dem 400 Hektar großen Areal beginne
– EBITA steigt um 17,4 Prozent
– Umsatzplus von 12,8 Prozent im Kerngeschäft der spezialisierten
Zeitarbeit
– Dividendenvorschlag erreicht erneut Höchstwert
– Amadeus FiRe trotzt dem Fachkräftemangel
Auf der heutigen Bilanzpressekonferenz in Frankfurt am Main wird
die Amadeus FiRe AG ihre endgültigen Zahlen für das Geschäftsjahr
2010 bekannt geben. Diese bestätigen das bisher wirtschaftlich
erfolgreichste Geschäftsjahr in der nah
Der Kursschwenk der Bundesregierung in der Atompolitik dürfte zu Strompreis-Erhöhungen für die privaten Verbraucher führen. In der "Bild-Zeitung" (Mittwochausgabe) erklärte der Energie-Experte des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI), Manuel Frondel, die Preise pro Kilowattstunde könnten um deutlich mehr als zehn Prozent steigen. "Sollte die Stromgrundlast künftig nur noch von Stein- und Braunkohle gedeckt we
Bei der Verleihung der elften Marken-Awards am Dienstagabend in Düsseldorf konnte das Unternehmen "True Fruits" den Preis in der Kategorie "Beste Neue Marke" gewinnen. Das Unternehmen konnte sich mit den sogenannten Smoothies, Fruchtgetränken aus ganzen Früchten, auf dem Lebensmittelmarkt etablieren. Der "Beste Marken Relaunch" gelang der Deutschen Telekom, die ihren Markendschungel drastisch gelichtet hat und nun mit einer Marke um die Gunst der Kund
Die Besetzung von Führungspositionen wird für den
deutschen Mittelstand immer mehr zum Flaschenhals im Aufschwung. Rund
ein Drittel der aktuell vakanten Stellen für Führungskräfte ist dort
derzeit nicht oder nur nach überdurchschnittlich langer Zeit
besetzbar. Dies führt, wie jüngste Studien belegen, zu jährlichen
Umsatzeinbußen im zweistelligen Milliardenbereich. Denn der
wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt eben maßg
Der US-Kabelfernsehanbieter Time Warner hat eine iPad-Applikation auf den Markt gebracht, mit deren Hilfe es den Nutzern möglich ist, das aktuelle Fernsehprogramm zu verfolgen. Nach Angaben des Unternehmens ist der Download der Applikation zunächst kostenlos. Nutzen kann man diese allerdings nur, wenn man gleichzeitig Kunde der Internet- und Fernsehdienste von Time Warner ist. Zudem muss sich das iPad über das Kabelmodem von Time Warner einwählen, so dass die Applikation nur