Marketing- und Vertriebsexperten können zukünftig mit den umfassenden Tools zu Social CRM (SCRM), Social Media Monitoring, Suchmaschinenmarketing und Web-Analyse online Dialoge mit Usern in Sozialen Netzwerken in dauerhafte Kundenbeziehungen verwandeln
Wie jedes Jahr untersucht GfK Switzerland mit
der repräsentativen Studie "GfK BusinessReflector" den Ruf und das
Ansehen der Schweizer Top-Unternehmen. "Swatch Group" hat sich 2011
den ersten Rang an der Spitze von 50 führenden Schweizer Firmen nach
einem Jahr Unterbruch zurückerobert. Die Unternehmen werden generell
positiver beurteilt als in den letzten zwei Jahren. Von diesem
positiven Reputationsumfeld profitiert die UBS am stärksten, sie
gewinn
Der Vorstandsvorsitzende eines Dax-Unternehmens verdiente im Jahr 2010 im Durchschnitt 4,27 Millionen Euro, das sind gut 19 Prozent mehr als 2009 (3,58 Millionen). Das sind die Ergebnisse einer Berechnung der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerstagausgabe), die dafür die Geschäftsberichte der 29 Dax-Unternehmen ausgewertet hat, die bisher Zahlen vorgelegt haben. Nicht enthalten sind die Zahlen für die Commerzbank. Im Geschäftsjahr 2010 stiegen die Vergütungen f&uum
Die Japankrise erreicht anscheinend die Unternehmen in Deutschland. Einige Firmen, die auf japanische Zulieferer angewiesen sind, erwägen nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA), Kurzarbeit zu beantragen. "Uns liegen erste Anfragen aus dem Automobilbereich vor", sagte eine Sprecherin der BA der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstags-Ausgabe). Es werde damit gerechnet, dass in den nächsten Wochen auch die ersten Anträge auf Kurzarbeitergeld wegen d
Die Deutsche Bahn hat im Jahr 2010 die Einbrüche durch die Wirtschaftskrise wieder wettmachen können, aber durch die Probleme im Personenverkehr viel Geld verloren. Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" (Donnerstagausgabe) lag der Umsatz 2010 bei 34,4 Milliarden Euro – ein Jahr zuvor waren es noch 29,3 Milliarden gewesen. Der Gewinn betrug 1,87 Milliarden Euro, was einer Steigerung um zehn Prozent entspricht. Allerdings machten ihr die zahlreichen Zugausfälle o
Die OECD hat Deutschland große Erfolge bei der Bekämpfung von Auslandsbestechung gegenüber der letzten Untersuchung im Jahr 2004 bescheinigt. Dies geht aus einem Bericht der OECD-Arbeitsgruppe "Auslandsbestechung" hervor, der am Mittwoch in Deutschland veröffentlicht worden ist. Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) begrüßte die Einschätzung der OECD, welche die Bemühungen der Deutschen Politik und Wirtschaft "anerkennt"
Der Wachstumskurs von clickworker.com hält an. Die
Investoren unterstreichen ihr Vertrauen in das Internetunternehmen
und stellen weitere 4,25 Millionen Euro zur Verfügung, um die
europäische Marktführung im Bereich Paid Crowdsourcing auszubauen und
die Expansion auf dem amerikanischen Markt voranzutreiben.
Zu den Investoren der dritten Finanzierungsrunde innerhalb der
letzten zwölf Monate gehören Privatinvestoren wie Klaus Wecken sowie
europäische Inv
Mit Wirkung zum 15. März 2011 firmiert
die Birken GmbH aus Niefern-Öschelbronn zur AG um. Das badische
Unternehmen entwickelt auf Basis des natürlichen und nachwachsenden
Rohstoff Betulin Hautpflegeprodukte und Arzneimittel. Seit seiner
Gründung 2000 setzt das Unternehmen auf innovative Entwicklungen rund
um den Wirkstoff Betulin und wird auch in den nächsten Jahren von
sich hören lassen. "Wir sind gerade dabei den Einsatz von Betulin in
der sehr seltenen
Die zweite große Arbeitnehmerbefragung zum Image
des Personalwesens in Deutschland zeigt: Die Mitarbeiter bewerten die
Reputation und die Leistung der Personalabteilung im Unternehmen
gravierend schlechter als die Personalmanager selbst.
Das ergab die Studie "HR-Image 2011 – Die Personalabteilung:
Fremd- und Eigenbild". Diese wurde von der Fachhochschule Koblenz in
Zusammenarbeit mit dem Markt- und Organisationsforschungsinstitut
YouGovPsychonomics und dem Personalmagazi