Das junge Unternehmen "myRobotcenter"
mit Hauptsitz in Hohenems/Österreich hat kürzlich mit der
Düsseldorfer Eurobots GmbH einen exklusiven Kooperationsvertrag für
Deutschland abgeschlossen.
"Eurobots" war bisher auf den Großhandel von Haushaltsrobotern
spezialisiert. Mit der Einführung der Marke "myRobotcenter"
übernehmen die Düsseldorfer ein eingeführtes, erfolgreiches
Vertriebskonzept im Endkundenbereich.
–Börse Online—Interview mit Geschäftsführer und
Hannover-96-Präsident Martin Kind / "Erstmals haben wir eine Option
für größeres Marktwachstum" / FC Chelsea als positives Beispiel für
erfolgreiches Investment im Fußball / "Dortmund wird verdienter
Meister"
Das Unternehmen Kind Hörgeräte stellt die Weichen für die Zukunft.
Im Interview mit dem Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 10/2011,
EVT 3.
Der Energiekonzern Eon verkauft sein britisches Verteilnetzunternehmen Central Networks an die US-amerikanische PPL Corporation. Wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte, beträgt der vereinbarte Kaufpreis 4,7 Milliarden Euro. Der Eon-Aufsichtsrat hat der Vereinbarung zugestimmt. Die Transaktion soll Anfang April abgeschlossen werden. Der dem Kaufpreis zugrunde liegende Unternehmenswert enthält Verbindlichkeiten in Höhe von 585 Millionen Euro. Central Networks ist der zweitgrö
BMW-Chef Norbert Reithofer geht davon aus, dass über mehrere Jahre Kaufanreize nötig sind, damit sich Autos mit Elektroantrieb durchsetzen können. "Wir werden sicher für die Zeit 2012 bis 2017 einen intelligenten Maßnahmenmix für private und gewerbliche Käufer brauchen, um auf signifikante Stückzahlen zu kommen", sagte Reithofer der Tageszeitung "Die Welt" (Mittwochausgabe) am Rande des Autosalons in Genf. Automobile mit Batteriebetrie
Europas Sozialdemokraten wollen Finanzjongleure und Zocker besteuern. In sechs europäischen Tageszeitungen, dem britischen "Guardian", dem italienischen "Corriere della Sera", der französischen "Libération", der griechischen "Ta Nea", dem portugiesischen "Público" und der "Frankfurter Rundschau" (Mittwochausgabe) rufen sie dazu auf, eine Finanztransaktionssteuer auf EU-Ebene einzuführen. Am 8. März woll
Dass man sich nicht nur auf die allgemeine Wirtschaftslage
verlassen muss, sondern auch aus eigener Kraft gegen den Trend
wachsen kann, stellt Wilkhahn, Premium-Hersteller für Büromöbel,
unter Beweis: Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im letzten Jahr
um gut 25 Prozent auf 80,6 Millionen Euro, beim Auftragseingang gab
es sogar über 30 Prozent Zuwachs.
Vor allem dem neuen Bürostuhlprogramm ON mit der Weltinnovation
Trimension® ist es zu verdanken, da
Die MATERNA GmbH präsentiert auf der CeBIT 2011
die aktuelle Version ihrer Lösung "eAkte-Basispaket" für die
elektronische Aktenführung im Public Sector Parc in Halle 9, am Stand
C68. Das eAkte-Basispaket ermöglicht eine elektronische Aktenführung
und ist vollständig in die Microsoft-Office®-Umgebung integriert.
Damit ist für Kommunen, Landes- und Bundesbehörden erstmals eine
Lösung verfügbar, um elektronische Akten direkt
Vom 1. bis 5. März 2011 präsentieren sich
sachsen-anhaltische Wirtschaft und Forschung mit mehr als 25
Ausstellern auf der weltweit bedeutendsten Messe für die digitale
Industrie, der CeBIT. Auf knapp 200 m2 ist das Land erneut mit einem
Gemeinschaftsstand in Hannover vertreten (Halle 9, Stand B11). Unter
Federführung der Investitions- und Marketinggesellschaft
Sachsen-Anhalt mbH (IMG) stellen dort zehn Unternehmen ihre Produkte-
und Dienstleistungen rund um das Thema I
Im ersten Halbjahr
2011 stellt die MID Gruppe vier neue Einzelhandelsstandorte mit
insgesamt mehr als 55.000 m2 Verkaufsfläche in Slowenien und der
Slowakei fertig. Mit den Eröffnungen der Handelszentren in Novo
mesto, Skoja Loka und Kamnik (Slowenien) sowie in Presov (Slowakei)
setzt der führende Einzelhandels-Entwickler MID entscheidende
Marktimpulse.
Interspar, H&M, C&A, Vögele und Müller sind nur einige der etwa 70
internationalen und nationalen Anbieter,