Qualitätsinitiative für ein Betriebliches Gesundheitsmanagement gestartet / Gesunde Mitarbeiter sind jetzt Gold wert: HAWARD, der Health AWARD, prämiert BGM zertifizierte Unternehmen

Initiiert von TÜV NORD, mit Unterstützung der
BARMER GEK, dem Unternehmermagazin IMPULSE und weiteren namhaften
Unternehmen, sowie einem renommierten Jury- und Beratergremium,
startet mit HAWARD – der Health AWARD – ein bisher einzigartiger
nationaler Gesundheitswettbewerb. Und mit der HAWARD Initiative ein
Qualitätsnetzwerk für mittelständische Unternehmen. Grundlage, sowohl
des Wettbewerbes als auch der Initiative, ist der neue "TÜV NORD
Standard Betrie

Neuer TeamDrive Server für mehr Sicherheit im Internet/Intranet / Neuer TeamDriver Personal Server jetzt mit 20 Prozent verbesserter Verarbeitungsgeschwindigkeit

Die Arbeitswelt hat sich gewandelt. Immer
häufiger arbeiten feste und freie Mitarbeiter sowie externe Partner
an unterschiedlichen Standorten gemeinsam an Projekten. Die
Sicherheit der gemeinsam genutzten Daten bleibt dabei häufig auf der
Strecke.

TeamDrive bietet hier die Lösung. Der Datenaustausch zwischen
internen und externen Mitarbeitern findet dabei verschlüsselt über
einen gemeinsamen Server statt. Neben der als Service angebotenen
Speicherung der Daten

CeBIT: Softwareverband präsentiert neues Entwicklungswerkzeug

Software-Initiative Deutschland e.V.
(SID) empfiehlt Einsatz von UML Lab – unter
http://www.softwareinitiative.de/news/aktuell/umllab kann Tool
kostenlos heruntergeladen und 30 Tage getestet werden / Das vom
Software- und Beratungshaus Yatta Solutions entwickelte Tool gleicht
Modell, Diagramme und Quelltext von Software automatisiert ab /
CeBIT-Pressegespräch vereinbaren unter: Tel.: 0611 973150, Fax: 0611
71 92 90 oder E-Mail: team@euromarcom.de

Die Software-Initiative Deutschlan

Weniger Staat, mehr private Investitionen – M&A-Volumen im europäischen Finanzsektor geht 2010 zurück

PwC-Studie: Transaktionsvolumen fällt um
fast 30 Milliarden Euro / Deutlicher Zuwachs bei privat finanzierten
Deals / Experten erwarten für 2011 wieder mehr größere Übernahmen und
Fusionen

In der europäischen Finanzbranche ist 2010 der Gesamtwert der
Fusionen und Übernahmen deutlich gesunken. Mit rund 52 Milliarden
Euro lag das Volumen der angekündigten Transaktionen um knapp 30
Milliarden Euro unter dem Niveau des Jahres 2009, das allerdings
ma&

EU-Justizkommissarin Reding droht Unternehmen mit gesetzlicher Frauenquote

Die EU-Kommission in Brüssel hat die Unternehmen in Europa erneut aufgefordert, den Frauenanteil in den Führungsetagen "mittels einer Selbstverpflichtung" deutlich zu erhöhen. "Sollten keine glaubwürdigen Fortschritte erzielt werden, liegt der nächste Schritt auf der Hand: Dann wären rechtsverbindliche, durchsetzbare Quoten vonnöten. Jetzt ist die Wirtschaft am Zug", schrieb EU-Justizkommissarin Viviane Reding, die auch Vizepräsidentin

Osteuropäische Nationalbank setzt auf Compliance Auditor Software von Beta Systems

– Software-Lösung für das dynamische IT-Audit
– Deckt kritische Ereignisse und Zustände in IT-Systemen auf

Die Beta Systems Software AG meldet den Projektgewinn und die
Implementierung ihres Beta 96 Enterprise Compliance Auditor bei einer
osteuropäischen Nationalbank. Die Software-Lösung deckt kritische
Zustände und Ereignisse in IT-Systemen auf und stellt gleichzeitig
eine kontinuierliche und dokumentierte Überwachung sicher.

Bei der Nationa

Bundesverband für IT-Anwender geplant

– CIOs und IT-Verantwortliche kündigen Verbandsgründung an
– Zusammenführung der CIO-Netzwerke
– Ansprechpartner für Politik, Anbieter und sowie Forschung und
Lehre

Die Vertreter von CIOcolloquium, CIO-Circle und cioforum e.V. sind
sich einig: Es ist an der Zeit, einen starken IT Anwenderverband zu
formen. Auf der diesjährigen CeBIT, der weltweit größten Messe für
digitale Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien, werden

Branchenverband bekräftigt Wachstumsprognose für ITK-Markt von zwei Prozent für 2011

Der Hightech-Branchenverband Bitkom hat seine Wachstumsprognose für den deutschen ITK-Markt bekräftigt. Demnach steigt der Umsatz mit Informationstechnik, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik im Jahr 2011 in Deutschland um zwei Prozent auf 145,5 Milliarden Euro. Im kommenden Jahr wird der Gesamtmarkt voraussichtlich erneut um zwei Prozent auf dann 148 Milliarden Euro zulegen. Der Branchenverband erwartet, dass im Jahr 2011 rund 10.000 zusätzliche Arbeitsplätze in der

DATEV präsentiert auf der CeBIT flexible und mobile Anwendungen
Sichere Cloud-Services – Mobile Lösungen für Smartphones und Tablet-PCs – Kompakte Software für Unternehmen

Die DATEV eG präsentiert sich zur diesjährigen
CeBIT gleich mit drei Top-Themen rund um den Einsatz von
betriebswirtschaftlicher Software: DATEV Mittelstand pro,
Cloud-Services und DATEV-Apps. Der DATEV-Stand befindet sich in Halle
2, Stand A 40.

Eine Komplettlösung für die kaufmännischen Aufgaben in
mittelständischen Unternehmen wird in Hannover erstmals vorgestellt.
DATEV Mittelstand pro erleichtert das Zusammenspiel zwischen
Steuerberatern und deren Man