Johannes Helbig von der Deutschen Post gewinnt in
der Kategorie "Großunternehmen" / Manuel Fischer von Cetrel
entscheidet die Kategorie "Mittelstand" für sich / Thomas Henkel von
Amer Sports siegt beim erstmals vergebenen "Global Exchange Award"
Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE (www.computerwoche.de) und das
IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" (www.cio.de) aus der IDG Business Media
GmbH haben bereits zum achten Mal die besten IT-Entscheider
GOLDprofessionell, der vertriebsorientierte
Edelmetallhändler aus Salzburg, schließt eine Vertriebskooperation
mit Jung, DMS & Cie. (JDC), dem finanzstarken Grünwalder Marktführer
unter den europäischen Maklerpools.
Als Vollsortimenter überzeugt Jung, DMS & Cie. durch ein
umfassendes Produktportfolio, erstklassigen Service, zuverlässige und
faire Vertriebsvereinbarungen sowie ein profitables Courtagesystem.
Der Coesfelder Unternehmer Ulrich Schmidt wurde auf der
diesjährigen Herbstversammlung des Wirtschaftsverbandes "FORUM für
Automatenunternehmer in Europa e.V.", am 24. November 2010, für zwei
weitere Jahre zum Vorsitzenden gewählt. Er führt den Verband seit
Herbst 2002.
Das FORUM ist ein Zusammenschluss von fortschrittlichen Kaufleuten
aus den Berufszweigen Aufstellung, Vertrieb und Herstellung/Import
von Unterhaltungsautomaten und hat die Aufgabe,
Wiesbaden/Frankfurt am Main – Geschäftlich genutzte Notebooks leben gefährlich,
besonders dann, wenn sie mobil genutzt werden. Sie fallen runter, stoßen an, werden mit
Wasser oder Kaffee übergossen, gequetscht oder verschmutzt. Irgendwann geben sie auf
und müssen repariert werden. Das kostet Unternehmen in Deutschland über eine Milliarde
Euro pro Jahr, belegt eine Studie von IDC, die im Auftrag von Panasonic erstellt wurde
http://www.idc.de/.
SMC Networks ( www.smc.com ), führender Anbieter
von Netzwerktechnologien und Connectivity-Produkten, bietet mit den
Produkten von Edge-Core auch Netzwerklösungen für große Unternehmen,
Service Provider und Konzerne erfolgreich an. Edge-Core gehört,
ebenso wie SMC Networks, zur Accton Technology Corporation in Taiwan.
SMC Networks, Spezialist für den SMB- und SOHO-Markt, erweitert
damit das eigene Portfolio um Lösungen für das Management komplexe
Am Mittwoch, 24. November, fiel im Landtag in
Düsseldorf der Startschuss für die gemeinsame Plattform
familie@beruf.nrw. Zusammen mit Familienministerin Ute Schäfer,
Ricardo Brenke, Rewe-Zentral AG, sowie Hans-Werner Maier-Hunke,
Landesvereinigung der Unternehmensverbände NRW, betonte auch Rainer
Ludwig, Mitglied der Geschäftsführung für Personal- und Sozialwesen,
auf der Landespressekonferenz, wie wichtig die Vereinbarkeit von
Familie und Beruf für
Die EU-Mitgliedstaten
müssen die Dringlichkeit für umfassende Stromnetzinvestitionen
anerkennen. Das fordern die Europäischen Übertragungsnetz-Betreiber
(ENTSO-E), der Europäische Verband für Windenergie (EWEA), der
Verband Deutscher Maschinen und Anlagenbau (VDMA) und der Deutsche
Verband für Windenergie (BWE).
Die gemeinsame Forderung erhoben Betreiber und Verbände zum
Beginn der internationalen Netzkonferenz, GRIDS 2010, heute in
Berlin. Die Konfere
Mehr Model-Schutz, Model-Sicherheit und
Model-KnowHow für ein seriöses Modelbusiness. Am 07. Juli 2010
konstituierte sich der erste Berufsverband für Models und Werbetypen,
der unter dem Kürzel "Barfuss" künftig vor allem die Interessen von
Models und Werbetypen vertritt. Erstmalig vereint und zentriert eine
Non-Profit-Organisation die Fachbereiche von: Modelberatung,
Modeltraining, Modelausbildung, Modeljobs, Modelvertrag und
Modelnetworking als Gesamtko
Der EU-Präsident
Herman Van Rompuy und der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch
kündigten heute die Annahme eines Aktionsplans für visafreies Reisen
zwischen den Ländern der europäischen Union und der Ukraine an. Die
Entscheidung war das Ergebnis des 14. EU-Ukraine Gipfels, der heute
in Brüssel stattfand.
"Ich freue mich, heute die Einführung eines Aktionsplans zur
visafreien Regelung für die Ukraine für Kurzbesuche ukrainischer
Sta
In Zukunft können nur die Serviceanbieter erfolgreich bei Kunden punkten, die deutlich wahrgenommen werden. Eine starke Servicemarke wird dabei zum Muß.