Hamburger IT-Dienstleisterüberschreitet 600 Mitarbeiter-Marke / INFO AG baut Position als größter Hamburger IT-Arbeitgeber weiter aus

Die INFO AG ist weiter auf Wachstumskurs: Am 1.
November hat der Hamburger Full Service-IT-Dienstleister die 600
Mitarbeiter-Marke übersprungen. Trotz des bereits spürbaren
Fachkräftemangels schaffte die INFO AG im laufenden Jahr über 80 neue
Stellen und baute seine Spitzenposition als größter Hamburger
IT-Arbeitgeber weiter aus.

"Besonders stolz sind wir, dass die INFO AG auch in einem
schwierigen Umfeld ihren Wachstumskurs fortsetzt. Unser ehrgeizig

„Wo Bioenergie drauf steht, muss auch Bioenergie drin sein“ /
Fachkonferenz „Bioenergien und nachhaltige Energieversorgung“ des Biogasrat am 10. November in Berlin

Der Biogasrat e.V., der Verband der führenden
Unternehmen der Biogasbranche, veranstaltet nächste Woche, am 10.
November 2010, eine Fachkonferenz zum Thema "Bioenergien und
nachhaltige Energieversorgung". Die Veranstaltung findet im
Auditorium Friedrichstraße in Berlin statt.

Die Konferenz wird ganz im Lichte der Diskussion um das
Energiekonzept der Bundesregierung stehen. Vor diesem Hintergrund
wird der Vortrag von Ernst Burgbacher, Parlamentarischer
Staatss

Exklusive Vergütungsstudie für die Immobilienbranche: Fach- und Führungskräfte verdienen bis zu sieben Prozent mehr als im Vorjahr

Nach der großen Krise stehen die Zeichen in der
Immobilienwirtschaft fast wieder auf Normalität. Die Zahlen vieler
Großunternehmen zeigen eine deutliche Entspannung. Bei den Gehältern
ist bereits jetzt ein starker Anstieg von bis zu sieben Prozent
messbar. Das Fachmagazin "Immobilienwirtschaft" berichtet in seinem
Novemberheft exklusiv über die wichtigsten Details einer aktuellen
Branchenvergütungsstudie.

Für die Studie wurden in Zusammena

Kick-off-Events 2011: die Rückkehr zur Vision

Krisenmanagement war gestern – die
anspringende Konjunktur sorgt bei vielen deutschen Unternehmen für
Aufbruchstimmung. Für die Veranstalter von Jahresauftaktevents,
Kunden- und Mitarbeiterveranstaltungen ändern sich damit wieder
einmal die Vorzeichen. Nach Jahren bewusst zurückhaltender
Inszenierungen von Firmenevents wird 2011 die Vermittlung von
unternehmerischen Visionen und Zielen ein zentrales Thema sein.

"Der Kick-off Event – ein starkes Marketing-Instru

–Börse Online—Interview mit James Dilworth, Deutschland-Chef Allianz Global Investors:
„Wir wollen uns unter den Top Fünf wiederfinden“

Ansporn zur Verbesserung der Performance /
Abkopplung vom Bankvertrieb ein Vorteil / Kein Zukauf eines
ETF-Anbieters geplant / Kritik an der Branche, zu lange auf
Modetrends gesetzt zu haben

Allianz Global Investors Deutschland will das Rating und die
Performance seiner Fonds gezielt verbessern. Im Interview mit dem
Anlegermagazin –Börse Online– (Ausgabe 45/2010, EVT 4. November)
sagte der CEO James Dilworth: "Die Ratings sind sehr wichtig. Wir
müssen daran arbeiten,

the brandgeneration sichert sich Fabian Buch für 3 weitere Album-VÖs / Neue Weihnachts-CD von Fabian Buch am 12. November 2010

Die the brandgeneration AG (ISIN CH0112593527; WKN
A1CWW2; Deutsche Börse – Open Market) freut sich bekanntzugeben, sich
einen der Newcomer des Jahres, Fabian Buch, für drei weitere Alben
gesichert zu haben, welche über das hauseigene Musiklabel Unique Army
veröffentlicht werden. Vorab erscheint am 12. November die
Weihnachts-Maxi-CD "Merry, Merry Christmas" von Fabian Buch. Der
physische Tonträger umfasst insgesamt fünf Weihnachtssongs und wird
f&uum

Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags / „Erfolgsfaktor Emotionalisierung“ / Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen

Erfolgsfaktor Emotionalisierung

Wie Unternehmen die Herzen der Kunden gewinnen

Jede Maßnahme – insbesondere jede Kommunikation – von Unternehmen
soll heute emotionalisierend wirken. Emotionen sind in der
Unternehmenspraxis allgegenwärtig. Emotionalisierende Werbung ist
einerseits wirklich nicht mehr neu, andererseits auch heute absolute
Pflicht. Kunden rein mit Werbung zu emotionalisieren, ist jedoch eine
Strategie, die immer weniger Erfolg verspricht. Die Kunden sind
zun

Deutliches Einsparpotenzial bei Rohstoffen und Materialien / Bundeswirtschaftsministerium vergibt Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010

In deutschen Unternehmen herrscht erhebliches
Einsparpotential bei Rohstoffen und Materialien. Wer mehr darüber
erfahren will, wie Firmen durch den effizienten Einsatz bares Geld
sparen können, sollte am 17. November 2010 um 9.30 Uhr in das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) nach Berlin
kommen. Denn dort vergibt das Bundeswirtschaftsministerium den
Deutschen Materialeffizienz-Preis 2010. Die Preisverleihung ist
eingebettet in eine eintägige Fachkon

REWE Group fokussiert auf Einzelhandel und Touristik / Schweizer COOPübernimmt das B2B-Geschäft der transGourmet-Gruppe zu 100 Prozent

Die Kölner REWE Group trennt sich von ihrem
50-prozentigen Anteil am B2B-Joint Venture transGourmet Holding S.E.
Unter dem Dach der transGourmet Holding hatten die Schweizer COOP und
die REWE Group ihr Cash&Carry-Geschäft und die Food Services
gebündelt. Übernommen wird der 50-prozentige Anteil der REWE Group
vom Partner COOP. Der Vollzug der Übernahme ist für den 10. Januar
2011 vorgesehen. Die Übernahme muss durch die Wettbewerbsbehörden der
ein

Innovatoren gesucht: Ausschreibung für den Schweighofer Prize 2011
startet

Am 1. November 2010 beginnt die Ausschreibung zum
Schweighofer Prize 2011. Die Österreichische
Holzindustriellen-Familie Schweighofer ist wieder auf der Suche nach
herausragenden innovativen Leistungen zugunsten der Europäischen
Forst- und Holzwirtschaft. Der prestigeträchtige Preis ist mit
insgesamt Euro 300.000 dotiert.

Der Schweighofer Prize wurde im Jahr 2002 von der Österreichischen
Holzindustriellen-Familie Schweighofer gegründet und wird seit 2003
im Zwei-Jahr