Mythos Kreditklemme: Studie von Roland Berger und Creditreform zu Working Capital Management identifiziert riesige ungenutzte Liquiditätsreserven im deutschen Mittelstand

– Analyse der Bilanzkennzahlen und Zahlungsdaten von 2.500
Unternehmen zwischen 2006 und 2010 sowie Telefoninterviews mit mehr
als 300 Führungskräften
– Liquiditätsengpass im deutschen Mittelstand summiert sich bis 2012
auf bis zu 60 Mrd. Euro
– Interne Finanzierung über aktives Management von Beständen,
Forderungen und Verbindlichkeiten bietet aber noch ungenutztes
Potenzial in Höhe von rund 120 Mrd. Euro und damit eine Alternative
zur ex

Ableton: Hidden Champion weiter auf Wachstumskurs / Ableton AG erneut eines der 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Deutschlands

Ableton AG, einer der weltweit führenden Anbieter
von Musiksoftware, gab heute seine Platzierung auf der "Deloitte
Technology Fast 50 – 2010" bekannt, einer Rangliste der am
schnellsten wachsenden Technologieunternehmen in Deutschland. Die
Platzierungen basieren auf den kumulierten prozentualen
Umsatzwachstumsraten der letzten fünf Jahre: 2005 – 2010. Die Ableton
AG verzeichnet in diesem Zeitraum ein Wachstum von 185 % und sicherte
sich so erneut einen Platz auf der &quo

Das Paderborner INPUT-Institut freut sichüber den „Oscar der Weiterbildungspreise“/ INPUT wird zum fünften Mal mit dem Internationalen Deutschen Trainings-Preis ausgezeichnet

Erstmals hat der BDVT e.V. den Internationalen
Deutschen Trainings-Preis im Rahmen der Zukunft Personal vergeben. Zu
den insgesamt 20 Finalisten gehörte auch das INPUT-Institut für
Personal- und Unternehmensmanagement, eine Tochter der Freiburger
Haufe Akademie. Ausgezeichnet wurde das "Projekt Performance
Programm" (PPP), der BDVT vergab dafür eine Bronzemedaille. INPUT
hält den Preis mit der diesjährigen Auslobung bereits zum fünften Mal
in den H&au

Wyser-Pratte weiter bei Curanum engagiert

Verwirrung um Stimmrechtsmeldung / Stimmrechte
liegen weiter bei Wyser-Pratte / "Umschichtung in meinen Portfolios"

Die Führungsmannschaft der Curanum AG in München hat zu früh
aufgeatmet. Anders als die jüngste Stimmrechtsmeldung den Anschein
gab, hat der amerikanische Aktionärsaktivist Guy Wyser-Pratte sich
nicht von dem Unternehmen verabschiedet. Er ist weiter im Besitz von
fünf Prozent der Stimmrechte an dem Seniorenheimbetreiber. Dies
best&a

Überaus erfolgreich: 150 Kurzdomains unter .de wurden binnen Jahresfrist über Sedo verkauft

Genau ein Jahr ist es morgen her, dass die weltgrößte
Domainhandelsplattform Sedo erstmals eine Sonderauktion zu
Kurzdomains durchgeführt hat. Die ein- und zweistelligen .de-Domains,
damals gerade neu zugelassen, erwiesen sich als überaus begehrt und
erzielten hohe Preise. Bis heute sind 150 dieser Domain-Exoten über
Sedo verkauft worden – meist an Unternehmen, die darauf vielfach
bemerkenswerte Angebote präsentieren.

Die höchsten Preise erzielten bish

Caterpillar kauft MWM von 3i Deutlicher Ausbau des Angebotes im Bereich hocheffizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung

Caterpillar Inc. hat eine Vereinbarung zum Kauf der MWM Holding GmbH
("MWM" bzw. das "Unternehmen") von 3i und von 3i verwalteten Fonds
unterzeichnet. MWM mit Hauptsitz in Mannheim ist ein weltweit
führender Anbieter von hocheffizienten Antriebssystemen zur
Energieerzeugung.

Mit der Übernahme von MWM wird Caterpillar sein Angebot im
Bereich hocheffizienter und umweltfreundlicher Energieerzeugung für
seine Kunden deutlich ausweiten. Das Gesamtvolumen der Tr

Aufstrebende Industrien sind die Höhepunkte auf der China Hi-tech Fair 2010

Die China Hi-tech
Fair (CHTF) (High-Tech-Messe China) wird gemeinsam vom chinesischen
Wirtschaftministerium, dem Ministerium für Wissenschaft und
Technologie, Ministerium für Industrie und Information, Nationale
Kommission für Entwicklung und Reformen, Bildungsministerium,
Ministerium für Arbeitskraft und soziale Sicherheit,
Landwirtschaftsministerium, Staatliches Büro für geistiges Eigentum,
Chinesische Akademie der Wissenschaften, Chinesische Akademie für
Ing

Datenschutz im Unternehmen: Risiko vielen Chefs nicht bewusst / TÜV Rheinland: Bei Verstößen Strafen bis zu 300.000 Euro / Interne Berechtigungskonzepte festlegen / Externe Dienstleister auditieren

Ob Mitarbeiter-, Patienten- oder Kundenakten – jedes
Unternehmen ist laut Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) zum sorgfältigen
Umgang mit personenbezogenen Daten verpflichtet. Sind mindestens zehn
Personen ständig mit der so genannten "automatisierten Verarbeitung
personenbezogener Daten" wie Gehaltsabrechnungen, Kontaktdaten oder
Bewerbungen beschäftigt oder gehen mindestens zwanzig Mitarbeiter
anderweitig mit diesen Daten um, muss die Firma einen
Datenschutzbeauftragt

Werteorientierung hat für Führungskräfte in Deutschland auch nach der Wirtschafts- und Finanzkrise Hochkonjunktur / Studie der Wertekommission zeigt weiter steigende Relevanz von Werten in Unternehmen

Gelebte Werte als Führungsinstrument und als Weg zu
höherer und nachhaltigerer Wertschöpfung spielen für Führungskräfte
in deutschen Unternehmen auch nach der Überwindung der Wirtschafts-
und Finanzkrise eine immer wichtigere Rolle. Werte werden nicht als
konjunkturelles Phänomen angesehen, sondern als struktureller Faktor,
der die Unternehmensentwicklung maßgeblich mit beeinflusst. Zugleich
sind nach Ansicht der Führungskräfte die Cha

Trennungen verantwortungsvoll gestalten

Trennungen verantwortungsvoll gestalten

(Köln, Oktober 2010) Trennungen sind nicht nur in Krisenzeiten ein Thema für Unternehmen. Aber wie können Betriebe die negativen Auswirkungen dieser Trennungen begrenzen? Für die Betroffenen bedeutet der Verlust des Arbeitsplatzes einen tiefen Einschnitt mit weitreichenden Folgen. Daher ist von den Unternehmen eine genaue Planung dieses komplexen Vorgangs notwendig. Aber was sollte beachtet werden, damit dieser Prozess möglichst wenig negative Nebenwirkungen für all