Video: Schutzmaßnahmen in der Produktion bei SKODA AUTO (FOTO)

Video: Schutzmaßnahmen in der Produktion bei SKODA AUTO (FOTO)

– Erarbeitung und Umsetzung von mehr als 80 verbindlichen Maßnahmen für bestmöglichen Gesundheitsschutz der Mitarbeiter durch SKODA AUTO und Sozialpartner KOVO

– Kurzes http://vimeo.com/418934712?utm_source=MailGuide&utm_medium=email&utm_co ntent=mgd-link2&utm_campaign=mgd-Video:%20precautionary%20measures%20in%20%C5%A0 KODA%20AUTO%20production des Automobilherstellers zeigt Umsetzung der Maßnahmen im Alltagsbetrieb

Am 27. April 2020 ist an den drei tschechisc

Mitnahmeeffekte bei Beraterförderprogrammen müssen unterbunden werden

Laut Medienberichten gibt es zurzeit vermehrt Versuche, nach den Soforthilfe-Programmen für Unternehmen in der Coronakrise auch das speziell im April eingerichtete Beratungsförderprogramm "Corona" des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) missbräuchlich zu nutzen. Das Programm sieht vor, dass Unternehmen bis zu 4000 Euro Beratungskosten beantragen können, wenn diese sich aufgrund der Pandemie externe Unterstützung durch Unternehmensberater

Erfolg in Eigenregie: Multitalent Fynn Kliemann mit „100.000 – Alles, was ich nie wollte“ ab 29. Mai exklusiv auf Joyn (FOTO)

Erfolg in Eigenregie: Multitalent Fynn Kliemann mit „100.000 – Alles, was ich nie wollte“ ab 29. Mai exklusiv auf Joyn (FOTO)

Ohne Kohle, ohne Label, ohne Charts. Die Doku "100.000 – Alles, was ich nie wollte" begleitet Fynn Kliemann bei der Produktion seines Debütalbums "nie". Der Film zeigt die abenteuerliche Reise des selbsternannten Heimwerkerkings bei der Entstehung seiner Songs, den ersten Aufnahmen im Studio bis hin zur Label-Gründung. Musikalisch kreiert er ein Werk, das 2018 zu den meistverkauften Musikalben Deutschlands gehört und mit einer goldenen Schallplatte ausgezeichn

KfW Capital: Corona Matching Fazilität zur Unterstützung von Start-ups steht für VC-Fonds bereit

– Ziel: Liquiditätsversorgung von VC-fondsfinanzierten innovativen Start-ups und jungen Wachstumsunternehmen zur Überbrückung der Corona-Krise – Finanzierungsrunden von Portfoliounternehmen akkreditierter privater VC-Fonds werden durch öffentliche Gelder über KfW Capital gematcht – Anträge über http://www.kfw-capital.de/corona-matching-fazilitaet

KfW Capital startet heute das Antragsverfahren für die von der Bundesregierung beschlossene Corona Matchi

Plansecur: Cyberversicherung gegen IT-Pandemie / Johannes Sczepan: „Computervirus-Gefahr ist ebenso groß wie Coronavirus.“

"Die nächste Pandemie könnte von einem Computervirus ausgelöst werden. Doch dagegen kann man sich mit einer Cyberversicherung absichern", sagt Johannes Sczepan, Geschäftsführer der Finanzberatungsgruppe Plansecur. Er erklärt: "Über Jahre hinweg gab es ernstzunehmende Warnungen vor einer Viruspandemie, wie wir sie seit Anfang des Jahres erleben. Es wollte bloß keiner wahrhaben. Machen wir nicht denselben Fehler bei einer IT-Pandemie. Seit Ja

Coronapandemie: Gefahr durch Cyberangriffe steigt – 10 Tipps, wie sich Unternehmen schützen können

– Verunsicherung und Covid-19 Informationsbedürfnis verleitet Mitarbeiter zu fatalen Klicks und öffnet Betrügern so Zugang zum Unternehmensnetzwerk – Physische Distanz erhöht Erfolgschancen von Fake President Betrug – Betrugsversuche flankiert von Whatsapp-Sprachnachrichten nehmen zu – Zusätzliche Sicherheitsstufen: Bei höheren Finanztransaktionen ohne die Möglichkeit physischer Unterschriften ist teilweise ein 6-Augen-Prinzip sinnvoll sowie Rückruf

Covid-19: Zeitarbeitsbranche erwartet massiven Einbruch

PwC-Kurzstudie zur Zeitarbeitsbranche / Befragte Unternehmen rechnen mit Rückgang von bis zu 30 Prozent / Branchenrückgang gilt als Indikator für gesamtwirtschaftliche Eintrübung / Transformationsprozess in der Automobilindustrie trägt wesentlich zu negativer Entwicklung bei / CEOs wollen Unternehmen durch Digitalisierung und Spezialisierung retten

Nachdem sich der Zeitarbeitsmarkt 2019 bereits deutlich abgekühlt hatte, wird für 2020 ein massiver Einbruch von

Lehren aus COVID-19-Pandemie: 55 Prozent der Industrie-Unternehmen suchen nach neuen Lieferanten / Mit Supply Chain Network Management aus der Krise

Mehr als jedes zweite Industrie-Unternehmen will die Zahl seiner Lieferanten vergrößern, um die Risiken breiter zu streuen. 40 Prozent planen zudem eine stärkere Steuerung ihrer Partner in der Lieferkette. Das Ziel: Mehr Stabilität erreichen und Lieferausfälle künftig vermeiden. Dies zeigen Ergebnisse der internationalen Studie "Neustart nach dem Shutdown 2020". Die Unternehmensberatung Staufen AG hat dafür mehr als 730 Unternehmen befragt. Die Teiln

Wolfgang Link holt Andreas Kösling in die Geschäftsführung der SevenOne Entertainment Group (FOTO)

Wolfgang Link holt Andreas Kösling in die Geschäftsführung der SevenOne Entertainment Group (FOTO)

Unterföhring, 13. Mai 2020. Andreas Kösling (44) wechselt Anfang 2021 in die Geschäftsführung der SevenOne Entertainment Group und leitet dann gemeinsam mit Thomas Wagner die Vermarktung des Contentgeschäfts der Gruppe.

Andreas Kösling verantwortet in seiner neuen Position den Ausbau der Wachstums- und Innovationsthemen im Sales-Bereich und berichtet in seiner Funktion – ebenso wie bereits Thomas Wagner – an Wolfgang Link, Vorstand ProSiebenSat.1 Media SE und CEO S