Erstes Quartal 2020: Guter Start ins neue KfW-Förderjahr – Ergebnis geprägt durch die Corona-Pandemie

– KfW-Fördervolumen wächst auf 19,8 Mrd. EUR – Anstieg inländische Förderung auf 13,6 Mrd. EUR – Großes Interesse an Produktfamilie Energieeffizient Bauen und Sanieren sowie Wohneigentumsförderung – Corona-Sonderprogramme starten mit hoher Nachfrage – Export- und Projektfinanzierungen steigen auf 5,7 Mrd. EUR – Corona-bedingte Belastungen drücken das Konzernergebnis auf -592 Mio. EUR

Schon in den ersten drei Monaten 2020 liegt das Fördervolumen der Kf

Coronakrise und danach: drei Themen, die Unternehmen jetzt in Angriff nehmen sollten / Fokus auf robustere Planung und Widerstandsfähigkeit der Lieferketten

In der aktuellen "COVID-19 Pulse Check" Studie hat der Beratungsspezialist CAMELOT Management Consultants das Reaktionsverhalten in der Coronakrise von über 100 Unternehmen untersucht und daraus drei zentrale Handlungsempfehlungen für die kurzfristige Umsetzung abgeleitet. Die Empfehlungen sollen Unternehmen dabei helfen, den geeigneten Weg aus der Krise zu finden und zu neuer Stärke zu gelangen. Eine weitere Absicherung der Lieferkette gegen zukünftig aufkommende S

TÜV Rheinland: Risikofaktoren für die Mitarbeitergesundheit erkennen / Psychische Belastungen auch in Zeiten von Corona analysieren / Risiko einschätzen / Maßnahmen verbindlich umsetzen

Leistungsdruck und ungünstige Arbeitsbedingungen können zu höheren psychischen Belastungen in der Arbeitswelt führen. Das gilt auch für die Arbeit im Homeoffice, wie sie in der aktuellen Situation vielfach praktiziert wird. Mögliche Folgen sind psychosomatische Störungen, Burnout und Depression. Für Unternehmen heißt das: Sie müssen auf das Fachwissen der Mitarbeitenden verzichten, Projekte verzögern sich und die ohnehin schon hohe Belastun

Tankcontainer-Leasing: Digital erfolgreich unterwegs mit evodion IT (FOTO)

Tankcontainer-Leasing: Digital erfolgreich unterwegs mit evodion IT (FOTO)

Wie steuert man 9.000 Tankcontainer über ein weltweit verzweigtes Netzwerk – so flexibel wie möglich. Aber auch durchgängig automatisiert? Für den Leasing-Dienstleister TWS entwickelte die evodion IT GmbH eine unternehmensweite Plattform, die diese Aufgabe überzeugend löst: CORA. Eine Hamburger Erfolgsgeschichte vor dem Hintergrund von Digitalisierung & Logistik 4.0.

Beide Unternehmen haben ihren Sitz nur wenige hundert Meter voneinander entfernt, im Osten der

Automatisierung und Künstliche Intelligenz: 42 Prozent der Mitarbeiter fürchten um ihren Job

Die COVID-19-Pandemie und die daraus resultierende Unsicherheit führen dazu, dass Unternehmen sich noch schneller mit der Zukunft der Arbeit befassen und ihre Arbeit umstellen. In diesen herausfordernden Zeiten fokussieren sich Führungskräfte zudem auf ihre Mitarbeiter, insbesondere deren Gesundheit, finanzielle Sicherheit und Unterstützung bei der Weiterentwicklung. Denn künstliche Intelligenz und technische Entwicklungen verändern auch die beruflichen Laufbahnen.

Bertelsmann verzeichnet moderaten Umsatzrückgang im ersten Quartal 2020

– Breites Geschäftsportfolio und Digitalgeschäfte dämpfen Corona-Effekte – Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 4,1 Mrd. Euro – Wachstumsgeschäfte mit Umsatzplus von 2,8 Prozent – Reichweitenzuwächse bei TV- und Streamingangeboten – Finanzielle Solidität und Liquiditätsreserven – Wirtschaftlicher Ausblick vor Hintergrund derzeitiger Situation nicht möglich

Bertelsmann zeigte im ersten Quartal 2020 eine zufriedenstellende Geschäftsentwicklung, die

Beschwerdeverfahren gegen Adidas / Deutsche Kontaktstelle der OECD bleibt hinter Erwartungen zurück

Die Nationale Kontaktstelle der OECD (NKS) in Berlin legte am Freitag, den 24. April 2020, ihre Abschlusserklärung zum Beschwerdeverfahren gegen die Adidas AG vor. Das SÜDWIND-Institut, die internationale Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) und die indonesische Arbeitsrechtsorganisation LIPS hatten das Beschwerdeverfahren vor zwei Jahren angestrengt. Anlass waren Arbeitsrechtsverletzungen bei einem indonesischen Adidas-Zulieferer. Über die jetzt vorgelegte Abschlusserklä

vbw stellt klar: Kurzarbeitergeld ist keine Subvention – Brossardt: „Geld stammt aus den Beiträgen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern“

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. betont, dass es sich beim Kurzarbeitergeld entgegen verschiedener Vorwürfe nicht um eine Subvention für Arbeitgeber handelt. "Das Kurzarbeitergeld ist eine Versicherungsleistung . Es wird aus Mitteln der Bundesagentur für Arbeit bezahlt. Diese speisen sich aus Beiträgen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern . Mit der Rettung von Unternehmen geht es dabei um die Sicherung von Arbeitsplätzen über die Krise hinwe

Frühlingsgefühle, Gruselschocker und zwei Originals: Die Neustarts im Mai auf Joyn& Joyn PLUS+ (FOTO)

Frühlingsgefühle, Gruselschocker und zwei Originals: Die Neustarts im Mai auf Joyn& Joyn PLUS+ (FOTO)

Der Wonnemonat Mai macht seinem Namen alle Ehre und bereitet vor allem den Serien- und Filmfans auf Joyn große Freude. Mit „Aus dem Tagebuch eines Uber-Fahrers“ und dem Reality-Format „M.O.M. – Milf oder Missy“ feiern zudem gleich zwei Originals Premiere. Darüber hinaus versüßen uns dramatische Serien und actiongeladene Spielfilme die ersten warmen Frühlingstage. Gar nicht […]