VAA connect zu Gast bei Wacker Chemie

Auf der Veranstaltung des Frauennetzwerks „VAA connect“ bei Wacker Chemie in München haben rund 120 Gäste über die Arbeitswelt von morgen diskutiert. Dabei ist deutlich geworden, dass innovative Arbeitsmodelle und eine wandlungsfähige Unternehmenskultur helfen können, mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen – und zu halten. Gemeinsam mit der Wacker Chemie AG hat der Führungskräfteverband Chemie […]

Digitale Arbeitswelt: Unternehmen sollten Frauen mehr zutrauen

Frauen sind genauso häufig wie Männer in digitalen Branchen tätig und arbeiten mit digitalen Technologien. Bei der Auswahl neuer digitaler Entwicklungen werden jedoch nur 22 Prozent der Frauen von ihren Arbeitgebern in den Entscheidungsprozess einbezogen. Damit Frauen gerade im Hinblick auf die Chancengleichheit stärker zu Gestalterinnen der Digitalisierung werden, sollten Unternehmen ihnen mehr zutrauen und […]

Der 12. BACB Unternehmerpreis geht in diesem Jahr an die Gründer der AMMEVA GmbH Berlin

Im Rahmen seines traditionellen Jahrestreffens vergibt der Business Angels Club Berlin-Brandenburg (BACB) am 22. November den begehrten BACB Unternehmerpreis. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr die Gründer der AMMEVA GmbH, Dr. med. Franz Koettnitz, Burkhard Rülicke und Angelika Rülicke. Fünf Business Angels unterstützen die Gründer der AMMEVA GmbH mit ihrer Expertise & Kapital in zwei Finanzierungsrunden. […]

Preisverleihung „Game Changer Award“ in Berlin / Bain zeichnet zum fünften Mal digitale Vorreiter der deutschen Wirtschaft aus

Die Preisträger des „Game Changer Award“ heißen 2019 Carl Zeiss, Celonis und Sixt – Über 200 hochkarätige Wirtschaftsvertreter sind auf der Galaveranstaltung im Berliner ewerk zu Gast – Investoren und Start-ups erörtern im Rahmen einer Podiumsdiskussion den Stand der Digitalisierung in Deutschland Carl Zeiss, Celonis und Sixt sind die Preisträger des diesjährigen „Game Changer Award“, […]

Deutscher Nachhaltigkeitspreis verleiht Auszeichnung für Digitalisierung

Einen Tag vor der Preisverleihung des 12. Deutschen Nachhaltigkeitspreises erhielten gestern Akteure aus Wirtschaft, Kommunen und Forschung den Sonderpreis Digitalisierung. Die Stadtwerke Trier, die Leipziger Verkehrsbetriebe, die Stadt Waiblingen, der BUGA Holzpavillon aus Heilbronn und das Düsseldorfer Startup Retraced wurden für ihre digitalen Lösungen für mehr Nachhaltigkeit gewürdigt. Die Auszeichnung wurde in diesem Jahr zum […]

„CIOs des Jahres 2019“ sind Helmuth Ludwig von Siemens bei den Großunternehmen, Anke Sax von der Deutschen WertpapierService Bank im Mittelstand und Friedrich-Wilhelm Menge von BVG im Public Sector

„Innovation Award“ geht an Martin Hofmann von Volkswagen / Erstmals „Startup Award“ vergeben: Daniel Kehne von Tür an Tür – Digitalfabrik ist der Preisträger / CIO und COMPUTERWOCHE vergeben Auszeichnungen zum 17. Mal München, 22. November 2019 – Helmuth Ludwig von Siemens ist „CIO des Jahres 2019″ in der Kategorie Großunternehmen. Der Siemens-CIO baute die […]

Global Atomic: Wir machen uns keine Sorgen um den Uranpreis

Auf der Edelmetallmesse in München ließen wir uns ein Update zu den Aktivitäten und Planungen des Uranexplorers und Zinkproduzenten Global Atomic (TSX GLO) geben. Executive Vice President Merlin Marr-Johnson erklärte uns zudem die Strategie des Unternehmens für den Zeitraum bis zum Wendepunkt im Uranpreis. Hier geht es zum Video: Global Atomic: Wir machen uns keine […]

Procter& Gamble weitet Einsatz von Recyclingmaterial deutlich aus – Haushaltsreinigungsmarken Fairy, Antikal und Meister Proper erhöhen Einsatz von Alt-Plastik in Europa bis 2020 auf 6.500 Tonnen (FOTO)

Procter& Gamble weitet Einsatz von Recyclingmaterial deutlich aus – Haushaltsreinigungsmarken Fairy, Antikal und Meister Proper erhöhen Einsatz von Alt-Plastik in Europa bis 2020 auf 6.500 Tonnen (FOTO)

– P&G zeigt neue Möglichkeiten für nachhaltigen Konsum auf dem Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf – Einsatz von Alt-Plastik in 200 Millionen Verpackungen von Reinigungsprodukten in Europa pro Jahr ab 2020 – Großer Schritt auf dem Weg zum Ziel, den Einsatz von Neu-Plastik in allen Geschäftsbereichen bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren Procter & Gamble (P&G) […]