Über 300 Besucher aus Politik, Wirtschaft und Medien kamen zum traditionellen LÖWEN FORUM Bingen von LÖWEN ENTERTAINMENT. Das Thema: der digitale Wandel. Auf dem Podium sprachen der Ökonom Prof. Marcel Fratzscher, Greentube-CEO Mag. Thomas Graf und der Bundesvorsitzende der Jungen Union Tilman Kuban. Mit zunehmender Geschwindigkeit verändert die Digitalisierung Arbeitswelten, Märkte und ganze Volkswirtschaften. Sie […]
Sperrfrist: 27.11.2019 15:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher hat heute das Rechenzentrum von Dataport besucht. Tschentscher ließ sich von Andreas Reichel, Technikvorstand von Dataport, die Systemräume eines der sichersten Rechenzentren in Europa zeigen und interessierte sich besonders für Maßnahmen zur […]
Laut Focus Money gehört Baufi24 erneut zu „Deutschlands besten Franchiseunternehmen“ und ist Branchensieger in der Kategorie Baufinanzierungen. Sichtbar nutzen dieses Erfolgsmodell immer mehr Unternehmer und eröffnen neue Baufi24-Geschäftsstellen. So werden allein zum Jahreswechsel 2019/2020 mit Berlin Süd-West, Aachen, Darmstadt, Bremen, Magdeburg und Lüneburg fünf neue Standorte aktiviert. „Unser internes Ziel von 35 Franchisenehmern werden wir […]
+++ Bestnote „summa cum laude“ +++ 13. Mal in Folge auf dem Spitzenplatz +++ Sonderpreis für Dr. Jakob von Ganske Weiterhin unangefochtener Spitzenreiter: Die Deutsche Oppenheim Family Office AG ist vom Fachmagazin Elite Report und dem Handelsblatt wieder einmal mit der Bestnote „summa cum laude“ ausgezeichnet worden. Damit zählt die Vermögensverwaltung von Deutschlands führendem Multi […]
Alvarez & Marsal Deutschland verstärkt mit Dr. Christian Büchelhofer weiter sein Valuation Practice Team Alvarez & Marsal (A&M), eines der weltweit führenden Consulting-Unternehmen, gewinnt Dr. Christian Büchelhofer als Senior Director für sein Valuation Practice Team in München. Christian Büchelhofer bringt über 14 Jahre Beratungserfahrung in seine neue Position ein. Sein Spektrum reicht von Start-ups, über […]
Die gridscale GmbH, Public-Cloud-Anbieter aus Köln, erweitert mit „Multi-Locations“ ihr IaaS- und PaaS-Angebot ab sofort um parallele Cloud-Setups in verschiedenen Verfügbarkeitszonen und Rechenzentren. Das Ziel: Maximale Leistungsfähigkeit und Ausfallsicherheit der gridscale Cloud-Infrastruktur für beispielsweise besonders hochfrequentierte Online-Shops oder geschäftskritische Business-Anwendungen selbst bei außergewöhnlichen Notfallsituationen oder Naturkatastrophen. Die Konfiguration und Administration der Georedundanz ist aus Kundensicht […]
Der Mehrheit deutscher Bewerber sind Arbeitgebersiegel weitgehend unbekannt. Das ist ein Ergebnis einer aktuellen Bewerber-Studie der Unternehmensberatung Employer Telling für die 1.052 Kandidaten, die sich in den letzten beiden Jahren in mindestens einem Bewerbungsprozess befanden, zu ihrem Informationsverhalten rund um Arbeitsweltthemen befragt wurden. Demnach können 82% der Kandidaten auf Nachfrage kein Arbeitgebersiegel nennen, das ihnen […]
Die Digitalisierung stellt Unternehmen und Agenturen vor große Herausforderungen und Umbrüche. Wenig Zeit, knappe Ressourcen, interne Change-Prozesse, neue Technologien und damit sich ändernde Anforderungen an die Mitarbeiter prägen oft den Arbeitsalltag. Gerade für Berufseinsteiger ist es in dieser schnelllebigen Zeit enorm wichtig, zügig das Handwerkszeug zu beherrschen und praxisrelevantes Know-how zu erlernen. Und auch Senior-Kommunikatoren […]
Das Frauennetzwerk Digital Media Women (#DMW) sucht mit der Kampagne #30mit30 nach Vorbild-Unternehmen für Diversity. Bislang sind es acht, doch insgesamt 30 Unternehmen sollen es werden, die mindestens 30 Prozent Frauen in Führungsrollen vorweisen können. Die gefundenen Unternehmen haben die #DMW zu ihren Erfolgsfaktoren interviewt. Dazu gehören u.a. die IT-Beratungsunternehmen Thoughtworks und Andagon oder der […]
Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Unternehmen sind dabei der Dreh- und Angelpunkt dieser Veränderungen und im Zuge der Digitalisierung angehalten, ihre aktuellen Strukturen ständig zu hinterfragen und – wenn nötig – anzupassen. Doch wann ist ein Unternehmen eigentlich wirklich innovativ? Was passiert, wenn Unternehmen merken, dass sie nicht mehr auf dem richtigen Kurs sind? […]