Die direkt Assekuranz Service GmbH (direkt Assekuranz) nimmt die mailo Versicherung AG ab sofort als zusätzlichen Risikoträger in ihr Portfolio auf. Der Düsseldorfer Assekuradeur möchte durch die innovativen und attraktiven Deckungskonzepte neue Zielgruppen erschließen sowie die Digitalisierung vieler Prozesse und Geschäftsvorfälle vorantreiben. Die Digitalisierung – und mit ihr die Erschließung neuer Zielgruppen und Wachstumsmärkte – […]
Der größte deutsche Filial- und Versandhändler für Motorradbekleidung und -zubehör, die Detlev Louis Motorrad-Vertriebs GmbH, vertraut im digitalen Dialogmarketing künftig auf Lösungen des Digital CRM Beratungs- und Technologieanbieters artegic AG. Im Rahmen einer Strategie zur konsequenten Kundenzentrierung setzt Detlev Louis Motorrad-Vertriebsgesellschaft mbH auf die Realtime Marketing Automation Lösungen des Technologieanbieters artegic AG. Ziel ist die […]
Die ManpowerGroup Deutschland ernennt Angela Olsen mit Wirkung zum Januar 2020 zur Vorsitzenden der Geschäftsführung. In ihrer neuen Funktion ist Olsen für alle Marken und Angebote der ManpowerGroup zuständig. Dazu zählen die Dachmarken Manpower, Experis, Right Management, ManpowerGroup Solutions, Proservia und Stegmann Personal. Olsen bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Personaldienstleistungsbranche mit und ist […]
– Management-Buy-out durch Udo Heuser und Dr. Joachim Henseler – Gründer Thomas C. Schnitzler und Detlef Rughöft bleiben als Berater aktiv Neues Gesellschafterduo bei der NOBILIS GROUP GmbH, einem der renommiertesten deutschen Unternehmen für hochwertige Duft- und Parfummarken: Ab sofort zeichnen der bisherige Geschäftsführer Udo Heuser (51) und der langjährige Finanzchef Dr. Joachim Henseler (51) […]
Vorstand und Aufsichtsrat von Wirecard haben sich entschlossen, die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG mit einer unabhängigen Untersuchung zu beauftragen, um alle Vorwürfe, die von der britischen Zeitung „Financial Times“ aufgebracht wurden, umfassend und unabhängig aufzuklären. Die Untersuchung soll unverzüglich beginnen. KPMG wird zu gegebener Zeit einen Untersuchungsbericht vorlegen und ist allein dem Aufsichtsrat gegenüber verpflichtet. KPMG hat […]
Servicezentrierte Organisationen können sowohl Agilität schaffen als auch Motivation und Leistungsbereitschaft von Mitarbeitern und Partnern erhöhen. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichtes White-Paper des Hamburger Beratungsunternehmens Tisson & Company. Unterstützt durch eine digitale Arbeitsplatz-Infrastruktur können zudem New-Work-Ansätze sowie wichtige Governance- und Compliance-Ziele erreicht werden, so die Aussage der Experten. „Unternehmen befinden sich in einem ständigen Veränderungsprozess. […]
Das Interesse an den Angeboten der deGUT ist auch im 35. Messejahr ungebrochen. Die Veranstalter, die Investitionsbank Berlin (IBB) und die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), konnten über 6.000 Teilnehmer am Veranstaltungsort, der ARENA in Berlin-Treptow, verzeichnen. Nach der Eröffnungsveranstaltung am Donnerstagabend im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, bei der auch der KfW Award Gründen […]
+++ Gesundheitsexperten geben Starthilfe rund um das Digitale-Versorgung-Gesetz +++ The Medical Network (TMN), die Kommunikationsberatung für E-Health-Unternehmen, hat gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Hamburg und dem Bundesverband Internetmedizin das erste Praxisevent rund um das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) veranstaltet. Das neue Gesetz soll ab 2020 digitale Gesundheitsanwendungen (diGa) auf den ersten Gesundheitsmarkt bringen und es ermöglichen, dass Apps […]
Das Münchner Fintech wealthpilot, das eine Software-as-a-Service-Plattform (SaaS) für die Vermögensberatung der Zukunft bereitstellt, hat von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Zulassung als Kontoinformationsdienst erhalten. Eine solche Zulassung ist seit der Reform der zweiten Europäischen Zahlungsdienstrichtlinie (PSD2) Pflicht für alle Unternehmen, die Zahlungsdaten und -informationen bei Banken abrufen, beispielsweise Kontobestände. Mit der erfolgreichen Zulassung […]
Auch Unternehmensberatungen müssen den digitalen Wandel gestalten, um ihre Kunden weiterhin optimal unterstützen zu können. So kommen zum Beispiel die Vertriebswege, das Personalrecruiting oder die Kollaboration auf den Prüfstand. Digitale Instrumente helfen dabei, das eigene Consultingunternehmen zukunftsorientiert weiterzuentwickeln. Der diesjährige Beratertag bietet fachliche Impulse und Denkanstöße sowie eine Plattform für den unternehmensübergreifenden Erfahrungsaustausch von Consultants […]