Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat wenig Einfluss auf die Bedeutung der IT-Sicherheit (FOTO)

Umfrage in DACH: IT-Sicherheit ist keine Chefsache / Je größer das Unternehmen, desto weniger nah ist das Thema am CEO / Weltpolitische Lage hat wenig Einfluss auf die Bedeutung der IT-Sicherheit (FOTO)

Es gibt zahlreiche gute Gründe, die Sicherheit der Daten in Unternehmen und Organisationen strategisch zur Chefsache zu erklären: Angefangen bei einer fortschreitenden Komplexität der Unternehmens-IT, Datenschutzregularien, Homeoffice, mobilem Arbeiten und Einbindung von IOT (Internet of Things) über prominente Cyberattacken auf Großunternehmen oder Einflussnahmen von Hackergruppen auf politische Entwicklungen bis hin zu spezialisierten Cyberangriffen auf kritische In

Finanzierungsklima der Unternehmen gegenüber Vorjahr leicht verbessert

– Finanzierungsklima noch unter dem Niveau der Vorkrisenjahre
– Kreditnachfrage rückläufig
– Corona-Pandemie hat den Trend zur Digitalisierung der Kontakte zwischen Unternehmen und Banken beschleunigt
– Thema Nachhaltigkeit gewinnt bei Unternehmen an Bedeutung

Das Finanzierungsklima für die Unternehmen und Betriebe in Deutschland, das heißt der Zugang zu Krediten, hat sich im Frühjahr gegenüber dem vergangenen "Lockdown-Jahr" etwas verbessert.

Studie zeigt geringe Aufmerksamkeit bei Online-Events.

Studie zeigt geringe Aufmerksamkeit bei Online-Events.

Invitario-Studie 2022 erschienen

Die Art und Weise, wie Unternehmen Veranstaltungen für Kunden, Partner oder Mitarbeiter organisieren, hat sich in den vergangenen zwei Jahren radikal verändert. Gerade während der Pandemie bestimmten Online-Events stark das Geschäftsleben und brachten zahlreiche Vorteile, aber auch Nachteile mit sich. Das Unternehmen Invitario, eine SaaS-Plattform für das Eventmarketing von Unternehmen, erfasste im Rahmen einer Umfrage den Status quo u

Mehr Kunden. Mehr Zeit. Mehr Umsatz!

Mehr Kunden. Mehr Zeit. Mehr Umsatz!

Ist das bloße Wunschvorstellung eines jeden Selbstständigen oder kann daraus blühende Realität werden? Um es kurz zu machen: Durch automatisierte Verkaufsprozesse, den sogenannten Funnel, ist alles möglich. Die Mindestvoraussetzung hierfür ist, dass er richtig implementiert und eingesetzt wird. Gerade in einer Zeit, in der die Konkurrenz durch Globalisierung und freie Marktwirtschaft immer weiter wächst, ist dieses Tool ein wichtiges Vehikel, das nicht ungenut

Ford Pro testet vernetztes Werkzeug-Tracking, mit dem Unternehmen jährlich tausende Euro sparen könnten

Ford Pro testet vernetztes Werkzeug-Tracking, mit dem Unternehmen jährlich tausende Euro sparen könnten

– Ingenieure am Ford Research and Innovation Center in Aachen haben ein System entwickelt, mit dem sich der genaue Standort von Werkzeugen und Maschinen mithilfe von Bluetooth-Konnektivität und GPS-Ortung jederzeit überwachen lässt
– Im Rahmen von realen Feldversuchen und Berechnungen des Lehrstuhls für Marketing der RWTH Aachen konnte gezeigt werden, dass das jährliche Sparpotenzial für Unternehmen bis zu 450 Euro beträgt – pro Nutzfahrzeug
– Auftragge

SKODA Explore More: Bilder auf der SKODA Media-Seite (FOTO)

SKODA Explore More: Bilder auf der SKODA Media-Seite (FOTO)

> SKODA AUTO hat gestern in Prag vor 450 internationalen Gästen seinen neuen Markenauftritt und seine neue Konzeptstudie VISION 7S präsentiert

> Fotos der Veranstaltung stehen auf der SKODA Media-Seite (https://www.skoda-media.de/pmappen/0/) zum Download bereit

SKODA AUTO hat gestern in Prag einen konkreten Ausblick auf die Entwicklung des Unternehmens in den kommenden Jahren gegeben. SKODA AUTO Vorstandsvorsitzender Klaus Zellmer, SKODA Vorstand für Sales und Marketing

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Debatte über sogenannte „Entlastungs-Pakete“: Gemeinsam einen Wettbewerbsfähigkeits-Pakt schmieden

Arbeitgeberpräsident Dr. Rainer Dulger erklärt zur Debatte über sogenannte "Entlastungs-Pakete":

"Jetzt ist die Zeit, umgehend gemeinsam einen Wettbewerbsfähigkeits-Pakt zu schmieden. Wirksame Maßnahmen dürfen nicht nur die Symptome mildern von Inflation, sondern die Ursachen bekämpfen. Wir müssen die Zukunftsfähigkeit der Unternehmen stärker in den Blick nehmen. Nur mit einem Pakt für Wettbewerbsfähigkeit werden wir

Cyberattacken wirksam begegnen / HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz (FOTO)

Cyberattacken wirksam begegnen / HDI Studie sieht Optimierungspotenzial beim Cyberschutz (FOTO)

– Schwerpunkt der Prävention bei technischen Maßnahmen
– Lücken bei Mitarbeiterschulungen und Notfallmanagement
– Maßnahmen-Kombinationen senken Schäden erheblich

Cyberangriffe gegen die Unternehmens-IT kleiner und mittelständischer Unternehmen gibt es täglich. Einen wirksamen Schutz gegen solche Angriffe und deren Folgen können Präventionsmaßnahmen leisten. Dazu gehören technische genauso wie organisatorische Maßnahmen oder auc