Krank – und trotzdem zur Arbeit?

Laut einer weltweiten Umfrage unter Monster Nutzern gehen über die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer zur Arbeit, wenn die Symptome nicht allzu schwerwiegend sind. – 12 Prozent der Befragten arbeiten immer, auch wenn sie krank sind – Gründe: Angst vor mehr Arbeit und schlechtes Gewissen. – Auf was Sie achten müssen: drei Tipps von Monster für […]

Sichtbarkeit im Web: Klassische Banken schlagen Fintechs – noch / Hervorstechende Fintechs schon heute präsenter als mittelgroße Banken

Fintechs fordern klassische Banken durch Nutzung moderner, vernetzter Digitaltechnologien heraus. Doch wenn es darum geht, für den Endkunden im Web sichtbar zu werden, liegen die traditionellen Geldhäuser vorn: Eine klassische Bank oder Sparkasse wird im Durchschnitt 70-mal häufiger in Artikeln und Posts im öffentlichen Web 1.0 und 2.0 erwähnt als ein Fintech-Unternehmen. Trotzdem sollten sich […]

Studie: Gelebte Wertschätzungskultur erhöht signifikant die Zufriedenheit bei neuen Mitarbeitern

In deutschen Unternehmen fühlen sich durchschnittlich gut drei Viertel der neu eingestellten Mitarbeiter auch ein Jahr nach ihrem Jobantritt noch an ihrem Arbeitsplatz wohl. In Unternehmen mit stark ausgeprägter gegenseitiger Wertschätzung liegt dieser Wert deutlich über 90 Prozent. Wesentlichen Anteil daran trägt eine Firmenkultur, die durch regelmäßige Feedback-Gespräche der Vorgesetzten mit ihren Mitarbeitern geprägt ist. […]

Neuer Masterstudiengang bringt Digitalisierung und Technik auf den Punkt – BILD

Smartphone, Smartwatch, Smart-TV: Digitalisierung und Vernetzung sind längst in der Gesellschaft angekommen. Die Industrie arbeitet daran, weitere Produktkategorien einzubeziehen und smart zu machen. Dadurch ergeben sich vielseitige neue Möglichkeiten in Entwicklung, Produktion, Betrieb und Wartung von Produkten. Ein wichtiger Punkt sind die Daten, die diese Produkte generieren. Sie können die Basis einer Vielzahl neuer Lösungen […]

Studie: Deutsche Wirtschaft auf „digitalen Arbeitsplatz der Zukunft“ schlecht vorbereitet

Die Mehrheit der Arbeitnehmer in Deutschland stellt ihren Chefs ein schwaches Zeugnis aus, wenn es um die Weichenstellungen für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft geht. Befragt nach den aktuell größten Stolpersteinen am IT-Arbeitsplatz bemängeln knapp 60 Prozent einen schlechten Datenzugriff von unterwegs, 58 Prozent kritisieren einen zu langsamen IT-Störungsdienst und 55 Prozent erleben die IT […]

Namibia soll zu Investitionshub für die deutsche Wirtschaft in Afrika werden

Berlin/Windhuk. Namibia soll eine Drehscheibe für deutsche Unternehmen in Afrika generell und insbesondere im südlichen Afrika werden. Ein beispielhaftes Kooperationsprojekt im Bereich Bauwirtschaft ist der erste konkrete Schritt zur intensiveren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Namibia. „Die Qualität von Rechtsstaatlichkeit, die Unabhängigkeit von Gerichten, Pressefreiheit und politische Stabilität machen Namibia, zusammen mit der guten Infrastruktur, […]

Neue Schutzfunktionen und Analysemöglichkeiten: EgoSecure präsentiert die überarbeitete Produktversion Data Protection 11.2

Sich häufende und immer komplexer werdende Angriffe auf die Daten von Unternehmen und Behörden stellen die Entwicklung von IT-Sicherheitslösungen vor ständige Herausforderungen. Damit Nutzer vor immer neuen Attacken gewappnet sind, müssen Anwendungen stets verbessert werden, um auf dem neuesten Stand zu sein. Dieser Herausforderung nimmt sich EgoSecure an und setzt künftig auf eine Release-Strategie mit […]

Zum Jahresende: 50 Prozent der Deutschen können sich über Geschenk vom Arbeitgeber freuen

Fast genau die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer bekommt eine Sondervergütung zum Jahresende. Geschenke an Kollegen oder Vorgesetzte macht dagegen nur gut jeder vierte Arbeitnehmer. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Indeed, der weltweit größten Jobseite. Die Hälfte der Deutschen (50,5%) erhält zum Jahresende eine Sondervergütung vom Arbeitgeber. Dazu zählen in erster Linie vertraglich fixierte (53,1%) […]

Neue Studie: Deutschlands Mittelstand hat Nachholbedarf im Internet

Das Berliner Startup 7leads hat eine Studie in Auftrag gegeben, die der Frage nachging, wie sich kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus Deutschland im Internet präsentieren – mit überraschenden Ergebnissen. Knapp ein Viertel aller Befragten gaben an, noch keine Homepage zu besitzen – und das obwohl sich 93 Prozent der zunehmenden Bedeutung von Webseiten bewusst […]

Russell Reynolds Associates baut Digital- und Technologiebereich strategisch weiter aus: Robert Kämper wechselt von Microsoft zur Personalberatung (FOTO)

Russell Reynolds Associates baut Digital- und Technologiebereich strategisch weiter aus: Robert Kämper wechselt von Microsoft zur Personalberatung (FOTO)

Robert Kämper (42) verstärkt als Executive Director ab sofort den Bereich Technologie und Digitalisierung bei Russell Reynolds Associates, einer der weltweit führenden Personalberatungen. Nach einer Startphase in München und London wird er langfristig vom Frankfurter Büro aus Klienten aus der Technologie-Branche betreuen. Robert Kämper kommt von Microsoft zu Russell Reynolds Associates. Er verantwortete bei Microsoft […]