ikr: Regierung genehmigt Doppelbesteuerungsabkommen mitÖsterreich

Die Regierung hat den Bericht und Antrag an den
Landtag für das Protokoll zur Abänderung des
Doppelbesteuerungsabkommens (DBA) mit Österreich auf dem Gebiet der
Steuern vom Einkommen und vom Vermögen genehmigt. Das
Änderungsprotokoll enthält eine Anpassung des Wortlauts von Artikel
19 des DBA, welcher die Besteuerung von Mitarbeitern des öffentlichen
Diensts regelt. Des Weiteren wird der Titel, die Präambel sowie der
Artikel über das Verstä

#DIV16 – Konferenz „Deutschland intelligent vernetzt 2016“ am 12. Oktober 2016 in Ludwigshafen

Am 12. Oktober treffen sich
Digitalisierungs-Experten aus den Bereichen Energie, Gesundheit,
Verkehr, Bildung, Verwaltung, Daten & Plattformen, Smart Cities &
Regions und der Metropolregion Rhein-Neckar, um Handlungsimpulse für
den erfolgreichen Rollout intelligenter Infrastrukturen in
Deutschland zu erarbeiten.

Nach der erfolgreichen IT-Gipfel Konferenz "Deutschland
intelligent vernetzt" im Vorjahr in Berlin fokussiert die
Leitveranstaltung zur Digitalisierung

Aktuelles Bain-Buch „The Founder´s Mentality“ / Mit Gründermentalität nachhaltig wachsen

Gründermentalität ist ein wesentlicher
unternehmenskultureller Erfolgsfaktor

– Wachstumskrisen in der Entwicklung von Unternehmen sind
vermeidbar
– Gründermentalität und Krisen haben Gültigkeit für Unternehmen
unterschiedlichster Branchen und Regionen
– Neues Bain-Buch präsentiert die Ergebnisse einer Langzeitstudie

Von 500.000 neu gegründeten Unternehmen wachsen statistisch
gesehen 10.000 auf eine Größe, die für

KfW Award GründerChampions 2016: Große Preisverleihung in Berlin kürt die Sieger

KfW Award GründerChampions mit einem Preisgeld von insgesamt
35.000 Euro gestern Abend im Bundeswirtschaftsministerium vergeben

Aus 16 Landessiegern wurde die Firma Havelländische Zink-Druckguss
GmbH & Co. KG aus Brandenburg zum Bundessieger

Publikumssieger ist das Tandemploy aus Berlin

Die diesjährigen KfW Awards GründerChampions stehen fest: Die
Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft
und Energie Iris Gleicke un

Chinas Fünfjahresplan: Ein Wachstumsprogramm für den Chemiemarkt

– Roland Berger-Studie: Chinesischer Chemiemarkt wächst zwischen
2020 und 2025 voraussichtlich um 6 Prozent pro Jahr
– Fünfjahresplan zielt auf Produktion von hochwertigen industriellen
Gütern
– Industriegase sind bis 2020 das am schnellsten wachsende Segment
mit einem Plus von 9 Prozent jährlich
– Petrochemikalien verzeichnen das größte Marktvolumen:
voraussichtlich 203 Milliarden Euro bis 2025
– Spezialchemikalien und Digitalisierung eröffnen inter

Das weltweit erste selbstladende Elektro-Faltrad – VELLO BIKE+ aus Wien – BILD

Ein wiener Start-Up sorgt mit seiner einzigartigen
Innovation für Schlagzeilen:

Ein Elektro-Faltrad, dass sich zu hundert Prozent allein durchs
Treten aufladen lässt. Es klingt fast wie ein Perpetuum Mobile, aber
dank dem einzigartigen Rückgewinnungssystems, auch bekannt als
K.E.R.S (Kinetic Energy Recovery System) kommt es dem recht nahe.
Dieses System wird üblicherweise in der Autoindustrie für Rennwägen
verwendet.

Mit dem VELLO BIKE+ werden neue Maß

Telekom holt Innovationsexperten in Geschäftsleitung der Detecon – Neues Mitglied im Management Board von Detecon International (FOTO)

Telekom holt Innovationsexperten in Geschäftsleitung der Detecon – Neues Mitglied im Management Board von Detecon International (FOTO)

Neu geschaffene Rolle des Chief Executive Detecon Digital /
Schlüsselposition für "zweite Welle der digitalen Transformation"

Dr. Heinrich Arnold (45) übernimmt bei der Managementberatung
Detecon International, der konzerneigenen Unternehmensberatung der
Telekom, die neu geschaffene Rolle des Chief Executive Detecon
Digital und steuert damit die Beratungsaktivitäten zu digitalen
Geschäftsmodellen, Industrie 4.0 und Digital Reengineering. Arnold
so

REFA-Institutstag 2016: Flexibles Arbeiten in der digitalisierten Arbeitswelt

Aktuell erfährt die Arbeitswelt einige gravierende Veränderungen.
Ein Trend ist das flexible Arbeiten, bei dem die Arbeit sowohl
zeitlich als auch räumlich entkoppelt wird. Die erfolgreiche und
nachhaltige Umsetzung stellt gleichermaßen neue Anforderungen an die
Unternehmen und an die Beschäftigten. Es gibt keine Standardlösung,
vielmehr muss jedes Unternehmen im Dialog mit den Beschäftigten eine
betriebsspezifische Strategie für das flexible Ar

Deloitte wird zum Milliardenunternehmen

– Umsatzsteigerung von 22%
– Wachstum in allen Geschäftsbereichen
– Neue Abschlussprüfungsmandate im DAX-30/Fortune Global 500
– Anerkannte Position als Marktführer in Digital Innovation
– Neue strategische Allianz mit Apple®
– Start in neues Geschäftsjahr mit über 20% Wachstum

Das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte hat im
abgelaufenen Geschäftsjahr (endete zum 31. Mai 2016) seine
Wachstumschancen sowohl in Deutschland als auch global