Jury entscheidet über Preisträger beim
Ausbildungs-Ass
Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury des Wettbewerbs
"Ausbildungs-Ass" die elf besten Konzepte ausgewählt. Die genauen
Platzierungen werden bei der feierlichen Preisverleihung am 12.
Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in Berlin bekannt gegeben.
Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je
1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. Folgende
Unternehmen und Initiativen
Hoffnung für Gläubiger / Erlös der Verkäufe von
Unternehmensteilen marginal
Berlin, 5. Oktober 2016 – Für die Gläubiger des insolventen
Agrarkonzerns KTG Agrar gibt es vor der morgen in Hamburg
stattfindenden Gläubigerversammlung vage Hoffnung, zumindest einen
kleinen Teil ihrer Forderungen zurückzubekommen. Etwa 10.000
Kleinanleger hatten Anleihen von KTG Agrar für rund 342 Mio. Euro
gezeichnet. Der Insolvenzverwalter und die Vertreter der
Der hypothekarische Deckungsstock der HYPO
Oberösterreich zur Begebung von Pfandbriefen hat jetzt eine
ausgezeichnete Bewertung erhalten. Die internationale Ratingagentur
Standard & Poor?s gab dem Deckungsstock das Rating AA+ mit positivem
Ausblick. Damit wurde die hohe Sicherheit der Bank einmal mehr
untermauert.
"Nach dem ausgezeichneten Bankrating mit A+ und positiven Ausblick
und dem Prime-Status im Nachhaltigkeitsrating ist das der nächste
wichtige Schritt in der Weit
Der Aufsichtsrat der NKK Programm Service AG hat mit Wirkung zum
1. Oktober 2016 personelle Veränderungen in Vorstand und Aufsichtsrat
beschlossen. So wurde der langjährige Prokurist und Leiter Vertrieb
bei NKK, Gerhard Kremer, in den Vorstand berufen. Das bisherige
Aufsichtsratsmitglied André Männicke wird ebenfalls
Vorstandsmitglied. Im Gegenzug wechselt der Gründer und bisherige
Vorstand Albert Krieger in den
Aus rund 200 Einreichungen hat die Jury
des Wettbewerbs "Ausbildungs- Ass" die elf besten Konzepte
ausgewählt. Die genauen Platzierungen werden bei der feierlichen
Preisverleihung am 12. Dezember im Bundeswirtschaftsministerium in
Berlin bekannt gegeben. Die Erstplatzierten erhalten je 2.500 Euro,
die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000
Euro.
Folgende Unternehmen und Initiativen werden 2016 ausgezeichnet:
Studie der Wertekommission zeigt klare Absage an
absolutistische und egomanische Führungsstile in Wirtschaft und
Politik
Führungskräftebefragung 2016 der Wertekommission – Initiative
Werte Bewusste Führung e. V.: Verantwortung und Vertrauen sind für
Führungskräfte in Deutschland am wichtigsten
Flüchtlingsströme, Terroranschläge, Volksabstimmungen gegen das
Erfolgsmodell Europa – die politischen und gesellschaftlichen
Ereignisse der
Der Deutsche Factoring-Verband begrüßt die Robert
Wolf GmbH, Leinfelden-Echterdingen, als neues Mitglied im Deutschen
Factoring-Verband. Seit 1996 ist die Robert Wolf GmbH – konzern- und
bankenunabhängig – im Factoring für den Mittelstand aktiv. Das
Factoringvolumen der Kunden umfasst Umsatzgrößen zwischen 250 TEUR
und 10 Mio. EUR. Neben den allgemein üblichen Branchen bietet die
Robert Wolf GmbH zusätzlich auch Factoring für Spezialgebiete wi
Im 17. Jahr von Interbrands Best Global Brands schafft
Mercedes-Benz erneut den Sprung in die Top 10. Unangefochten auf den
Rängen eins bis drei bleiben Apple, Google und Coca-Cola. Apples
Markenwert steigt zwar weniger rasant an als in den Jahren zuvor,
aber mit 178,12 Milliarden US-Dollar ist der Technologieriese nach
wie vor mit großem Abstand die wertvollste Marke der Welt.
Besonders erfreulich ist das deutliche Wachstum der deutschen
Marken, fast alle können si
BNP Paribas Factor setzt den Trend der vergangenen Jahre fort und kann im ersten Halbjahr 2016 erneut ein deutliches Umsatzplus vermelden. Mit einem Zuwachs von 31 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum verzeichnet BNP Paribas Factor in den ersten sechs Monaten des Jahres 2016 einen Umsatz von 10,3 Mrd. Euro und stärkt damit die gute Marktposition. Als internationaler Anbieter von innovativen Factoring- und Finanzierungslösungen ist BNP Paribas Factor Teil der BNP Paribas Gruppe