Neue Crowdinvesting Kampagnen auf Unternehmerich.de
Die Crowdinvesting Plattform Unternehmerich.de gab im September bekannt, dass in Kürze zwei neue Projekte von innovativen Unternehmen aus Deutschland in die Finanzierungsphase wechseln werden.
Die Crowdinvesting Plattform Unternehmerich.de gab im September bekannt, dass in Kürze zwei neue Projekte von innovativen Unternehmen aus Deutschland in die Finanzierungsphase wechseln werden.
Der Managed Service Provider Claranet
startet eine Partneroffensive zum Vertrieb seiner Managed Cloud
Services. Im Fokus von Claranet stehen Vertriebspartner, die über
eine langjährige Erfahrung in der Betreuung von nationalen und
internationalen, mittelständischen Unternehmen verfügen und ihr
Portfolio um Managed Cloud Services erweitern möchten. Dabei können
sie das Know-how des europäischen Managed Service Providers nutzen.
Der Kompetenzaufbau der
Die Immobilieninvestmentgesellschaft WIENWERT begibt
eine neue innovative Anleihe mit einem Emissionsvolumen von bis zu 5
Millionen Euro mit 3,75% Zinsen pro Jahr und einer
Mindestzeichnungssumme von 1.000 Euro. Die Zeichnungsfrist beginnt am
30.9.2016 und endet am 27.10.2016 (einschließlich), Valutatag ist der
3.11.2016. Die Anleihe soll ab diesem Datum auch an der Wiener Börse
(Dritter Markt) gelistet sein. Der Emissionserlös soll vorwiegend für
den Erwerb von neuen gro&sz
Der 1. Oktober ist Tag der Stiftungen. Das nimmt die Deutsche
PalliativStiftung (DPS) zum Anlass ihr Unternehmen "R.S. Schützen und
Helfen" vorzustellen. Mit dieser Unternehmensübernahme reagiert die
DPS auf die anhaltende Niedrigzinsphase, die Stiftungen dazu zwingt,
nach alternativen Finanzierungsmöglichkeiten zu suchen.
Die momentane Anlage- und Zinssituation erschwert den Stiftungen
ihre Arbeit. Die Erträge aus dem Grundstockvermögen der Stiftun
Wechsel an der Spitze des Marktführers für Incentives und
Motivationslösungen
Ulrike Zädow übernimmt zum 1. Oktober 2016 die Geschäftsführung
der Sodexo Pass GmbH in Frankfurt. Sie wechselt innerhalb des Sodexo
Konzerns von der Sparte Catering und Facility Management zum
Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services, in dem Sodexo als
Europas führender Anbieter von Gutschein- und Kartenlösungen seine
Aktivitäten für Unter
– Internet of Things befeuert neue Geschäftsmodelle und Ökosysteme
– Hybride Cloud-Lösungen setzen sich durch
Das Internet of Things (IoT) wird massive Auswirkungen auf
Geschäftsmodelle und Wettbewerbsfähigkeit haben, erklärt eco –
Verband der Internetwirtschaft e. V. unter Verweis auf eine aktuelle
Verbandsumfrage unter rund 30 mittelständischen Unternehmen in
Deutschland. 55 Prozent sind der Überzeugung, dass IoT den
Geschwindigkeitsfakt
Die Zahl der Gründungen in Deutschland ist
rückläufig. Vor allem bei der schulischen und außerschulischen
Gründungsausbildung gibt es Nachholbedarf. Einen positiven Trend
setzt dagegen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw): Gemeinsam
mit der Heinz Nixdorf Stiftung qualifiziert sie
gründungsinteressierte Jugendliche schon im Studium. An diesem
Wochenende versammeln sich zahlreiche Nachwuchsgründer aus den Reihen
der Geförderten und Ehemaligen d
Unter dem Motto "Cybersicherheit morgen –
Herausforderungen und Lösungsansätze" startete die Bundesdruckerei
gestern in den European Cyber Security Month
(https://cybersecuritymonth.eu/). Der Themenmonat rund um
Cybersicherheit soll europaweit über Gefährdungen in der Cyberwelt
informieren und für einen verantwortungsbewussten Umgang mit der
Digitalisierung sensibilisieren. "Staat, Wirtschaft und die gesamte
Gesellschaft in Deutschland werden sich i
Deutschlands größtes Family
Office expandiert weiter: Mit Stefanie van Dawen kommt am 1. Oktober
eine erfahrene Vermögensexpertin als "Direktorin Beratung und
Betreuung" ins Kölner Team der Deutsche Oppenheim Family Office AG.
Frau van Dawen verfügt über eine langjährig entwickelte Expertise in
der strategischen Vermögensplanung, die sie zuletzt bei Merck Finck &
Co. Privatbankiers einsetzen konnte. Zuvor hatte sie u.a. im Private
Banki
Überführung des bisherigen Geschäftsbereichs
Institutionelle Kunden der Dr. Klein & Co. AG in eigenes Unternehmen
– Aufnahme der Geschäftstätigkeit der DR. KLEIN Firmenkunden AG zum
1.10.16
Seit mehr als 60 Jahren berät Dr. Klein Firmenkunden, insbesondere
aus den Bereichen Wohnungswirtschaft und Gewerbeimmobilien, rund um
das Thema Finanzen. Seit fast 20 Jahren ist Dr. Klein in einem
eigenen Geschäftsbereich mittlerweile auch Partner für die