Beim Frühstück auf Twitter die neuesten News lesen, ein Foto vom
Konzertbesuch per Snapchat mit Freunden teilen oder auf Airbnb das
perfekte Zimmer für den langersehnten Trip nach Barcelona finden. Was
für den einen Alltag ist, ist für viele noch immer eine teils
unbekannte Welt. Zeit für eine neue Idee des Mentorings – dabei sind
diesmal die Rollen vertauscht.
Digitalisierung – was bedeutet das konkret im Alltag?
– Private-Banking-Team der Deutschen Bank wechselt zur quirin bank
– Wachstumskurs in der Rhein-Main-Region soll weiter vorangetrieben
werden
– Sven-Oliver Massar: "Zukünftig wird die unabhängige Anlageberatung
kombiniert mit viel Menschlichkeit enorm an Bedeutung gewinnen."
Ab dem 1. Juli 2016 startet ein vierköpfiges Team
hochqualifizierter Private-Banking-Experten der Deutschen Bank bei
der quirin bank AG in Wiesbaden. Damit baut die auf Honorarberatung
s
Diese richtungsweisende Auszeichnung würdigt
Unternehmen, die sich im Bereich "Vereinbarkeit von Beruf und Pflege"
engagieren. Einsendeschluss für Bewerbungen: 31.08.2016
Die 3. Berliner Pflegekonferenz am 08. und 09.11.2016 bildet das
Forum für die Verleihung des Otto Heinemann Preises. Diese
Auszeichnung würdigt das Engagement innovativer Unternehmen, die für
Ihre Mitarbeiter optimale Bedingungen zur Vereinbarkeit von Pflege
und Beruf schaffen und mi
Der Bundesverband der Personalmanager (BPM) hat am
30. Juni während der "Nacht der Personaler" im Berliner
Friedrichstadt-Palast die Personalmanagement Awards verliehen.
Prämiert wurden in diesem Jahr HR-Projekte zum Thema "Passion". Die
Auszeichnung in der Kategorie Großunternehmen ging an Thyssenkrupp
Materials Services für das Projekt "Zoom". Der interne Videokanal
vernetzt weltweit 20.000 Kollegen miteinander. In der Kategorie
kleine
Führungskräfte und ihre Teams bei Heidelberger
Druckmaschinen AG, Novum GmbH, Alfred Kärcher GmbH & Co. KG, KUKA
Roboter GmbH und EnBW Energie Baden-Württemberg AG sind in Berlin mit
den Digital Leader Awards 2016 ausgezeichnet worden / ING-DiBa AG und
MSC Germany S.A. & Co. KG erhielten die Sonderpreise "Innovation" und
"Disruption" / 300 Top-Entscheider feierten die besten
Digitalisierungsprojekte und diskutierten mit Vertretern aus Politik,
W
Der Managed Service Provider Claranet wurde
heute vom unabhängigen IT-Research- und Beratungsunternehmen Experton
Group zum fünften Mal in Folge mit dem "Cloud Leader Award"
ausgezeichnet. In der Experton-Studie "Cloud Vendor Benchmark 2016"
erzielte Claranet Bestwerte in den Benchmark-Kategorien "Operations –
Managed Services für den Mittelstand", "IaaS – Hybrid Managed
Enterprise Cloud" sowie "IaaS – Managed Private Cloud" und
Frohe Kunde aus der VBG-Vertreterversammlung: Für
das Jahr 2017 beschlossen die Mitglieder eine Senkung der
Gefahrklasse von 7,97 auf 6,52 Punkte. "Das entspricht einem Minus um
satte 18,2 Prozent", freute sich Martin Gehrke, stellvertretender
iGZ-Bundesvorsitzender und Mitglied der VBG-Vertreterversammlung
(Ausschuss Prävention).
"Die Lohnsumme des Zeitarbeitsunternehmens", erläutert Gehrke die
Auswirkungen in der Praxis, "muss mit der Gefahrklas
Eine Gruppe von Experten
für internationales Recht haben Zweifel und Beunruhigung über die
South China Sea Arbitration [Schiedsverfahren über das Südchinesische
Meer] geäußert, und warnen, dass das Verfahren in diesem Fall
fragwürdig ist.
Experten aus Asien, Afrika, den Vereinigten Staaten und Europa
tauschten ihre Meinungen über den Fall in einem Seminar aus, das
gemeinsam vom Grotius Center for International Legal Studies,
Universität Lei
Die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und die
Maßnahmen von Arbeitgebern zur Personalentwicklung weichen deutlich
voneinander ab. Diese Kluft zu schließen, wird in Zukunft eine der
größten Herausforderungen für Personalverantwortliche sein. Zu diesem
Ergebnis kommt die von der Beratungsgesellschaft Mercer durchgeführte
weltweite "2016 Global Talent Trends Study". In dieser Studie werden
zum ersten Mal die wichtigsten Arbeitsmarkttrends und ihre
Au
Die Gewinner des ersten Digital Leader Award stehen fest. Auf der
feierlichen Preisverleihung vor rund 300 Entscheidern aus der
Wirtschaft ehrte die Jury im Kongresszentrum AXICA am Brandenburger
Tor in Berlin am gestrigen Abend insgesamt acht herausragende
Digitalisierungsprojekte und die dahinter stehenden Projektteams. In
ihrer Keynote betonte Brigitte Zypries, parlamentarische
Staatssekretärin beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie
(BMWi), die Bedeutung von Leade