Zweitbestes Vertriebsergebnis in 130 Jahren DEVK-Geschichte (FOTO)

Zweitbestes Vertriebsergebnis in 130 Jahren DEVK-Geschichte (FOTO)

796 Mio. Euro Neugeschäftsbeitrag 2015 +++ Bestand wächst um 1,2
Prozent +++ weitere Marktanteilsgewinne +++ DEVK Versicherungen 2016
weiter auf Erfolgskurs

Das Geschäftsjahr 2015 ist für die DEVK insgesamt
zufriedenstellend verlaufen. Das gilt für die Unternehmensgruppe
insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und
Versicherungszweige. Vor diesem Hintergrund zieht der neue
Vorstandsvorsitzende Gottfried Rüßmann ein

Novoferm tormatic gehört zu den TOP 100 / Dortmunder Unternehmen schafft es erneut in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar (FOTO)

Novoferm tormatic gehört zu den TOP 100 / Dortmunder Unternehmen schafft es erneut in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar (FOTO)

Zum 23. Mal wurden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten
Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Novoferm tormatic GmbH
gehörte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal hintereinander zu
dieser Innovationselite. Das Dortmunder Unternehmen nahm zuvor an
einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil.
Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der
Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga
Yogeshwar, ehrte den Top-Innovator im Rahme

GRÜN Software steigt mit IT&O inösterreichischen Non-Profit-Markt ein (FOTO)

GRÜN Software steigt mit IT&O inösterreichischen Non-Profit-Markt ein (FOTO)

Die Aachener GRÜN Software AG gründet die GRÜN Fundraising
Services GmbH mit Sitz in Wien als Joint Venture mit der
Fundraising-Sparte der IT&O Management Consulting GmbH. GRÜN Gruppe
steigt damit zum marktführenden Anbieter für Fundraising Software in
Österreich auf.

Der deutsche Marktführer für Fundraising-Software GRÜN Software AG
steigt mit einer mehrheitlichen Beteiligung in die GRÜN Fundraising
Services GmbH (www.gruen

EOS Gruppe gründet Unternehmen in Montenegro

Seit Ende Mai 2016 ist die
internationale EOS Gruppe auch in Montenegro vertreten. Das neu
gegründete Unternehmen EOS Montenegro DOO bietet Dienstleistungen
rund um das klassische Forderungsmanagement an.

Dr. Helmut Hufnagel, Geschäftsführer der EOS Gruppe und
verantwortlich für Osteuropa, kommentiert den Markteintritt: "Mit der
Gründung der EOS Tochtergesellschaft in Montenegro kommen wir den
Erwartungen unserer Kunden nach. In der Region ist die Nachfrage

LIQID Investments kooperiert mit der Verlagsgruppe Handelsblatt / Dieter von Holtzbrinck Ventures neuer Finanzinvestor neben Project A Ventures und HQ Trust

LIQID baut seinen Investorenkreis aus: Der digitale
Vermögensverwalter LIQID Investments GmbH hat die Dieter von
Holtzbrinck Ventures GmbH (DvH Ventures) als neuen Finanzinvestor
gewonnen. DvH Ventures investiert seit 2014 in disruptive
Technologien und Dienstleistungen mit besonderem Fokus auf dem
Bereich Finanztechnologie. In Folge der Transaktion wird LIQID
zukünftig mit der Verlagsgruppe Handelsblatt kooperieren.

"Wir freuen uns, mit DvH Ventures einen renommierten In

Finanzierungsmonitor 2016: Mittelständler finanzieren vor allem aus Gewohnheit über die Hausbank

Neun von zehn mittelständischen Unternehmen in
Deutschland finanzieren ihre Ausgaben für das laufende Geschäft noch
immer überwiegend über Bankkredite. Günstige Konditionen stehen dabei
weniger im Vordergrund als die schlichte Gewohnheit. Das ergab der
erstmals erhobene "Finanzierungsmonitor 2016". Für die Studie hat der
digitale Kreditmarktplatz creditshelf zusammen mit der TU Darmstadt
mehr als 100 Finanzentscheider aus mittelständischen In

Verstärkung für die Initiative „Chefsache“: EnBW, Lufthansa und TÜV Rheinland neue Mitglieder

Die Initiative "Chefsache" hat drei neue Mitglieder
gewonnen: EnBW, Lufthansa und TÜV Rheinland engagieren sich ab sofort
in dem Netzwerk, das sich für ein ausgewogenes Verhältnis von Frauen
und Männern in Führungspositionen einsetzt. Ins Leben gerufen wurde
die Initiative im vergangenen Sommer von elf Organisationen aus
Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und öffentlichem Sektor.
Schirmherrin ist Bundeskanzlerin Angela Merkel. Beim ersten
Jahrestreffen

Arbeitnehmer in Deutschland befürchten Polarisierung der Arbeitswelt / Digitalisierung verursacht Qualifikationslücke und Lohnkluft (FOTO)

Arbeitnehmer in Deutschland befürchten Polarisierung der Arbeitswelt / Digitalisierung verursacht Qualifikationslücke und Lohnkluft (FOTO)

Vergangene Woche lud die OECD (Organisation für wirtschaftliche
Zusammenarbeit und Entwicklung) die internationalen Mitgliedsstaaten
zur "Konferenz zur Digitalen Wirtschaft". Um die digitale
Transformation sollte es gehen, denn so viel ist sicher: die
zunehmende Digitalisierung verändert die Wirtschaft und die weltweite
Arbeitswelt. Das stellt nicht nur Unternehmen vor Herausforderungen,
es wird auch immer schwieriger für Arbeitnehmer am Ball zu bleiben,
denn d

Brexit: Welche Auswirkungen Großbritanniens EU-Austritt auf Auslandsentsendungen hat

Etwa 2.500 Niederlassungen deutscher Unternehmen
gibt es in Großbritannien, in die auch zahlreiche Mitarbeiter aus
Deutschland entsandt sind. Umgekehrt arbeiten tausende britische
Entsandte in den 3.000 UK-Niederlassungen in der Bundesrepublik. Was
der Austritt Großbritanniens aus der EU für die Entsendepraxis und
die Expats selbst bedeutet, weiß der Auslandsspezialist BDAE Gruppe.

Versicherungszeiten schnellstmöglich dokumentieren lassen

In einem ersten