Erfolg durch ganzheitliche Unternehmensführung: Pascoe gehört zu
den innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. Am
24.06.2016 wurde das Unternehmen auf dem deutschen
Mittelstands-Summit in Essen als eines der innovativsten Unternehmen
im deutschen Mittelstand ausgezeichnet. "Top 100"-Mentor Ranga
Yogeshwar ehrte das Gießener Unternehmen mit dem seit über 20 Jahren
verliehenen "Top 100"-Siegel. Während des Bewerbungsverfahrens hat
Die Brexit-Entscheidung kam überraschend und
die Folgen sind nicht abzusehen. Egal welche Auswirkungen der
EU-Austritt auf die Wirtschaft in Großbritannien, Europa und weltweit
haben wird, eines hat die Entscheidung für den Brexit mehr als
deutlich gezeigt: Die globalen Märkte bleiben nach all den
Turbulenzen um die Finanz- und Eurokrise höchst volatil.
Diese Unbeständigkeit macht Unternehmen aller Größen zu schaffen.
Für sie ist es eine Fr
Umbrüche am Standort China machen es
speziell Rohstoff- und Industriebetrieben schwer
– Konzerne halten sich mit Investitionen vor allem wegen der
abnehmenden Dynamik der Wirtschaftsentwicklung zurück
– Im Kampf gegen Korruption und Produktpiraterie sind Fortschritte
erkennbar
Für westliche Firmen hat der schwächelnde Wirtschaftsstandort
China an Strahlkraft verloren. Knapp ein Viertel der in China
ansässigen US-Konzerne verzeichnete im vergangen
Der Konzernumsatz des Geschäftsjahres 2016 lag
mit 21.414,2 Mio. EUR um 3,7 Prozent über dem Wert des
Geschäftsjahres 2014 von 20.646,6 Mio. EUR. Währungsbereinigt
entspricht das einem Anstieg um 1,2 Prozent. Durch den Abschluss
eines Exklusivvertrags mit einem großen Hersteller in Großbritannien
und das gestiegene Umsatzvolumen in den britischen Apotheken konnte
der Verlust eines Krankenhausvertrags in Norwegen im Jahr 2014 mehr
als ausgeglichen werden.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische erwirbt 100
Prozent der Anteile an der sum.cumo AG mit Sitz in Zürich und
Hamburg, einem der innovativsten E-Commerce-Anbieter der Branche.
"Wir freuen uns, mit dem Kauf zugleich ein ausgewiesenes Expertenteam
für integrierte, internetbasierte Versicherungslösungen mit an Bord
zu haben", sagt Martin Gräfer, Vorstand der Bayerischen. "Die
Übernahme ist ein wesentlicher Teil unserer
Digitalisierungsstrategie, die s
"Als Mutter von zwei kleinen Kindern ist es mir wichtig, Erfolg im
Beruf mit ausreichend Zeit und Muße für meine Familie zu verbinden.
Mein Arbeitsalltag beweist, dass sich bei Familie und Beruf ein
gesundes Gleichgewicht beider Bereiche erreichen lässt.
Wichtig ist dabei, dass die Rechnung für mich, die Familie und das
Unternehmen aufgeht. Ein freier Wochentag mit meinen beiden Kindern
hat noch einmal eine ganz andere Qualität als ein Tag am Wochenende&
Der Blick aufs Wasser und der Sound des Plätscherns
entspannen, genau die richtige Voraussetzung zum Herunterkommen und
zum Entstehen von neuen Ideen und Gedanken. Warum also nicht Seminare
und Meetings auf ein Boot verlagern? Vom ARCOTEL Kaiserwasser aus
stechen Seminarteilnehmer in See und suchen auf den Gewässern der
alten Donau nach kreativen Konzepten und neuen Ansätzen. Dr. Martin
Mai ist der Erfinder und Entwickler von "Meine Insel", seine schicken
Elektroboote si
Die AGRAVIS Raiffeisen AG übernimmt zum
1. Juli diesen Jahres 75 Prozent am Agrartechnik-Parts-Großhändler
Menke Agrar GmbH in Soest. Menke Agrar ist einer der drei großen
nationalen Agrartechnik-Ersatzteil-Großhändler und verfügt über
moderne Logistik sowie viel Know-how.
"Mit diesem Schritt unterstreichen wir unseren Wachstumswillen
auch im Geschäftsfeld Technik – hier wollen wir über strategische
Partnerschaften und Investiti
Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken ist neuer Vorsitzender des Verbandes
der TÜV e.V. Die Mitgliederversammlung wählte den
Vorstandsvorsitzenden der TÜV SÜD AG einstimmig für die kommenden
zwei Jahre an die Spitze des VdTÜV. Stepken folgt auf Dr. Guido
Rettig (TÜV NORD AG), der sein Amt turnusmäßig abgab.
Nach seiner Wahl kündigte Stepken an, das Profil des Verbandes in
den Fragen der Zukunftstechnologien zu schärfen. "Die zentral