Die internationale Managementberatung Bain
& Company ernennt 31 neue Partner in 25 Büros. Rund die Hälfte hat
seit ihrem Start bei Bain in mehr als einem Land gearbeitet. Über ein
Viertel kommt aus der Region Europa, Mittlerer Osten und Afrika
(EMEA). Im deutschsprachigen Raum baut Bain mit der Ernennung von
Christian Fenner zum Partner die Expertise in der Praxisgruppe Handel
und Konsumgüter weiter aus. Bereits Anfang 2016 hatte Bain im
deutschsprachigen Raum fü
RGP Round Table für Consultants über Private-Equity-Trends in der
chemischen Industrie: Der Trend hält an: Unternehmen in der
Chemieindustrie werden sich weiter globalisieren,
Low-Performer-Anteile abgestoßen und erfolgversprechende Unternehmen
zugekauft. "Bayers Interesse an Monsanto ist ein klares Zeichen
dafür, dass die Großen immer größer werden wollen" – so fasst
Winfried Schaller, Senior-Berater, den aktuellen Trend in diesem
Dominique Korschinek (CEO), Peter Bilz-Wohlgemuth
(CTO) und Karsten Lohmeyer (CCO) leiten nun das
Content-Marketing-Unternehmen der Deutschen Telekom AG
München, 6. Juli 2016 – Seit Anfang 2016 leiten Dominique
Korschinek, Peter Bilz-Wohlgemuth und Karsten Lohmeyer bereits das
operative Kundengeschäft von THE DIGITALE. Zu Anfang Juli dieses
Jahres hat die Deutsche Telekom nun diese Führungsstruktur ihrer
Tochtergesellschaft festgeschrieben: Dominique Korschinek wurde zum
Das Programm zur "Mobile in Retail Conference"
steht: Am 25. und 26. Oktober wird Berlin zum Treffpunkt nationaler
und internationaler Branchenexperten aus den Bereichen Mobile
Payment, Couponing und Advertising. Für diese Themen interessieren
sich ganz besonders globale Marken wie Coca-Cola, Unilever und
Telefónica Deutschland. Dazu Cashcloud-CEO Prof. Moritz Hunzinger:
"Auch globale Marken setzen auf mobile Lösungen! Coca-Cola und Co.
haben verstanden, da
Die Personalabteilungen in Deutschland sind unzureichend für die
im Zusammenhang mit der Digitalisierung entstehenden
Herausforderungen gerüstet. Das ist das Ergebnis einer von der
Unternehmensberatung Promerit durchgeführten Studie. Zwar hat sich
schon über die Hälfte der befragten HR-Abteilungen auf den Weg
gemacht, aber es bestehen Defizite, vor allem in der Digitalisierung
der eigenen Prozesse. Dabei bietet eine aktive Rolle in der
Digitalisierung HR gute
Zum 1. Juli wurden Axel Borowski und Dr. Michael
Wagner zu Geschäftsführern von Strategy& Deutschland berufen.
Strategy& ist seit 2014 Teil des weltweiten PwC-Netzwerks. "Die
Ernennung zum Geschäftsführer zeichnet den besonderen Wert der Arbeit
dieser Kollegen aus und unterstreicht gleichzeitig die Stärke von
Strategy& Deutschland im globalen Netzwerk", so Dr. Peter Gassmann,
Sprecher der Geschäftsführung von Strategy& Deutschland
Rund fünf Monate nach Veröffentlichung
der EU-Verordnung zur Fälschungsschutzrichtlinie hat sich das 60.
Pharma-Unternehmen an securPharm e.V., dem deutschen Schutzschild
gegen gefälschte Arzneimittel, angeschlossen. Inzwischen mit dabei
sind auch TOP 20 Pharma-Unternehmen wie Bayer Vital GmbH, Lilly
Deutschland GmbH oder Janssen-Cilag GmbH. Die Mehrzahl der
Unternehmen, die bislang auf den steigenden Zeitdruck reagiert haben,
stammt jedoch aus dem Mittelstand.
Trotz Stimmungsänderungen in einzelnen Unternehmen bleibt die Bewertung der Personalpolitik in der Chemie- und Pharmabranche durch die Führungskräfte insgesamt auf Vorjahresniveau.
Seit dem 1. Juli bilden Christian Leicher und
Peter Riedel die neue Konzernspitze von Rohde & Schwarz. Den Vorsitz
der Geschäftsführung hat Leicher inne, der bereits seit 2005 als
Geschäftsführer im Unternehmen ist. Mit ihm übernimmt ein
geschäftsführender Gesellschafter die Leitung des Konzerns. Weiteres
Mitglied der Geschäftsführung bleibt Riedel, der diese Position seit
zwei Jahren bekleidet und seit 25 Jahren erfolgreich für Rohde &
Mit Dr. Götz Weitbrecht (55) wechselt ein
erfahrener Experte im deutschen und internationalen Steuerrecht als
neuer Partner zu Baker Tilly Roelfs. Zuletzt war Weitbrecht als
Leiter der Steuerabteilung für die Region Deutschland und
Kontinentaleuropa der Deutschen Bank AG tätig. Er verfügt über eine
langjährige Expertise im Steuerrecht und ein umfassendes berufliches
Netzwerk. Seine Schwerpunkte liegen vor allem im
Unternehmenssteuerrecht und in der Besteuerun