Exporo, Deutschlands Marktführer für Immobilien-Crowdinvesting,
hat in seiner Series A Finanzierungsrunde 8,2 Millionen Euro von
e.ventures, Holtzbrinck Ventures, Sunstone und BPO Capital
eingesammelt. Das Hamburger Start-up wird das Investment für den
Ausbau des Teams, Produkterweiterung und Marketing einsetzen.
Exporo hat sich seit der Gründung 2014 zum deutschen Marktführer
im boomenden Property Tech Segment entwickelt. 18 Projekte hat das
Unternehmen er
Anbei erhalten Sie die aktualisierte Version der heute um
11.36 Uhr zurückgezogenen Mitteilung zur umgehenden Verwendung.
– Deutsche Banken vergeben im ersten Quartal erneut weniger
Kredite an Unternehmen und Selbständige
– Abwärtstempo aber stabilisiert
– KfW Research erwartet Belebung des Kreditneugeschäfts erst für
Jahresende
Das von KfW Research geschätzte Neugeschäft der Banken und
Sparkassen in Deutschland mit Unterneh
Gesamter Text und Foto:
http://www.bmd.com/ueber-bmd/pressebereich/pressemitteilungen.html
und http://pressecenter.reichlundpartner.com/News.aspx?menueid=2340
Am 13. Juli dieses Jahres soll in Deutschland vom Bundeskabinett
der Gesetzesentwurf für die manipulationssicheren Registrierkassen ab
2019 verabschiedet werden. Aus den Erfahrungen der Österreichern
könnte allerhand gelernt werden.
Zwtl.: Was Deutschland besser als Österreich gemacht hat
– Nachfolgerbedarf steigt weiter an
– Jeder sechste Mittelständler betroffen
– Starker Arbeitsmarkt bremst potenzielle Übernahmegründer
Jeder sechste mittelständische Unternehmer in Deutschland plant,
bis zum Jahr 2018 sein Unternehmen an einen Nachfolger zu übergeben
oder zu verkaufen. Das sind etwa 620.000 Unternehmen mit etwa 4
Millionen Beschäftigten, wie eine aktuelle Studie von KfW Research
auf Basis des repräsentativen KfW-Mittelstands
– In Deutschland, den Niederlanden und Japan nimmt die
Unternehmensberatung neun neue Mitglieder in den Partnerkreis auf
– In Deutschland, Frankreich und der Schweiz werden fünf Partner
auf die nächste Stufe befördert
Bei ihrem turnusmäßigen Treffen in Berlin haben die
internationalen Partner von Roland Berger neun neue Partner in
Deutschland, den Niederlanden und Japan gewählt. Außerdem wurden fünf
Partner aus Deutschland, Frankreich
Stuttgart/Berlin, 06.07.2016. Mehr als 100 Schüler_innen nahmen in diesem Schuljahr an dem Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil, so viele wie noch nie. Gemeinsam mit 25 Unternehmen aus Baden-Württemberg haben sie eigene Ideen für grünes Wirtschaften entwickelt und umgesetzt. Dabei haben sie teilweise sogar eigene kleine Unternehmen gegründet, wie den Cateringservice PRAEBITO für regionales, saisonales und gesundes Essen am Privatgymnasium St. Paulusheim in Bruchsa
Nach der Brexit-Entscheidung in Großbritannien startet die
Hannover Marketing und Tourismus Gesellschaft (HMTG) eine
Standortkampagne. Hannover, der Messe- und Wirtschaftsstandort
zentral in Europa, wirbt um britische Unternehmen. Beilagen,
Anzeigen, Mailings und Onlineaktivitäten sind Bestandteile der
Kampagne in Großbritannien.
Willkommen in Hannover – der zentrale Wirtschaftsstandort
Eine leistungsstarke Wirtschaftsmetropole in der Mitte Europas,
ein ideal
Steig auf das Fahrrad und du förderst deine Gesundheit, schonst
die Umwelt und sparst Geld! Ganz so einfach ist es für viele
Berufspendler nicht. Sie haben oft einen zu langen Arbeitsweg oder
möchten nicht verschwitzt im Büro ankommen. Daher hat der
Fahrzeugtechnikentwickler BFFT im Sommer 2016 eine ganz besondere
Aktion ins Leben gerufen: Die BFFT E-Bike-Aktion sollte die
Mitarbeiter des Ingolstädter Unternehmens animieren, öfter mit dem
Fahrrad zu fahre
Der Premiumhersteller Schwarzmüller hat in den
ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres 800 Nutzfahrzeuge
mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres hergestellt. Insgesamt
wurden 4.600 Fahrzeuge bis Ende Juni produziert, 2015 waren es
hingegen 3.800 gewesen. Das ist eine Steigerung um rund 20 Prozent,
die voll im Plan liegt. Planmäßig entwickelt sich auch der Umsatz,
der nach sechs Monaten bei 170 Millionen Euro gegenüber 146 Millionen
Euro im Vorjahr liegt.