Im Verbund der Allgeier Experts SE gehört Goetzfried erneut zu den
führenden drei IT-Personaldienstleistern in Deutschland. Das ist das
Ergebnis der Lünendonk-Marktsegmentstudie 2016 "Der Markt für
Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in
Deutschland". Die Allgeier Experts Unternehmensgruppe konnte im
vergangenen Jahr ihren Gesamtumsatz um rund 10 Prozent von 226,2 Mio.
auf 249,7 Mio. Euro steigern. Mit der Vermittlung von
IT-Freiberufl
Digitalisierungsgrad beeinflusst
Ertragsaussichten/ Analyse der Digitalkompetenzen essentieller
Bestandteil einer Due Diligence/ Strategy& fasst die wichtigsten
Prüfkriterien für Private Equity-Manager zusammen und zeigt auf, wie
die digitalen Fähigkeiten der Portfolio-Unternehmen entwickelt werden
sollten
Obwohl die Renditen im Private Equity-Sektor zunehmend unter Druck
geraten, misst ein Großteil der Investoren bei der Prüfung von
Übernahmekandidate
Auch diesmal waren wirtschaftliche Stabilität und
Zukunftsfähigkeit die zentralen Auswahlkriterien beim Wettbewerb
BAYERNS BEST 50, bei dem alljährlich die 50 nachhaltig
wachstumsstärksten mittelständischen Unternehmen in Bayern
ausgezeichnet werden. Die Preisträger 2016 – wiederum allesamt
inhabergeführte Unternehmen – wurden heute vom Bayerischen
Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
im Rahmen einer feierlichen Preis
Noch sind viele Führungskräfte verunsichert
und überfordert
– Investitionsentscheidungen sollten erst nach Analyse von
Herausforderungen und Wachstumschancen erfolgen
– Know-how-Offensive und Partnerschaften sind das Gebot der Stunde
– Zwischen alten und neuen Technologieanbietern entwickelt sich
ein intensiver Wettbewerb
– Verträge mit Telekommunikationskonzernen sind zu überprüfen und
anzupassen
Die Teilnehmer des 1. Working Capital Management Symposiums am 16. Juni 2016 im Industrieclub Düsseldorf zeigten sich begeistert von den informativen Vorträgen und Praxisbeispielen rund um das Thema Working-Capital-Optimierung. Auch in den anschließenden Diskussionen und Gesprächsrunden wurde deutlich, dass das Thema bereits in vielen Unternehmen von großer Bedeutung ist. Immerhin schlummern in europäischen Unternehmen Billionen Euro an Cash-Reserven. Vor dem Hi
Der 70. Deutsche Betriebswirtschafter-Tag zeigt auf,
in welch tief greifender Weise sich die beschleunigte Digitalisierung
auf betriebswirtschaftliche Funktionen, auf Unternehmensstrategien
und Geschäftsmodelle sowie auf ganze Branchen auswirkt und welche
Chancen, aber auch neue Anforderungen und Risiken damit verbunden
sind. Anhand praktischer Unternehmensbeispiele und systematischer
wissenschaftlicher Übersichten wird gezeigt, wie ein
chancenorientierter, unternehmerischer Umga
Nicht erst im Zuge der EU-Neuregelung
der Wirtschaftsprüfung aus dem Jahr 2014 rückt die Rolle des
Aufsichtsrats zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit. Der aktuelle
"EMEA 360° Boardroom Survey: Prioritäten und Schwerpunkte der
Aufsichts- und Verwaltungsräte" von Deloitte zeigt, dass
Aufsichtsräte der EMEA-Region (Europa, Naher Osten und Afrika) wieder
etwas optimistischer in die Zukunft blicken. Sie priorisieren
technologische Themen und Innov
Mit einem Umsatz von 242 Mio. Euro, was einem
Plus von 27% im Vergleich zum Vorjahr entspricht, legt das
Unternehmernetzwerk Business Network International (BNI) für das
erste Halbjahr 2016 ein neues Rekordergebnis vor. In rund 300
BNI-Gruppen arbeiten über 8.000 deutsche Unternehmer gemeinschaftlich
zusammen, um durch professionalisiertes Empfehlungsmarketing mehr
Umsatz zu erzielen.
Zum Stichtag 1. Juli 2016 hat das weltweit größte
Unternehmernetzwerk für Gesch&au
Personaldienstleister vermitteln häufig gute
Arbeitskräfte und sorgen für Planungssicherheit und
Arbeitserleichterung in den Unternehmen – so lautet das Kurzfazit
einer aktuellen Befragung des Deutschen Instituts für
Service-Qualität (DISQ) unter Entscheidern.
Enges Rennen um Platz eins
Die Personaldienstleister weisen eine hohe Leistungsdichte auf:
Alle bewerteten Unternehmen bewegen sich im Gesamturteil auf einem
guten Niveau der Kundenzufriedenheit. Deu
– Marktführer für Content Communication akquiriert führende
Digital- und Social-Media-Agentur für alternatives Marketing zu 100
Prozent
– webguerillas firmieren künftig unter dem Namen TERRITORY
webguerillas
TERRITORY, Europas Marktführer für Content Communication,
übernimmt die Digitalagentur webguerillas und baut damit sein Angebot
weiter aus. webguerillas gehören mit rund 160 Mitarbeitern und einem
Umsatz von etwa 18 Millionen Euro zu d