Gründungsförderung weiter stark gefragt / LfA vergibt Gründern im ersten Halbjahr knapp 200 Millionen Euro an Förderkrediten / Insgesamt sagt Förderbank in Niedrigzinsphase über 800 Millionen Euro zu

Im ersten Halbjahr 2016 hat die LfA Förderbank
Bayern rund 2.200 mittelständische Unternehmen und knapp 90 Kommunen
im Freistaat mit rund 812 Millionen Euro an Förderkrediten
unterstützt. Das ist ein Zuwachs um rund 2,6 Prozent gegenüber dem
vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Ein Viertel des
Förderkreditvolumens, also knapp 200 Millionen Euro, entfiel dabei
auf die Gründungsförderung für junge Unternehmer, die gegenüber dem
1. Halbjahr 2015

Gut vernetzt ist halb gewonnen

Der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen hängt
zunehmend von ihrer Vernetzung ab. Wie Unternehmenscluster und
Kooperationen heute dazu beitragen, Konkurrenzfähigkeit und
Innovationskraft zu stärken, zeigen die Gewinner des Wettbewerbs
"Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen". Sie wurden vor Kurzem von
der Deutschen Bank und der Initiative "Deutschland – Land der Ideen"
prämiert.

Trotz Herausforderungen wie Digitalisierung oder Globalisierung:
M

SEO und Markenaufbau

Der Onlinemarkt boomt. Täglich werden neue Unternehmen im Internet gestartet. Das ist leicht und meist kein Problem. Man braucht oft nicht einmal eine eigene selbstständige Website, sondern einfache eine Seite auf Facebook oder einem anderen der heutigen sozialen Netzwerke

Dilemma Unternehmensstrategie:Ältere binden und Jüngere anziehen (FOTO)

Dilemma Unternehmensstrategie:Ältere binden und Jüngere anziehen (FOTO)

Der Altersdurchschnitt in der Belegschaft von Unternehmen in
Deutschland wird in den nächsten Jahren steigen, denn die
Gesellschaft wird immer älter. Menschen werden länger arbeiten müssen
und in manchen Branchen wird es künftig an jungen Fachkräften
mangeln. Ältere Arbeitnehmer werden dafür umso wichtiger, sodass
keine Lücke entsteht. Doch wie lassen sich ältere Mitarbeiter binden
und gleichzeitig jüngere anziehen? Arbeitgeber seh

Die Chance für Start-ups: SpeedDating mit Business Angels auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT)

– Bewerbung für das SpeedDating bis zum 2. September möglich
– Die besten Ideen pitchen auf der deGUT
– Wer überzeugt, erhält umfassende Begleitung durch Business
Angels

Auf den Deutschen Gründer- und Unternehmertagen (deGUT) können
Start-ups am 8. Oktober ihr Geschäftskonzept vor Business Angels und
dem Messepublikum vorstellen. In acht Minuten erläutern Gründerinnen
und Gründer ihre Geschäftsidee. Wer überzeugt

G DATA und TeamDrive geben strategische Partnerschaft bekannt / Lösungspartner der Microsoft Cloud Deutschland unterzeichnen Kooperationsvereinbarung.

Die deutschen IT-Sicherheitsspezialisten G
DATA Software AG und TeamDrive GmbH beschließen eine umfangreiche
Partnerschaft im Bereich Datensicherheit und Virenschutz. Beide
Unternehmen werden ihre Lösungen zukünftig auch über die Microsoft
Cloud Deutschland anbieten. Die Partnerschaft hat das Ziel, gemeinsam
neue Geschäftskunden, Partner und Konsumenten für die Microsoft Cloud
Deutschland zu gewinnen. Neben der Markterschließung, streben beide
Unternehme

TeamDrive und G DATA geben strategische Partnerschaft bekannt

Lösungspartner der Microsoft Cloud in Deutschland
unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die deutschen IT-Sicherheitsspezialisten G DATA Software AG und
TeamDrive GmbH beschließen eine umfangreiche Partnerschaft im Bereich
Datensicherheit und Virenschutz. Beide Unternehmen sind
Launch-Partner für die Microsoft Cloud in Deutschland, die in Kürze
verfügbar sein wird. Die Partnerschaft hat das Ziel, gemeinsam neue
Geschäftskunden, Partner und Konsumenten f&uu

PSI erhält konzernweites ISO 27001 Zertifikat für Informationssicherheit

Der PSI-Konzern wurde nach den Anforderungen an ein
Informationssicherheitsmanagementsystem gemäß DIN ISO/IEC 27001
zertifiziert. Die zentrale Infrastruktur des Konzerns hat dabei hohe
Sicherheitsstandards implementiert, die auch die Anforderungen von
Betreibern kritischer Infrastrukturen erfüllen, die eine wichtige
Kundengruppe der PSI bilden.

Im Rahmen der 2015 begonnenen Umstellung auf ein Konzernzertifikat
wurden die PSI AG und insbesondere mehrere im Bereich kritisch

ABA-Halbjahresbilanz: Fast eine halbe Milliarde Euro ausländische Direktinvestitionen in Österreich im ersten Halbjahr (FOTO)

ABA-Halbjahresbilanz: Fast eine halbe Milliarde Euro ausländische Direktinvestitionen in Österreich im ersten Halbjahr (FOTO)

+ Deutsche Unternehmen stellen rund ein Drittel der Neuansiedlungen
+ 164 neue ausländische Investitionsprojekte im ersten Halbjahr 2016
+ Investitionssumme mehr als verdreifacht

Der anhaltende Aufwärtstrend bei der Anzahl der internationalen
Betriebsansiedlungen in Österreich und dem damit verbundenen
Investitionsvolumen reißt nicht ab, wie das Halbjahresergebnis der im
Eigentum des österreichischen Wirtschaftsministeriums stehenden
Betriebsansiedlungsgesells

Exact KMU Barometer 2016: Top Herausforderungen für Produktionsbetriebe

Der internationale Wettbewerb, eine individualisierte Fertigung und die Transparenz über Material- und Prozesskosten, das sind drei große Herausforderungen für kleine und mittlere Produktionsbetriebe in Deutschland. Das geht aus dem KMU Barometer 2016 hervor, einer internationalen Studie im Auftrag des Cloud-Software-Anbieters Exact. Rund 2.600 Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern in Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Spanien sowie den USA