Die gridscale GmbH (https://gridscale.io/), Cloud-Technologie- und Serviceanbieter aus Köln, ergänzt mit Virtual Locations ihr bisheriges Public Cloud Portfolio um ein neues Angebot zum Betrieb von Cloud-Szenarien und Kunden-Workloads in einer physisch getrennten und komplett isolierten, privaten Infrastruktur. Eine virtuelle Lokation besteht dabei aus einer oder mehreren, dediziert zugewiesenen Server, die Kunden individuell und exklusiv für den Betrieb ihrer jeweiligen Projekte,
vyble, Anbieter für cloudbasiertes Payroll- und HR-Management, ermöglicht Unternehmen, ihre Personalbeschaffung zu digitalisieren. Von der Stellenausschreibung bis zum Onboarding können Recruiter nun alle Schritte effizient online abwickeln. Damit schafft es die vyble HR-Plattform, mehr Prozesse der Lohnabrechnung und Personalverwaltung an einem Ort abzubilden und zu automatisieren als vergleichbare Tools auf dem deutschen Markt. Mit seiner […]
Die Pläne von Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), München als neuen Regierungsbezirk aus Oberbayern herauszulösen, stoßen auf Kritik des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Bayern.
"Die Forderung, einen neuen Regierungsbezirk in Bayern zu schaffen, können wir so nicht nachvollziehen", sagt Achim von Michel, BVMW Landesbeauftragter für Politik in Bayern. Zwar würden von der Umsiedlung von Regierungsbehö
Die CAMELOT Consulting Group, führender Beratungsspezialist für integriertes Value Chain Management, gab heute die Gründung der polnischen Landesgesellschaft CAMELOT Consulting Group PL Sp. z. o.o. mit Sitz in Wroclaw (Breslau) bekannt. Mit der Verstärkung der Marktpräsenz in CEE möchte die CAMELOT-Gruppe den wachsenden Bedarf an hochqualifizierten IT-Talenten decken und gleichzeitig die Innovationsgeschwindigkeit für ihre globalen Kunden weiter erhöhen.
Deutschland ist ein High-Tech-Standort mit internationalem Renommee. Gerade der deutsche Maschinenbau genießt weltweit sehr hohes Ansehen. So hat die Branche selbst im schwierigen Corona-Jahr 2020 eine bemerkenswerte Resilienz bewiesen.
Und doch hat die Pandemie auch gewaltige Defizite offengelegt: Deutschland hat gerade in Sachen Digitalisierung einiges aufzuholen, wenn das Land den Anschluss an die Zukunft nicht verpassen und seine Wettbewerbsfähigkeit behalten will. Das gilt vor
Die Global Data und Marketing Alliance (GDMA) und der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) haben heute die "Global Privacy Principles" veröffentlicht. Die Branchengrundsätze umfassen sieben Kernprinzipien, die für die weltweite datengetriebene Marketingbranche einen Verhaltenskodex definieren und gleichzeitig einen Praxisleitfaden an die Hand geben.
Die "Global Privacy Principles" sollen Unternehmen der Data Driven Economy weltweit dabei unterstützen,
Für den Kunden Vauth-Sagel heißt Social-Live-Marketing konkret: "Level Up" – das virtuelle interaktive Messe- und Produkterlebnis rund um die interzum 2021.
"Mittendrin, statt nur dabei", das ist in Zeiten von Corona kaum möglich. Denn digitale Produkterlebnisse und 3D-Messseräume können die reale Nähe und den persönlichen Kontakt zwischen TeilnehmerInnen / KundInnen und VeranstalterInnen / Marken nicht ersetzen. Digitale Alternativen? Un
Das 25. Pfeffer-Ranking (https://datenbanken.pr-journal.de/pr-agenturrankings/pfeffers-pr-ranking.html) liegt vor. Das renommierte Umsatz- und Mitarbeiterranking für PR- und Kommunikationsagenturen hat viele Neuerungen zu bieten, die sich in den Ergebnissen niederschlagen: Die Honorarumsätze der 115 teilnehmenden Agenturen mit "PR-DNA" sind im Jahr 2020 im Vergleich zu den Vorjahresergebnissen dieser Agenturen mit 637,3 Millionen Euro um 7,2 Prozent eingebrochen. Auch die Ent