Authentifizierungs-Startup Hanko.io komplettiert Management Team mit Ex-PAYONE Tech-Leader Jan Gerle als CTO und gewinnt weitere Investoren

Hanko freut sich, die Ernennung von Jan Gerle zum neuen Chief Technology Officer bekannt zu geben. Er wird das Entwicklungsteam leiten und ausbauen sowie die Technologie und die Entwickler-API für passwortlose Authentifizierung von Hanko weiterentwickeln.

In seiner vorherigen Position beim Zahlungsdienstleister PAYONE leitete Jan Gerle ein Team von rund 100 Entwicklern und Ingenieuren an mehreren Standorten. Er ist Experte für den Betrieb und die Skalierung von Infrastrukturen f&uuml

Insolvenzantragspflicht wieder in Kraft: Unternehmen müssen schnell reagieren und gleichzeitig trotz Pandemie ihre Transformation anstoßen

– BDU: Fünf Maßnahmen zur Unternehmenssicherung

Die Politik hat die corona-bedingte Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für alle Firmen nicht mehr verlängert. Das von dieser Entscheidung ausgehende politische Signal findet auch die Unterstützung von Ralf Strehlau, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU). "Angesichts der aktuellen Entwicklung in der Pandemie ist dies der richtige Zeitpunkt. Die Unternehmen – egal, ob überschu

Unternehmen erwarten erheblichen Einfluss von Quantencomputern auf ihr Geschäftsmodell (FOTO)

Unternehmen erwarten erheblichen Einfluss von Quantencomputern auf ihr Geschäftsmodell (FOTO)

– Quantentechnologie wird neue Disruptionen verursachen
– Lösung von Optimierungsproblemen wird eines der ersten Einsatzfelder sein; vor allem verarbeitende Industrien wie Automotive, Pharma und Chemie werden profitieren
– Steigende Investitionen deuten auf vielversprechende Entwicklung in Richtung Kommerzialisierung; erste Märkte existieren bereits

München (ots) – Quantencomputer dürften im kommenden Jahrzehnt zunehmend Einfluss auf Unternehmen und ihre Geschä

Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC) (FOTO)

Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC) (FOTO)

In der letzten Aufsichtsratssitzung der Fichtner Management Consulting AG (FMC), die Strategie- und Managementberatung der Energie- und Wasserwirtschaft mit Hauptsitz in Stuttgart und Standorten in Berlin, Köln, Mailand, München sowie Zürich, wurde Manuel Landgrebe einstimmig zum 1. Juli 2021 in den Vorstand berufen. Er ist seit 2013 bei der FMC tätig und seit über 2 Jahren Partner und verantwortlich für die Strategie- und Organisationsberatung. Seine Expertise in S

Videokonferenz: Die völlig kostenlose Schweizer Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger

Videokonferenz: Die völlig kostenlose Schweizer Alternative zu Microsoft Teams und Zoom wird leistungsfähiger

Als Schweizer Alternative zu den Web-Giganten lanciert Infomaniak eine wesentliche Weiterentwicklung seiner Videokonferenz-Lösung kMeet, die mit einer noch intuitiveren Oberfläche, Video in HD-Qualität und neuen Funktionen wie virtuellen Hintergründen und einem Kalender zur Planung von Online-Meetings ausgestattet ist. kMeet ist und bleibt werbe- und registrierungsfrei und achtet die Privatsphäre. Die Anwendung behauptet sich als leistungsfähigste und benutzerfreund

Nachhaltigkeit für Studierende ein wichtiger Aspekt bei der Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers / Universum Rankings der attraktivsten Arbeitgeber 2021

Über 80 Prozent der Studierenden der Fachbereiche Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen, IT/Informatik und Naturwissenschaften beziehen das Thema Nachhaltigkeit als einen relevanten Faktor in die Wahl ihres zukünftigen Arbeitgebers ein. Im Fachbereich Naturwissenschaften geben 22 Prozent der Studierenden an, dass Nachhaltigkeit für sie sogar zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Berufseinstieg zählt. Im Fachbereich Ingenieurwesen trifft das auf 16 Prozent, in den

heinekingmedia verkauft Messengerdienst-Unternehmen stashcat an die secunet Security Networks AG

Mit aktuell über 1,3 Millionen aktiven Usern gehört stashcat zu den führenden Anbietern von sicheren Kommunikationslösungen im Inland. Die heinekingmedia GmbH, an der die MADSACK Mediengruppe zu 50,1% beteiligt ist, hat das Unternehmen stashcat in den vergangenen fünf Jahren als Startup-Beteiligung erfolgreich entwickelt und den gleichnamigen Messengerdienst zur Marktreife gebracht. Mit der secunet Security Networks AG, einem der führenden Cybersecurity-Unternehmen