Finanzielle Unabhängigkeit ist für viele Menschen das Lebensziel. Eine Möglichkeit, die diesen Traum in greifbare Nähe rücken lässt, ist digitales Franchising. Sascha Mende von der NiCe Publishing Consulting GmbH unterstützt Interessenten dabei, Schritt für Schritt ihr Franchise-Business aufzubauen. Was es dazu braucht, erfahren Sie hier.
Für finanzielle Unabhängigkeit scheint vielen Menschen ein Online-Business der aussichtsreichste Weg zu sein
Die Mitarbeitersuche im Handwerk ist ein leidiges Thema. Doch obwohl es einige erfolgversprechende Lösungsansätze gibt, machen viele Betriebe immer wieder dieselben Fehler. Als Recruiting-Experte kennt Alexander Thieme die typischen Probleme und weiß zudem, wie sie gelöst werden können. Warum Sichtbarkeit für Handwerksbetriebe wichtig ist, welche Erwartungen in Bezug auf eine Bewerbung überholt sind und was potenzielle Mitarbeiter tatsächlich in die Firme
Nach der Seitwärtsbewegung des vom Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) herausgegebenen Geschäftsklimaindex in den letzten drei Quartalen, ist in den Ergebnissen der aktuellen Befragung ein Stimmungsrückgang zu beobachten. Der Index sinkt um 4,5 Punkte auf einen Wert von 91,6 (Q1 2024: 96,1) und liegt somit auf dem Niveau vom 3. Quartal 2020. Auch wenn der Wert immer noch über dem Index der Gesamtwirtschaft liegt, ist die Stimmung verhaltener als im Vorjahr. B
– 31 deutsche Unternehmen wurden für die nächsten 18 Monate als potenzielle Ziele identifiziert.
– Im zweiten Quartal 2024 ist ein deutlicher Anstieg der Kampagnen zu verzeichnen.
– Kleinere aktivistische Investoren gewinnen zunehmend an Bedeutung.
Alvarez & Marsal (A&M), ein weltweit führendes Beratungsunternehmen, veröffentlicht einen aktuellen Zwischenbericht zur Tätigkeit aktivistischer Investoren in Europa. Dieser Zwischenbericht umfasst eine Analyse aktiv
BearingPoint unterstützt Encory bei der Entwicklung eines Partnernetzwerks, das neue Perspektiven für innovative Lösungen und Geschäftsmodelle eröffnet.
Die Kreislaufwirtschaft bietet eine nachhaltige Alternative für moderne Industrien, indem sie die Ressourcennutzung maximiert, die Abfallmenge minimiert und gleichzeitig eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten schafft. Ein gutes Beispiel dafür ist das sogenannte Remanufacturing. Bei diesem Prozess wi
Viele Vertriebsabteilungen stehen im Sommer vor einem ernsten Problem: Das Geschäft stagniert, Kunden sind im Urlaub und wichtige Entscheidungen werden aufgeschoben. Diese sogenannte Sommerflaute kann zu erheblichen Umsatzeinbußen führen und stellt Vertriebsleiter vor die Herausforderung, ihre Teams motiviert und produktiv zu halten.
"Die Sommermonate bieten eine ideale Gelegenheit, um strategische Planungen voranzutreiben und interne Prozesse zu optimieren. Ohne eine klar
Über ein Drittel der Deutschen ist mit dem Schadensmanagement ihres Versicherers unzufrieden. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage der Management- und Technologieberatung BearingPoint in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut YouGov. Fast die Hälfte der Betroffenen würde aufgrund ihrer schlechten Erfahrungen sogar erwägen, den Versicherer zu wechseln. Von ihrem Versicherungsunternehmen erwarten die Befragten im Ernstfall einen festen Ansprechpart
Seit der Gründung im Jahr 2007 ist bei PSE – Pharma Solutions Europe, viel passiert. Was einst von Rainer Aufrecht als inhabergeführte Einzelunternehmung ins Leben gerufen wurde, hat sich durch organisches Wachstum zu einem führenden Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen in der Landschaft der europäischen Pharmaindustrie entwickelt. Nun markiert die Transformation zur GmbH ein neues Kapitel in einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte.
Die Inanspruchnahme von Beratungsleistungen wird für Unternehmen immer wichtiger. Dabei spielt es keine wesentliche Rolle, ob es sich um ein kleines Unternehmen oder einen Konzern handelt. Unternehmen brauchen meist nur Beratung in bestimmten Teilbereichen.
Wichtiger Bereich der Beratung stellen digitale Entwicklungen dar
Die digitale Transformation hat bedeutende Auswirkungen auf Unternehmen sämtlicher Branchen. Mit verstärkter Nutzung digitaler Technologien wächst auch
– MP Corporate Finance verbucht starken Jahresauftakt mit zwölf international abgeschlossenen Industrietransaktionen sowie der Erweiterung des Gesellschafterkreises und Ausbau des M&A-Expertenteams für den europaweiten Industriesektor
– Weiterhin anziehende Aktivität im Small- und Mid-Cap-Bereich erwartet; Large-Cap-Bereich darf auf zweite Jahreshälfte hoffen
– Internationalisierungstrend in der Industrie setzt sich fort
– USA lösen Asien als bevorzugte Targe